WinFuture-Forum.de: Netzwerk - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Netzwerk
Seite 1 von 1

Netzwerk fremde Namen im Netzwerk


#1 Mitglied ist offline   karina 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 22. Oktober 10
  • Reputation: 0

geschrieben 22. Oktober 2010 - 15:49

Hallo,
ich bin Karina und versuche jetzt hier Hilfe zu bekommen.
Mit Schrecken stellte ich heute im Netzwerk meines Toshiba Laptop fest, dass sich dort fremde Namen und Nummer tummeln.
Ich selbst habe eine LAN Verbindung über Kabel Deutschland, Windows 7, an Abwehrprogrammen, Kaspersky Internet Security, Windows Firewall eingestellt und einen Router, von dem ein weiterer Laptop ins Internet geht.
Nun denke ich mit Grauen, dass ich auch Online-Banking mache und das unter vielen Augen.
Es ist zwar bei den meisten ein schlechtes Signal aber es reicht zur Spionage sicher.
Ich wohne an meinem Standort noch nicht allzulange.
Ich habe alle Internetfreigaben deaktiviert.
Nun weiß ich nicht mehr, was ich noch machen soll, um diese Leute aus meinem Netzwerk rauszuschmeisse.

Bitte helft mir.
Gruß Karina
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   pope 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 59
  • Beigetreten: 14. Oktober 10
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:utopia

geschrieben 22. Oktober 2010 - 15:57

Hallo Karina, hast du evtl. ein unverschlüsseltes WLAN Netwerk in Betrieb?
theres no way to happiness, happiness is the way!
0

#3 Mitglied ist offline   karina 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 22. Oktober 10
  • Reputation: 0

geschrieben 22. Oktober 2010 - 16:01

Hallo pope,
nein dort ist ein rotes Kreuz also deaktiviert, ich habe schon soviel rumgefummelt.
Achso mein router heißt Buffalo.
0

#4 Mitglied ist offline   dirtyharry65 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 135
  • Beigetreten: 11. Dezember 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 22. Oktober 2010 - 16:03

Hallo Karina

Ist dein W-Lan WPA2 verschlüsselt ? Wenn nicht Sofort in den Router Einstellungen (Sicherheit) nachholen.
Frag bei deinem ISP (KD) ob die Möglichkeit besteht dir die Daten zu kommen zu lassen aus denen hervorgeht wer, wann mit welcher IP in deinem W-Lan war u. erstatte dann Anzeige bei der Polizei.

>> http://www.kapa.de/kapa-news/kapa-news-kom...a-standard.html
>> http://cities.eurip....try/128592.html

Evtl. habe hier andere User noch div. Tips für dich
Gruß
DirtyHarry65

Stau ist nur hinten blöd -
vorne geht's!
0

#5 Mitglied ist offline   karina 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 22. Oktober 10
  • Reputation: 0

geschrieben 22. Oktober 2010 - 16:10

Hallo dirtyharry65,
vielen Dank,
das habe ich befürchtet in die Routereinstellung reingehen zu müssen, wo ruft man den überhaupt auf?
Ich werde mir auf jeden Fall diese Namen und Nummern aufschreiben und Kabel D darüber informieren.
Wenn ich jetzt in den Router eine Verschlüsselung eingebe, sind die Leute dann weg?
Viele Grüße Karina
0

#6 Mitglied ist offline   Mr. Floppy 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.126
  • Beigetreten: 01. Juli 08
  • Reputation: 271
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 22. Oktober 2010 - 16:10

@dirtyharry65
Woher soll KD wissen, wer im WLAN war? Nach außen haben doch alle dieselbe IP. Und gegen wen will man Anzeige erstatten, MAC XYZ? Die Rechtslage hat sich inzwischen schon wieder geändert (klick).

@karina
Wo tauchen die Namen denn auf (Netzwerkumgebung, Router)? Es gab mal das Problem, daß Leute am selben Verteiler* in den Netzen der anderen auftauchten. Ich finde die Quelle leider nicht mehr und bin mir auch sicher, daß das sehr schnell gefixt wurde.

*damit ist nicht der Router gemeint, sondern der DSLAM oder wie das bei KD heißt

Dieser Beitrag wurde von Mr. Floppy bearbeitet: 22. Oktober 2010 - 16:13

0

#7 Mitglied ist offline   nobody is perfect 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.897
  • Beigetreten: 13. Oktober 06
  • Reputation: 315
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Köln

geschrieben 22. Oktober 2010 - 16:17

du meinst wohl das was ich als Bild angehangen habe

dort kann man sehen wieviele Netzwerke in Reichweite sind und möglicher Weise drauf zugegriffen werden könnte.
So lang dein W-Lan mit WPA oder WPA 2 verschlüsselt ist brauchst du dir keine Gedanken machen.
Sollte aber nur WEP drauf sein solltes du das ändern ,da diese Verbindung sehr leicht entschlüsselt werden kann und das in wenigen Minuten.

Angehängte Miniaturbilder

  • Angehängtes Bild: Unbenannt.png

0

#8 Mitglied ist offline   karina 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 22. Oktober 10
  • Reputation: 0

geschrieben 22. Oktober 2010 - 16:19

Hallo Mr. Floppy,
also wenn ich unten rechts auf mein Internetzugriff klicke, sehe ich :
Momentan verbunden:
Erst kommt eine längere Nummer mit 0016090... dann kommen mehrere Namen wie Johann, Matz privat, eine verschiedene WLAN nummern ein infocity "Gast" usw.
Und das wechselt laufend, mal ausreichende Verbindung mal schlechte Verbindung.

