WinFuture-Forum.de: Windows XP Remote Desktop - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows XP
Seite 1 von 1

Windows XP Remote Desktop


#1 _The Grim Reaper_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 11. Oktober 2010 - 14:26

Wenn ich eine Remote Desktop Verbindung zu einem XP Rechner herstellen möchte, funktioniert dann nur, wenn ich bereits auf dem PC eingeloggt bin. Vorher passiert da nix - der PC wird nicht gefunden.

Kann man das ändern?
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   evil.baschdi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.650
  • Beigetreten: 11. Februar 07
  • Reputation: 56
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 11. Oktober 2010 - 15:25

Da gibts (seit Version 6 der Remotedesktopverbindung? (musste unter XP nachinstallieren)) Clientseitig ne Option "Immer Anmeldeinformationen anfordern". Passiert es damit auch?
Würd eh mal auf v6 gehn, die ist deutlich performanter.
0

#3 _The Grim Reaper_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 12. Oktober 2010 - 22:01

Wie meinst du das? Was muss ich nachinstallieren?
0

#4 Mitglied ist offline   egal8888 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.036
  • Beigetreten: 23. September 10
  • Reputation: 25
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 13. Oktober 2010 - 08:58

@ITX-Fan: Wie meinst Du das mit "der PC wird nicht gefunden"?
Wird der PC netzwerktechnisch nicht gefunden?

@mister-x: Du meinst wahrscheinlich die Version 7.0 des RDP Clients.
Die Version 6.1 ist bereits seit SP3 für Windows XP enthalten.

Dieser Beitrag wurde von egal8888 bearbeitet: 13. Oktober 2010 - 08:59

0

#5 Mitglied ist offline   evil.baschdi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.650
  • Beigetreten: 11. Februar 07
  • Reputation: 56
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 13. Oktober 2010 - 09:15

Öhm... Bei der Versionsnummer kann ich mich durchaus irren, ja. Ist jedenfalls eine neuere, als mit XP mitkam.

Da die aber "erst" seit SP3 mitkommt, kanns aber trotzdem die 6.1 sein. *vermut*

Edit: Doch, ist die 6.1

Dieser Beitrag wurde von mister-x bearbeitet: 13. Oktober 2010 - 09:24

0

#6 _The Grim Reaper_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 13. Oktober 2010 - 11:11

Beitrag anzeigenZitat (egal8888: 13.10.2010, 09:58)

@ITX-Fan: Wie meinst Du das mit "der PC wird nicht gefunden"?
Wird der PC netzwerktechnisch nicht gefunden?

Also die Netzwerkfreigaben (Laufwerke) werden gefunden, doch der Remotedienst wird nicht gefunden, als wär er nicht aktiviert. Das passiert dann erst, wenn auf dem PC nach dessen Start mind. 1 Person eingeloggt gewesen ist.

Soll ich den Clienten mal updaten? Frage mich, warum das Update nicht automatisch mit den Updates bezogen wird.
0

#7 Mitglied ist offline   evil.baschdi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.650
  • Beigetreten: 11. Februar 07
  • Reputation: 56
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 13. Oktober 2010 - 11:27

Wird der Remotedienst den automatisch mitgestartet?
0

#8 _The Grim Reaper_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 13. Oktober 2010 - 11:40

Sollte er - er ist zumindest so eingetragen, dass er als Systemdienst startet, so wie es sein wollte, doch scheinbar ist dem nicht so.
0

#9 Mitglied ist offline   egal8888 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.036
  • Beigetreten: 23. September 10
  • Reputation: 25
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 13. Oktober 2010 - 12:55

Für das Verbinden über RDP sind die Terminaldienste auf dem Zielcomputer zuständig.
Diese benutzen standardmäßig Port 3389.
Versuch mal von Deinem Rechner aus einen Portscan auf den Zielrechner zu machen, um zu sehen, ob dieser Port geöffnet ist (natürlich zum Zeitpunkt, wo noch kein User angemeldet ist)

Ansonsten folgende Fragen:
Mit welchem OS versuchst Du auf den XP-Rechner zuzugreifen?
Ist das XP eine Prof. Version?
Ist dieser XP-Rechner in einer Domain?

Dieser Beitrag wurde von egal8888 bearbeitet: 13. Oktober 2010 - 12:56

0

#10 _The Grim Reaper_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 13. Oktober 2010 - 20:12

Also wenn ich versuche die Ports zu scannen bekomm ich die Nachricht, dass kein einziger Port offen ist, was nicht sein kann, wegen FTP, HTTP, SSH usw. Glaube eher, dass hier der Router eingreift :).

Hab es mit Windows 7 Pro x64 und x86 probiert.

Host ist Windows Xp Pro SP3.

Der Rechner ist in keiner Domain.
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0