Fünf Fragen zu Windows 7
#1
geschrieben 31. Oktober 2010 - 17:12
ich habe fünf Fragen zu Windows 7, 64 Bit.
1. Unter "Start" -> "Alle Programme" werden meine verschobenen Ordner (z. B. "Zubehör") nach jedem Neustart wieder neu nach dem Alphabet geordnet. Ich ordne meine Ordner wieder anders an und beim nächsten Neustart hat Windows sie wieder alphabetisch geordnet. Kann ich das irgendwo ausschalten?
2. Früher unter Windows XP war ja der Reiter mit "Alle Programme" viel größer. Kann man das so in Windows 7 auch wieder einstellen?
3. Wenn ich z. B. ein Bild aus dem Internet mit Firefox auf meinem PC speichern möchte (oder ein Dokument in Word mit "Speichern unter"), dann kommt ja der Dialog "Speichern unter", in dem ich auswählen kann, wo ich das Bild speichern möchte. Aber ich kann links nirgends meinen persönlichen Ordner mit meinem Namen ("User", bzw. z. B. "Fabian") auswählen. Kann ich den irgendwie dort eintragen, damit er auch links in der Liste erscheint? Wenn ja, wie?
4. Bei mir wird kein Bildschirmschoner angezeigt. Ich habe zwar unter "Darstellung und Anpassung" den Bildschirmschoner "Schleifen", der nach 15 Minuten erscheinen soll, eingestellt, aber nach 15 Minuten erscheint nicht der Bildschirmschoner, sondern der Bildschirm wird schwarz. An was kann das liegen?
5. Und noch eine Frage zum "WordPad". Wenn ich "WordPad" starte, dann ist bei mir immer automatisch unter "Zeilenabstand" immer "Nach Absätzen einen 10-Punkt-Abstand einfügen" aktiviert und ich muss das immer wieder zum Neuen einstellen bzw. den Haken wieder entfernen, wenn ich das nächste mal "WordPad" wieder starte. Kann ich irgendwo einstellen, dass das nicht mehr automatisch eingestellt ist, bzw. der Haken draußen bleibt?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Gamer 23
Anzeige
#2
geschrieben 31. Oktober 2010 - 20:39

gehe unten auf deine taskleiste und drücke die rechte maustaste. nun geh auf eigenschaften. oben dann auf startmenü und danach auf anpassen. gehe jetzt etwas nach unten und mach den haken bei Menü "Alle Programme" nach Namen sortieren raus.
jetzt müssten deine ordner so bleiben, wie du sie verschoben hast.
#3
geschrieben 01. November 2010 - 11:03
ah, vielen Dank für Deine Antwort, scheint bis jetzt zu funktionieren

Weiß jemand anderes vielleicht noch was zu meinen restlichen Fragen?
Gruß
Gamer 23
#4
geschrieben 01. November 2010 - 11:33
ich habe 4 Antworten zu Windows7:
2. Nein, ich nehme an die meinst die "klassische Ansicht" des Startmenüs. Die gibt es nicht mehr, und auch sonst lässt sich das nicht ändern. Du kannst allerdings häufig verwendete Programme ans Startmenü "anheften" und hast sie so direkt beim öffnen des Startmenüs oben stehen.
3. Geh in der Ansicht auf deinen Desktop, zieh deinen persönlichen Ordner links auf den Punkt "Favoriten" und schon hast du unter Favoriten eine dauerhafte Verknüpfung dazu.
Das funktioniert simultan auch mit jedem x-beliebigen Ordner.
4. In deinen Energieoptionen "Bildschirm ausschalten nach..." anders einstellen. Entweder mehr Zeit als für den Bildschirmschoner, oder so einstellen das der Bildschirm niemals ausgeschaltet wird, dann siehst du deinen Bildschirmschonder auch wieder.
5. Das gleiche Verhalten haben alle aktuellen MS Produkte (Word etc.). Du kannst einen "normalen" Zeilenumbruch einfügen indem du SHIFT+ENTER drückst anstelle von nur ENTER.
Die Einstellung in WordPad sollte pro Datei sein, nicht für alle neuen Dateien und man kann es Wordpad so selbst nicht abgewöhnen. Sollte vielleicht über die Registry möglich sein.
Viel Spaß
#5
geschrieben 01. November 2010 - 11:41
Zitat
Nicht dass ich wüsste. Über einen Rechtklick auf das Startmenue kommst du aber zu den Eigenschaften und kannst da zahlreiche Features anpassen.
Zitat
Nach Klick auf das Icon 'Desktop' in der linken Spalte werden alle Systemordner, so auch der angemeldete Nutzer angezeigt. Darüber erreichst du alle persönlichen Ordner. Du kannst aber auch eine Bibliothek erstellen oder einen Ordner einer Bibliothek zuordnen, und ihn dann über diese erreichen.
Mit Rechtsklick in die linke Explorerspalte erreichst du die Option 'alle Ornder anzeigen'. Bei gesetztem Häkchen ist es dann wie seit jeher gewohnt. Ich halte das jedoch für einen Rückschritt. Die neue Philosophie der Bibliotheken und thematischen Ordnergruppen halte ich persönlich für besser weil übersichtlicher, flexibler und schneller.
Zitat
ggf ist in den Energieeinstellungen gleichzeitig gesetzt, dass der Monitor nach den 15 Min abgeschaltet wird.
#6
geschrieben 01. November 2010 - 11:46
Zitat (Gamer 23: 31.10.2010, 17:12)
Kannst es mal mit Classic Shell probieren --> Hier klicken <--
Gruss Andreas
#7
geschrieben 01. November 2010 - 15:39
ah, vielen Dank für Eure kompetenten Antworten TechChabo, klawitter und mokum23