Ja genau so sieht es aus.
Aber ich habe kein WLAN, ich habe eine normale Kabelverbindung.
0

#9 Mitglied ist offline   dirtyharry65 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 135
  • Beigetreten: 11. Dezember 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 22. Oktober 2010 - 16:23

Beitrag anzeigenZitat (Mr. Floppy: 22.10.2010, 17:10)

Woher soll KD wissen, wer im WLAN war? Nach außen haben doch alle dieselbe IP. Und gegen wen will man Anzeige erstatten, MAC XYZ? Die Rechtslage hat sich inzwischen schon wieder geändert (klick).

@karina
Wo tauchen die Namen denn auf (Netzwerkumgebung, Router)? Es gab mal das Problem, daß Leute am selben Verteiler* in den Netzen der anderen auftauchten. Ich finde die Quelle leider nicht mehr und bin mir auch sicher, daß das sehr schnell gefixt wurde.

*damit ist nicht der Router gemeint, sondern der DSLAM oder wie das bei KD heißt



Genau den (Klick) habe ich gesucht - Thx
Und das mit der IP - Du hast vollkommen Recht-Entschuldige meine unwissenheit.(Ironie off)

Beitrag anzeigenZitat (karina: 22.10.2010, 17:19)

Hallo Mr. Floppy,
also wenn ich unten rechts auf mein Internetzugriff klicke, sehe ich :
Momentan verbunden:
Erst kommt eine längere Nummer mit 0016090... dann kommen mehrere Namen wie Johann, Matz privat, eine verschiedene WLAN nummern ein infocity "Gast" usw.
Und das wechselt laufend, mal ausreichende Verbindung mal schlechte Verbindung.

Ja genau so sieht es aus.
Aber ich habe kein WLAN, ich habe eine normale Kabelverbindung.



Die IP deines Routers sollte 192.168.1.1 sein könnte auch hinten /unten auf dem Gerät stehen
Gruß
DirtyHarry65

Stau ist nur hinten blöd -
vorne geht's!
0

#10 Mitglied ist offline   Mr. Floppy 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.126
  • Beigetreten: 01. Juli 08
  • Reputation: 271
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 22. Oktober 2010 - 16:25

Zitat

Ja genau so sieht es aus.
Aber ich habe kein WLAN, ich habe eine normale Kabelverbindung.
Aber Dein Notebook hat WLAN und das ist offenbar auch eingeschaltet. Dir werden lediglich die Router in der Nähe angezeigt. Wer mit Deinem Router verbunden ist, zeigt Dir Windows eh nicht an. Entweder Du ignorierst die Anzeige oder deaktivierst das WLAN am Notebook. Wenn es keinen Schalter gibt, kann man auch einfach den Adapter deaktivieren.

Wenn Dein Router/Modem kein WLAN hat, kann sich auch niemand in Dein Netz einwählen. Also keine Panik, es ist alles im grünen Bereich.

Dieser Beitrag wurde von Mr. Floppy bearbeitet: 22. Oktober 2010 - 16:28

0

#11 Mitglied ist offline   nobody is perfect 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.897
  • Beigetreten: 13. Oktober 06
  • Reputation: 315
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Köln

geschrieben 22. Oktober 2010 - 16:28

Beitrag anzeigenZitat (Mr. Floppy: 22.10.2010, 17:25)

Aber Dein Notebook hat WLAN und das ist offenbar auch eingeschaltet. Dir werden lediglich die Router in der Nähe angezeigt. Wer mit Deinem Router verbunden ist, zeigt Dir Windows eh nicht an. Entweder Du ignorierst die Anzeige oder deaktivierst das WLAN am Notebook. Wenn es keinen Schalter gibt, kann man auch einfach den Adapter deaktivieren.

Wenn Dein Router/Modem kein WLAN hat, kann sich auch niemand in Dein Netz einwählen. Also keine Panik, es ist alles im grünen Bereich.

so sehe ich das auch
0

#12 Mitglied ist offline   karina 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 22. Oktober 10
  • Reputation: 0

geschrieben 22. Oktober 2010 - 16:44

Hallo Ihr Lieben,
da fällt mir ein Stein vom Herzen, jetzt gehe ich auf die Suche nach dem WLAN Schalter am Notebook, ich habe es nämlich neu.
Vielen lieben Dank für Eure Antworten.
Viele grüße Karina

Ihr hattet Recht, WLAN war aktiviert, ich habe es deaktiviert und nun sich die Leute alle weg.
DANKE DANKE
0

#13 Mitglied ist offline   nobody is perfect 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.897
  • Beigetreten: 13. Oktober 06
  • Reputation: 315
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Köln

geschrieben 22. Oktober 2010 - 17:00

Beitrag anzeigenZitat (karina: 22.10.2010, 17:53)

Ihr hattet Recht, WLAN war aktiviert, ich habe es deaktiviert und nun sich die Leute alle weg.
DANKE DANKE

bitte,dafür ist das Forum da -_-
0

#14 Mitglied ist offline   Ludacris 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 4.664
  • Beigetreten: 28. Mai 06
  • Reputation: 218
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 27. Oktober 2010 - 16:11

So nebenbei, um das ganze aufzuklären:

Die Dinge die du da gesehen hast, waren, wie oben schon von Mr. Floppy gesagt, andere Netzwerke in deiner Umgebung, das hat nichts mit deinem Netzwerk zu tun. Wenn dein Nachbar (zb Matze) ein Netzwerk macht und es Matze privat nennt, dann kannst du dieses Netzwerk anzeigen, da WLANs eben eine bestimmte reichweite haben.
0

#15 Mitglied ist offline   BennyM85 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 384
  • Beigetreten: 22. Februar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 06. November 2010 - 14:57

hatte sich eher nach Ad-Hoc Verbindungen angehört die aufgelistet worden sind... naja Problem ist ja gesolved (ein Hoch auf die deutsche Sprache) ^
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0