MBR & Partitionen weg?
#1
geschrieben 14. Oktober 2010 - 19:55
nach einer erfolglosen Treiber Aktualisierung und manueller Löschung (zuviler) Dateien fährt mein PC nicht mehr hoch.
Auf der Platte waren div. Windows Partitionen (C; D; E; F) und 2 Linux Partitionen (System und Swap).
Mir geht es vor allem um die Windows Partitionen, dass ich die wieder herstellen kann (zugreifebn würde mir auch schon reichen).
Leider kann ich selbst mit einem Live Linux System nicht auf die Festplatte zugreifen.
Leider weiß ich auch nicht genau, was es ist.
Am Anfang bekam ich die Meldung:
NTLDR fehlt
Dies habe ich dann versucht über die Windows CD zu reparieren (FIXMBR C:, FIXBOOT C,
hat leider nicht geklappt.
Die Meldung blieb.
Anschliessend mit Testdisk einen Boot Sektor neu schreiben lassen. Dann kam beim Booten die Meldung
1234F
und dann hat der PC nichts mehr gemacht.
Jetzt habe ich wieder mit der Win-CD den MBR schreiben lassen.
Beim booten kommt jetzt gar nichts mehr, nur der Unterstrich blinkt auf dem Monitor.
Im Moment lasse ich eine Analyse von Testdisk laufen.
Leider kenne ich mich mit dem Programm nicht so sehr aus...
Meine Frage:
was hat mein PC?
Wie kann ich es beheben? Werde aus den ganzen Angaben nicht so schlau.
Poste gerne weitee Infos, wenn jemand Ideen und Vorschläge hat.
Zum System:
Windows XP Professional; SP3
Asus Board mit Samsung Platte
Vielen Dank für Hilfe!
Anzeige
#2
geschrieben 14. Oktober 2010 - 20:29
Vielleicht hilft das weiter...
"Himmlische Ruhe und tödliche Stille haben dieselbe Phonzahl."
My Music
#3
geschrieben 14. Oktober 2010 - 21:02
ein paar mehr Infos über dein System würden helfen.
Hast du noch eine andere Festplatte wo du zum Test mal Windows drauf installieren Kannst?
Die Platte die du jetzt drin hast könntest du eventuell mal in einen anderen Rechner rein machen als zweite Platte und schauen ob du auf die Daten zugreífen kannst.
#4
geschrieben 14. Oktober 2010 - 21:05
die Platte ist ca. 1 Jahr alt.
Samsung 750GB, Asus P5q Pro Board, 2 GB RAm, Doppelkern Intel, Nvidia GraKa
Eine zweite Festplatte habe ich, werde ich auch mal die TAge reinhängen und Windows installieren.
Aber: die alte ist nur IDE, die neue SATA. Weiß nicht, wie gut das mein Board gleichzietig verkraftet und ob ich dann auf die SATA zugreifen kann.
Anderer Rechner leider nicht vorhanden....
CMOS Reset: warum das? BIOS und Board sollten ok sein.
#5
geschrieben 14. Oktober 2010 - 21:08
Zitat
Vielleicht wurde was durcheinandergeworfen...
Bietet Samsung nicht für seine Festplatten eigene Diagnose-Tools an?
"Himmlische Ruhe und tödliche Stille haben dieselbe Phonzahl."
My Music
#6
geschrieben 14. Oktober 2010 - 22:33
Zitat (luiggi: 14.10.2010, 19:55)
Mit welchem Live Linux System hast du es ausprobiert? Meine Erfahrung ist die, das man mit der Ubuntu 10.04 Version eigentlich keine Probleme haben sollte. Man sollte nur die Ausführung beachten (Ganz alte AMD Prozessoren(glaube nur A Sockel und die älteren Intel Prozessoren haben 32 bit, die neueren ab 754 Sockel AMD und die viel neueren Intel Prozessoren haben 64 bit) genaues mußt du googeln, wenn du es nicht weißt). Die notwendigen Versionen findest du hier unter Desktop CD
Zitat (luiggi: 14.10.2010, 19:55)
NTLDR fehlt
Das heißt eigentlich nur, das dein Windows nicht booten kann, da wenn Linux installiert ist, der Grub Bootlader starten sollte.
