hallo
wusste keinen anderen titel
wollte nur mal eins fragen
ich habe jetzt mein lc power green 600watt gegen das tagan SuperRock TG600-U33II.
denke mal, der tausch war bestimmt nicht schlecht *ggg*
was ich fragen wollte, ich habe ein pci-e 6-pin und nen 6+2-pin an einer 12v leitung.
das nt soll ja sli und crossfire tauglich sein. aber wie geht das. meine gtx260 brauch beide 6-pin.
wenn ich zb. noch ne zweite dazu hängen will, fehlt mir doch die stromquelle, also noch mal 2 6-pin.
wie soll das also gehen?
ich will ja kein sli machen, bin nur mal neugierieg :-)
mfg
Seite 1 von 1
Netzteilfrage
Anzeige
#2
geschrieben 03. November 2010 - 18:43
Ich würde mal schätzen, das müßte über ein Adapter gehen.
#3
geschrieben 03. November 2010 - 18:48
echt, so adapter gibs
aber müsste das eigentlich nicht dann beim netzteil dabei stehen?
aber müsste das eigentlich nicht dann beim netzteil dabei stehen?
#4
geschrieben 03. November 2010 - 19:00
Och, es gibt ja Adapter für alles Mögliche. Insofern muß es ja nicht unbedingt beim Netzteil dabei stehen.
Wichtig ist nur, daß Dein Netzteil für die angeschlossenen Geräte genug Leistung liefern kann.
In Deinem Fall sollte das dicke ausreichen.
Wichtig ist nur, daß Dein Netzteil für die angeschlossenen Geräte genug Leistung liefern kann.
In Deinem Fall sollte das dicke ausreichen.
#5
geschrieben 03. November 2010 - 19:08
ich habe mal geguckt
ich habe auf beiden 12v leitung jeweils 30A, also ingesamt ja 60A
und meine graka hängt ja jetzt an der 12v2 leitung, und der rest an der 12v1
also einfach nen adapter kaufen und und de 12v1 schiene dran hängen.
so einfach
wenn ich bedenke, das mein lc power auf der 12v1 17A und auf der 12v2 19A hatte und es 2 jahre ohne probleme lief

lach
ich habe gerade gelesen, das man ne graka net an eine 12v schiene hängen soll
sondern an 2 verschiedene.
ich habe bei mir ein der 12v schiene für pci-e halt nen y kabel dran, wo nen 6pin und nen 6+2 pin dran ist
die habe ich auch beide an die grake angeschlossen
aber habe gelesen, das ne gtx260 mehr als 30a brauch.
also muss ich mir jetzt nen adapter für die 2 12v schiene kaufen?
wenn das so sein sollte, warum baut man das net gleich so, wenn man es weiß
oh man
ich habe auf beiden 12v leitung jeweils 30A, also ingesamt ja 60A
und meine graka hängt ja jetzt an der 12v2 leitung, und der rest an der 12v1
also einfach nen adapter kaufen und und de 12v1 schiene dran hängen.
so einfach
wenn ich bedenke, das mein lc power auf der 12v1 17A und auf der 12v2 19A hatte und es 2 jahre ohne probleme lief


lach
ich habe gerade gelesen, das man ne graka net an eine 12v schiene hängen soll
sondern an 2 verschiedene.
ich habe bei mir ein der 12v schiene für pci-e halt nen y kabel dran, wo nen 6pin und nen 6+2 pin dran ist
die habe ich auch beide an die grake angeschlossen
aber habe gelesen, das ne gtx260 mehr als 30a brauch.
also muss ich mir jetzt nen adapter für die 2 12v schiene kaufen?
wenn das so sein sollte, warum baut man das net gleich so, wenn man es weiß
oh man

#6 _EDDP_
geschrieben 04. November 2010 - 13:39
Zitat (homework: 03.11.2010, 19:08)
ich habe auf beiden 12v leitung jeweils 30A, also ingesamt ja 60A
Die kannst du nicht einfach zusammenrechnen. Orientiere dich an dem Wert, den du unter "max. combined power" findest. Das sind in deinem Fall 500W (~42A). Strebt man eine maximale Auslastung von 80% an, so wäre das für zwei GTX260, einem Phenom II X4 945 & die restlichen Komponenten äußerst knapp kalkuliert.
Mir wäre das zu riskant. Stattdessen würde ich die GTX260 zu einem späteren Zeitpunkt durch eine GTX460 (1GB) oder 'ne HD6850 ersetzen. Solange du überwiegend in 'ner 1680er-Auflösung zockst, sollte die GTX260 aber noch ausreichen...
Dieser Beitrag wurde von EDDP bearbeitet: 04. November 2010 - 13:46
#7
geschrieben 04. November 2010 - 14:11
ach
sli will ich eh nicht machen, mich hats nur mal interessiert
hab jetzt auch net gerade nen strom geldscheisser zu hause ^^
jetzt kommt erstmal mal nen phenom 2 x4 rein, dann sollte ich wieder zocken können, und mein e5200 wird ausgemistet *ggg*
sli will ich eh nicht machen, mich hats nur mal interessiert
hab jetzt auch net gerade nen strom geldscheisser zu hause ^^
jetzt kommt erstmal mal nen phenom 2 x4 rein, dann sollte ich wieder zocken können, und mein e5200 wird ausgemistet *ggg*
- ← [erledigt] Mikrofon für Konferenzräume gesucht
- Peripherie & Komplett-PCs
- Mikrofonproblem mit der PCI Express X-Fi Titanium Fatal1ty Pro Series →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1