hab ein asus p5b deluxe wifi ap mainboard mit onboard raid controller !
das lief auch viele jahre ohne probleme auf raid1 ! jetzt hab ich auf win7 64bit umgestellt und nach ein paar tagen die meldung " raid volume degraded" ! naja ok ... is halt platte am arsch .. also 2 neue platten bestellt und die defekte ausgetauscht ! ok .. schien alles wieder ok ! paar tage später - wieder " raid volume degraded" ! argh ... ok hab ja noch nen ersatz ! zu testzwecken aber mal die alte (defekte) platte per usb adapter angeschlossen - und wird ohne probleme erkannt - alle daten vorhanden - aber nur 212gb von 500gb werden als laufwerksgröße angezeigt ! hmmm ... was hat das jetzt zu bedeuten ? wird sowas wirklich als defekte platte angesehen vom raid controller ? oder ist es ein fehler vom controller ? oder liegt es an der win7 64bit version ? da ich mit winxp32bit ja nie probleme hatte ! wenn das so weitergeht gehen mir bald die platten aus

edit: hab grad gemerkt das ich ja 2 partitionen auf der platte habe und somit die 2 partitionen auch verschiedene laufwerksbuchstaben zugewiesen bekommen !
also beide partitionen vorhanden - alles da ! aber trotzdem raid degraded ! hmmm ...
Dieser Beitrag wurde von dcom bearbeitet: 09. Juli 2010 - 00:05