Um den zu reparieren, gibt es die Supergrubdisc, wobei anzumerken ist, den Windows Bootlader kann man damit auch reparieren.
Zitat (luiggi: 14.10.2010, 21:05)
Aber: die alte ist nur IDE, die neue SATA. Weiß nicht, wie gut das mein Board gleichzietig verkraftet und ob ich dann auf die SATA zugreifen kann.
Normalerweise kein Problem, du solltest im BIOS die Reihenfolge entsprechend ändern.
#7
geschrieben 15. Oktober 2010 - 12:59
gesetzt - oder hat sich die Reihenfolge der Buchstaben bzw. die Partitons-ID im MBR verdreht.
(Hatte ich schon öfters).
Besorg der eine Live CD mit Minilinux wie diese http://de.wikipedia....ki/Parted_Magic
und erweitere die BOOT.INI zunächst auf alle Windows-Partitionen, und kopiere sie dann testweise
auf alle Partitionen (also BOOT.INI, NTLDR, NTDETECT.COM, ist gleichzeitig ein funktionelles Backup)

- hier die Mehrweg/Universal-Boot.INI (bis 10 Einträge) also bspw.:
(Normalerweise ist WINDOWS der Ordnername "Hier kann stehn was will")
Zitat
timeout=999
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\windows
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="XP Partition 1 auf Platte 1" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="XP Partition 2 auf Platte 1" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINDOWS="XP Partition 3 auf Platte 1" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(4)\WINDOWS="XP Partition 4 auf Platte 1" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="XP Partition 1 auf Platte 2" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(2)\WINDOWS="XP Partition 2 auf Platte 2" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(3)\WINDOWS="XP Partition 3 auf Platte 2" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(4)\WINDOWS="XP Partition 4 auf Platte 2" /fastdetect
Dieser Beitrag wurde von ^L^ bearbeitet: 15. Oktober 2010 - 13:18
WinBoard-Forum | Dr. Windows | Denkforum
MullVad-Verbindungs-Check | Browser-User-Agent-Check | Trace-Route-Check
Windows-Tasten-Shortcuts | GSM-Handy-Codes | Browser-Privacy-Test
#8
geschrieben 20. Oktober 2010 - 20:14
bin endlich mal dazu gekommen, was am PC zu machen.
Habe jetzt eine 2te Festplatte genommen und da WIN7 drauf gemacht.
Die Original Platte habe ich als Slave drin. Auf diese kann ich jetzt auch zugreifen.
Leider kommt dann sowas im Explorer:
Name: 5hPIP?J6
Dateisystem: FAT
Belegter Speicher: 9,33 MB
Freier Speicher: 788 KB
kann auch auf die Platte zugreifen, da steht allerdings nur unleserliche Daten und Verzeichnisse.
Denke, dass ich den MBR nicht wiederherstellen muss...
eher die Partitionen.
Hat da jemand einen Vorschlag?
#9 _M-i-s-t-e-r-x_
geschrieben 20. Oktober 2010 - 20:31
da war ein virus oder so was in der art verantwortlich dafür .
ist aber jetzt gut 5 jahre her , hab die platte dann formartiert .
war bei mir damals gott sei dank nur auf partion e ( hatte c und d und ne e )
wobei es nur die e betraff und da war nix wichtiges drauf .
guck oder frag mal in die richtung nach vieliecht fällt jemand was ein dazu
mfg mister x
#10
geschrieben 20. Oktober 2010 - 20:39
#11
geschrieben 20. Oktober 2010 - 20:41
Viel Erfolg
#12 _M-i-s-t-e-r-x_
geschrieben 20. Oktober 2010 - 20:49