Hat funktioniert mit dem Bildschirmschoner und dem Namen erscheinen lassen. Und vielen Dank für den Tipp fürs WordPad! Warum haben eig. aktuellen MS Produkte (z. B. Word und WordPad) diesen doofen 10-Punkt-Abstand automatisch drinnen? Das nervt mich auch jedes Mal in der Schule, dauernd kann mans umstellen...
Gruß
Gamer 23
#8
geschrieben 01. November 2010 - 17:27
Zitat (Gamer 23: 01.11.2010, 15:39)
ah, vielen Dank für Eure kompetenten Antworten TechChabo, klawitter und mokum23

Hat funktioniert mit dem Bildschirmschoner und dem Namen erscheinen lassen. Und vielen Dank für den Tipp fürs WordPad! Warum haben eig. aktuellen MS Produkte (z. B. Word und WordPad) diesen doofen 10-Punkt-Abstand automatisch drinnen? Das nervt mich auch jedes Mal in der Schule, dauernd kann mans umstellen...
Gruß
Gamer 23
Dann ändere doch einfach die Standardvorlage "Normal.dot"...

"Himmlische Ruhe und tödliche Stille haben dieselbe Phonzahl."
My Music
#9
geschrieben 01. November 2010 - 19:48
#10
geschrieben 01. November 2010 - 20:24
Zitat (Gamer 23: 01.11.2010, 19:48)
vielen Dank für Deine Antwort! Gute Idee, aber wo finde ich denn die "Normal.dot"?
Vielen Dank nochmals!
Gruß
Gamer 23
Leider habe ich den Pfad so auf die Schnelle auch nicht finden können...
Aber, schau mal hier...
Das könnte Dich vielleicht weiter bringen...
"Himmlische Ruhe und tödliche Stille haben dieselbe Phonzahl."
My Music
#11
geschrieben 02. November 2010 - 11:41
Zitat (Taxidriver05: 01.11.2010, 21:24)
Aber, schau mal hier...
Das könnte Dich vielleicht weiter bringen...
OK, vielen Dank Taxidriver05!

Werde mich dort mal ein bisschen umschauen.
#12
geschrieben 02. November 2010 - 12:15
Beispiel Taschenrechner: Windows Taste drücken, Rechner eingeben (die ersten paar Buchstaben reichen), Enter Taste drücken, fertig
#13
geschrieben 03. November 2010 - 16:02
Zitat (chrismischler: 02.11.2010, 13:15)
Beispiel Taschenrechner: Windows Taste drücken, Rechner eingeben (die ersten paar Buchstaben reichen), Enter Taste drücken, fertig
Hallo chrismischler,
ah, vielen Dank für Deinen Tipp

Gruß
Gamer 23
#14
geschrieben 28. Januar 2013 - 00:30
ich habe gesehen daß der Beitrag schon älter ist, aber vielleicht stößt ja jemand (wie ich

In Wordpad kann man unter "Absatz" (neben der Zeilenausrichtung)einen Haken wegmachen mit dem der 10-Punkte Absatz standartmäßig dann aus ist.
Grüße Glen