Internetzugang via Router nur nach Neustart des PC
#1
geschrieben 07. November 2010 - 10:02
ich habe mein DSL-Modem gegen einen Router getauscht (Samsung SMT-G3200), den ich per CAT-5 angeschlossen habe. Die Netzstruktur: 2 PCs an einem Switch, vom Switch gehts zum Router (Der Router hat noch einen 2. Anschluss, an den mein TV angeschlossen ist).
Ich habe auf dem einen Rechner Win7, auf dem anderen XP (der ist aber nicht im Internet).
Der Win7 Rechner hat nun folgende Macke:
Wenn ich den Rechner morgens hochfahre, komme ich nicht ins Internet. Gleichwohl kann ich den Router erreichen und der Router meldet, dass eine Internetverbindung besteht. Nach einem Neustart des Rechners funktioniert alles bestens und ich komme problemlos vom PC ins Internet. Was kann der Fehler sein?
Viele Grüße
Tom
Anzeige
#2
geschrieben 07. November 2010 - 10:19
Gruß Nighthawk
#3
geschrieben 08. November 2010 - 09:28
Ich habe den XP PC jetzt auch mal zum Testen ans Internet angeschlossen - dieser Rechner ist sofort nach dem Hochfahren im Netz. Ein Neustart ist dort nicht erforderlich. Das gilt auch für die an den Router angeschlossene Playstation bzw. TV.
Dieser Beitrag wurde von tomtomtom bearbeitet: 08. November 2010 - 09:40
#4
geschrieben 08. November 2010 - 09:55
Start -> cmd -> ipconfig /all
Ist das Default Gateway auf die IP-Adresse des Routers eingestellt?
Ist der Primäre DNS-Server auch Dein Router?
Wenn das nicht so ist, dann mach mal an diesem Punkt ein "ipconfig /renew" und probier, ob Du danach eine Internet-Verbindung hast.
#5
geschrieben 09. November 2010 - 10:02
Gruß
Tom
#6
geschrieben 06. Januar 2011 - 10:00
Default Gateway und DNS-Server ist mein Routers. Ich habe trotzdem mal "ipconfig /renew" versucht, hat aber keinen Effekt gehabt.
Ich habe mal auf dem XP und dem Win7 Rechner geguckt was passiert wenn ich den Router vom Internet trenne und wieder verbinde - der XP Rechner ist sofort wieder drin der Win7 Rechner braucht mindestens einen Neustart - heute ist er nach 5 Neustarts immer noch offline

#7
geschrieben 06. Januar 2011 - 10:37
greets
#9
geschrieben 06. Januar 2011 - 13:03
greets
#10
geschrieben 06. Januar 2011 - 13:20
Grundsätzlich möchte ich gar nichts immer neu starten müssen...oder dient der Vorgang der Fehlereingrenzung?
#11
geschrieben 06. Januar 2011 - 15:06
greets
#12
geschrieben 06. Januar 2011 - 17:27
Dieser Beitrag wurde von tomtomtom bearbeitet: 06. Januar 2011 - 17:28
#13
geschrieben 06. Januar 2011 - 17:38
Sollte das nicht gehen, gib mal bitte tracert www.google.de ein und poste das Ergebnis.
Dieser Beitrag wurde von Blackhawk bearbeitet: 06. Januar 2011 - 17:39
#14
geschrieben 06. Januar 2011 - 17:57
...moment mal - jetzt bin ich online!? Ich kann normal surfen.
Ich starte die Kiste nochmal neu.....mal sehen ob`s hält
Geht immer noch....ich versteh´s nicht.
Dieser Beitrag wurde von tomtomtom bearbeitet: 06. Januar 2011 - 17:55
#15
geschrieben 06. Januar 2011 - 21:50
- ← Filezilla: Vom Server Gesendete Adresse Für Den Passiv-modus Ist Nicht
- Internet Forum
- Funpic.de ohost.de →