WinFuture-Forum.de: Windows Xp Und 2.festpaltte - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows XP
Seite 1 von 1

Windows Xp Und 2.festpaltte


#1 Mitglied ist offline   Devilx123x 

geschrieben 05. September 2010 - 11:23

Hallo

Ich bin neu hier und habe auch sofort ein mittelschweres Problem. Ich hatte auf meinem PC Windows XP und 7 installiert, und musste jetzt leider feststellen, das meine XP Festplatte nicht mehr richtig funktioniert. XP hat nach und nach meine USB Trieber rausgeschmissen, bzw es wurden keine USB Geräte mehr erkannt. Nun dachte ich mir, ich kopiere meine Daten (mit PS2 Tastatur) auf meine Windows7 Partition, was ich auch tat. Nur habe ich leider dabei nicht bedacht, das die Windows7 Festpaltte nicht Fat oder NTFS formatiert ist.
Habe mir also in meinem Eifer eine neue Festplatte zugelegt, diese formatiert und wie immer XP installiert. Siehe da, alles funktioniert wieder bestens. Nun aber zu meinem wirklichem Problem, ich wollte auf meine zweite Festplatte an meine "sehr" wichtigen Daten rankommen, und stellte fest, das Windows XP diese nicht erkennt. Also sie ist zwar da, aber im RAW Format, mit 0 Bytes und sie möchte doch bitte formatiert werden. Wenn ich dies tue, sind meine Daten aber dahin. Hat hier irgendjemand eine Idee, wie ich an diese Festplatte(Daten) rankomme, ohne das ich Win7 installieren muss. Damit wäre mir sehr geholfen.

Vielen Dank im voraus für eure Tipps. Mfg Marco
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   nobody is perfect 

  • Gruppe: VIP Mitglieder
  • Beiträge: 5.899
  • Beigetreten: 13. Oktober 06
  • Reputation: 315
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Köln

geschrieben 05. September 2010 - 11:48

Hallo Devilx123x und willkommen hier im Forum

hattest du Win XP und Win7 vorher auf einer Festplatte drauf oder hattest du da auch schon zwei Festplatten?
Die Platte hatte ja vorher noch gelaufen und es gab nur Probleme mit der XP Version,eigentlich wenn es eine zweite Platte ist wo Win 7 drauf ist ,muß man die nur anklemmen und XP sieht die dann als Datenträger und dsomit kannst du deine wichtigen Daten runterholen.
Gib bitte noch ein paar mehr Infos.

Notfalls in einem anderen Rechner anklemmen und dort versuchen an die Daten ran zu kommen.

Dieser Beitrag wurde von nobody is perfect bearbeitet: 05. September 2010 - 11:49

0

#3 Mitglied ist offline   Devilx123x 

geschrieben 05. September 2010 - 11:57

Es waren vorher schon 2 Festplatten. Konnte beim starten des PC auswählen ob ich Win7 oder frühere Windowssysreme starten möchte.
Windowx XP erkennt die Festplatte ja, aber es werden 0 Bytes angezeigt und als Format steht RAW statt NTFS oder FAT. Soll heissen XP erkennt es nicht als Partition und möchte diese formatieren. Also wenn es so einfach wäre mit anklemmen, abklemmen oder ähnlichem, dann hätt ich das schon auf sdie Reihe bekommen.
Und einen Win7 PC habe ich leider nicht, und auch keinen der dies System nutzt. Im Notfall hätt ich noch einen Vista im Angebot, aber ich denk da stehe ich vor dem selben Problem.
0

#4 Mitglied ist offline   Meltdown 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.216
  • Beigetreten: 02. November 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 05. September 2010 - 12:13

Hast Du diese externe Festplatte damals richtig abgemeldet im Explorer ? Also vorm Abstöpseln !

Oder einfach nur abgezogen ? Das kann wohl mal sein, das hinterher XP oder 7 (oder irgendein ein anderes USB-fähiges NT-System) die Partitionen darauf dann beispielsweise (!)
nicht mehr als formatiert erkennt und eben RAW schreit, und diese formatieren will.
Ich bin manchmal auch zu faul, das jedesmal zu machen. Bei den Unmengen an Daten
die man auf diesen Platten mittlerweile versenken kann, ist diese Methoder aber absolut
nicht mehr empfehlenswert. Also immer am System abmelden. Und dann erst rausziehen.

In diesem Fall würde vielleicht mal wieder irgendein Reparatur - Tool helfen. Oder eines
dieser Dutzend Partition Manager. Vielleicht entdecken die ja dort den Fehler, oder helfen
Dir zumindest erstmal mit dem Datenretten.

Dieser Beitrag wurde von Meltdown bearbeitet: 05. September 2010 - 12:20

0

#5 Mitglied ist offline   Devilx123x 

geschrieben 05. September 2010 - 12:38

Habe ich auch schon versucht, diese Tools zeigen die Platte auch als RAW an, und ausserdem sind das interne Festplatten, da ist nichts mit abstöpseln ;)
0

#6 Mitglied ist offline   Meltdown 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.216
  • Beigetreten: 02. November 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 05. September 2010 - 12:43

Beitrag anzeigenZitat (Devilx123x: 05.09.2010, 13:38)

und ausserdem sind das interne Festplatten, da ist nichts mit abstöpseln ;)


Ok, ;) sorry. War wegen dem USB-Treiber am Anfang wahrscheinhlich.

Tja. Das diese Tools diese Platte/Partitionen als RAW anzeigen ist auch normal.
Bestätigt das ja nur. Irgendwo ist in der internen Datenstruktur aber was
schief niedergeschrieben worden. Ob das nun intern oder extern passiert ist,
spielt dabei keine große Rolle. Das Prinzip ist das gleiche.

Ist das eine IDE oder SATA - Platte ?

Beitrag anzeigenZitat (Meltdown: 05.09.2010, 13:43)

Ist das eine IDE oder SATA - Platte ?


Oha, da habe ich jetzt wohl als Erster die entscheidene Frage gestellt.

Ähm, ja. Hallo ?! Huhu.... ;) ;) Wo ist er abgeblieben ?!? :)

Dieser Beitrag wurde von klawitter bearbeitet: 05. September 2010 - 15:22
Änderungsgrund: Bitte Editbutton nutzen, auch bei herausragenden Selbsterkenntnissen ;-)

0

#7 Mitglied ist offline   Devilx123x 

geschrieben 05. September 2010 - 21:12

Da isser wieder :)

IDE und SATA um deine Frage zu beantworten. Im übrigen hat sich alles erledigt, ich Dösbaddel habe einfach mal meine Festplatten verwechselt. Logisch das dann da RAW steht, da dies ja die defekte Festplatte war. Habe mir jetzt SATA Kabelage gekauft, alles wieder angeschlossen, und siehe da, alles Dateien werden gesichtet. Zum Glück sage ich mal ist mir die Verwechslung noch aufgefallen, wollt schon WIN7 installieren, in der Hoffnung das sich ds Problem erledigt. Naja nun funktioniert wieder alles soweit, und ich möchte mich trotzdem bei euch für eure Mühen bedanken. Werde auf jeden Fall, sollt ich mal wieder ein Problem haben, hier melden :) :)

mfg Marco
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0