Anregung: "Zum Seitenanfang"-Link macht Sinn bei hoher Kommentar-Anzahl
#1
geschrieben 18. Oktober 2010 - 22:58
Der Grund ist, dass bei News mit hoher Komentar-Rate die Seite ellenlang wird und man sich sprichwörtlich "den Wolf" scrollt.
Hier könnte besagter Link Abhilfe schaffen und einen winzigen Beitrag zu einer besseren Usability beitragen.
Lasst euch den Vorschlag einfach mal durch den Kopf gehen...
Gruß,
Euer Taxidriver05
"Himmlische Ruhe und tödliche Stille haben dieselbe Phonzahl."
My Music
Anzeige
#2
geschrieben 18. Oktober 2010 - 23:24
Alternative momentan: POS 1 drücken

#3
geschrieben 24. Oktober 2010 - 16:36
Zitat (slurp: 19.10.2010, 00:24)

Das sehe ich nicht als Alternative, sondern als bestehende Funktion. Wieso also einen Button einbauen?
(Ist meine persönliche Meinung, keine 'offizielle' Aussage)
#4
geschrieben 24. Oktober 2010 - 17:00
Zitat (klawitter: 24.10.2010, 17:36)
(Ist meine persönliche Meinung, keine 'offizielle' Aussage)
Nun gut...
Trotzdem danke für die Rückmeldung.
"Himmlische Ruhe und tödliche Stille haben dieselbe Phonzahl."
My Music
#5
geschrieben 24. Oktober 2010 - 18:12
Zitat (klawitter: 24.10.2010, 17:36)
(Ist meine persönliche Meinung, keine 'offizielle' Aussage)
weil hier ich bestimmt nicht der einzige bin der nur mit einer hand surft und mit der anderen was anderes macht, wie zb essen, rauchen, trinken, telefonieren oder was weiß ich

da der mensch sich nach immer mehr bequehmlichkeit sehnt, finde ich den button gar nicht verkehrt. warum? weil man dann die maus nicht mehr los lassen muss um auf pos1 zu drücken wenn man die andere hand grad nicht frei hat

ich glaub so ein kleiner button, oder zumindest ein link zum seitenanfang bringt euch schon nicht um


(21:28:09) ([St4lk3r]) erstmal nivou schreiben können
(21:28:16) (|m4rCeL) zu blöd nievo zu schreiben
#7
geschrieben 24. Oktober 2010 - 21:51
Zitat (ExusAnimus: 24.10.2010, 19:12)

Dann benutz doch die mittlere Maustaste. Ein Klick und eine winzige Geste und du bist sofort dort auf der Website, wo du hinwillst. Und nicht nur 'nach oben', sondern auch nach links und rechts, unten, in die Mitte, auf 10 Uhr etc.
Ich hab ja beileibe nix gegen so einen Button

Aber vlt hat das auch damit zu tun, dass ich mit CAD am PC 'aufgewachsen' bin. Da gewöhnt man sich a) an, mit Maus und Tastatur parallel zu arbeiten und dabei b) so viele Funktionen wie irgend möglich mit der Tastatur zu bedienen, weils einfach x-mal Schneller als Mausschieben und Klicken ist.
Wie schon gesagt: meine persönliche Meinung.
#8
geschrieben 24. Oktober 2010 - 22:03
#9
geschrieben 24. Oktober 2010 - 22:07
also, ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion lostreten...
Ich wollte damit lediglich den Gedanken anregen, ob und inwiefern diese Anregung Anklang findet, ist ganz dem Team überlassen...
Mir fällt gerade ein, dass die "POS1"-Variante ad absurdum geführt wird, wenn der Cursor versehentlich mal in irgend einem Eingabefeld ist.
Aber das nur mal als Randbemerkung...
"Himmlische Ruhe und tödliche Stille haben dieselbe Phonzahl."
My Music
#10
geschrieben 24. Oktober 2010 - 23:18
Zitat (Taxidriver05: 24.10.2010, 23:07)
Mir fällt gerade ein, dass die "POS1"-Variante ad absurdum geführt wird, wenn der Cursor versehentlich mal in irgend einem Eingabefeld ist.
Aber das nur mal als Randbemerkung...
Die Frage einer möglicherweise verbesserten Usability ist doch nicht nur Angelegenheit des Teams.
Zum Absurdum: <TAB> <POS1>. Absurd ist da garnichts und funktioniert immernoch tausendmal schneller als die Maus auf einen Button zu schieben. Die mittlere Maustaste interessiert der Aufenthaltsort des Cursors schon gar nicht.

Zur Grundsatzfrage: Das ist doch eine grundsätzliche Funktion, die, wie beschrieben, bereits mit Gerät und OS geliefert wird. Ergo kann man sie doch auch nur grundsätzlich diskutieren !?

#11
geschrieben 24. Oktober 2010 - 23:34
Zitat (klawitter: 25.10.2010, 00:18)
Jaja...
Nur die Umsetzung obliegt ja schon dem Team bzw. den Programmierern.
Zitat (klawitter: 25.10.2010, 00:18)

Okay...
Das wusste ich so noch nicht...
Wieder was gelernt...

Zitat (klawitter: 25.10.2010, 00:18)

Das waren mir jetzt zuviel Grundsätze...

Naja...
An die Funktionen, die bereits mitgeliefert werden denkt man ja auch nicht immer...
"Himmlische Ruhe und tödliche Stille haben dieselbe Phonzahl."
My Music
#12
geschrieben 25. Oktober 2010 - 06:27
Lösung für Opera, Chrome und Fx User:
Buttons für Opera: http://operawiki.inf...tons#navigation
Buttons für Fx: https://addons.mozil...efox/addon/658/
Buttons für Chrome: https://chrome.google.com/extensions/detail...fdkcngplp?hl=de
Die Buttons einfach in die Statusleiste des jeweiligen Browsers setzen, und man hat auf allen Seiten einen Button für Seitenanfang und Ende, falls man gerade eine Hand nicht frei hat

Species!
Dieser Beitrag wurde von species bearbeitet: 25. Oktober 2010 - 07:41