Windows Media Center -> Blu-ray
#1
geschrieben 16. Mai 2010 - 22:41
Hallo,
sicher gab es diese Frage schon häufig, auch wenn ich sie in der Suche nicht fand.
Es muss doch aber möglich sein, eine Blu-ray Disk im Windows Media Center abzuspielen, oder?
Liebe Grüße
DerPaufler
sicher gab es diese Frage schon häufig, auch wenn ich sie in der Suche nicht fand.
Es muss doch aber möglich sein, eine Blu-ray Disk im Windows Media Center abzuspielen, oder?
Liebe Grüße
DerPaufler
CPU: Intel Core i9-9900KS (8x5,0 GHz @ 1,280 V)
GPU: Gigabyte AORUS GeForce RTX 2080 Ti XTREME
Mainboard: Gigabyte AORUS Z390 XTREME
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro (4x8=32 GB, DDR4-3466)
Festplatte: Samsung 970 Pro (1 TB)
GPU: Gigabyte AORUS GeForce RTX 2080 Ti XTREME
Mainboard: Gigabyte AORUS Z390 XTREME
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro (4x8=32 GB, DDR4-3466)
Festplatte: Samsung 970 Pro (1 TB)
Anzeige
#2
geschrieben 16. Mai 2010 - 22:45
Das Blu-Ray-Disc-Format wird in Media Center nicht unterstützt. Zum Wiedergeben einer Blu-Ray-Disc müssen Sie ein Microsoft-fremdes Programm verwenden, dass die Blu-Ray-Wiedergabe unterstützt, und über ein Gerät verfügen, das Blu-Ray-Discs lesen kann.
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows...ws-Media-Center
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows...ws-Media-Center
#3
geschrieben 16. Mai 2010 - 22:47
Alles klar, danke...
echt bescheuert wenn ihr mich fragt...
echt bescheuert wenn ihr mich fragt...
CPU: Intel Core i9-9900KS (8x5,0 GHz @ 1,280 V)
GPU: Gigabyte AORUS GeForce RTX 2080 Ti XTREME
Mainboard: Gigabyte AORUS Z390 XTREME
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro (4x8=32 GB, DDR4-3466)
Festplatte: Samsung 970 Pro (1 TB)
GPU: Gigabyte AORUS GeForce RTX 2080 Ti XTREME
Mainboard: Gigabyte AORUS Z390 XTREME
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro (4x8=32 GB, DDR4-3466)
Festplatte: Samsung 970 Pro (1 TB)
#4
geschrieben 16. Mai 2010 - 22:51
#5
geschrieben 16. Mai 2010 - 23:00
sollte spätestens mit dem 1. sp kommen
CPU: Intel Core i9-9900KS (8x5,0 GHz @ 1,280 V)
GPU: Gigabyte AORUS GeForce RTX 2080 Ti XTREME
Mainboard: Gigabyte AORUS Z390 XTREME
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro (4x8=32 GB, DDR4-3466)
Festplatte: Samsung 970 Pro (1 TB)
GPU: Gigabyte AORUS GeForce RTX 2080 Ti XTREME
Mainboard: Gigabyte AORUS Z390 XTREME
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro (4x8=32 GB, DDR4-3466)
Festplatte: Samsung 970 Pro (1 TB)
#6
geschrieben 16. Mai 2010 - 23:07
#7
geschrieben 17. Mai 2010 - 08:03
Aber das Media Center verwendet doch intern den WMP, und der nutzt meines Wissens - vorausgesetzt, man hat einen BD-fähigen Player wie z. B. PowerDVD installiert - automatisch die Codecs mit, so dass er dann auch BD abspielen können müsste.
Aber aus irgendwelchen lizenzrechtlichen Gründen ist eben *zwingend* die Installation einer BD-fähigen Drittsoftare vonnöten, das lässt sich nicht umgehen.
Aber aus irgendwelchen lizenzrechtlichen Gründen ist eben *zwingend* die Installation einer BD-fähigen Drittsoftare vonnöten, das lässt sich nicht umgehen.
Motörhead
Queens Of The Stone Age
Fu Manchu
Napalm Death
Liar
Grim Tales... ^^
SysProfile
"Is my cock big enough,
is my brain small enough
for you to make me a star?"
(Jello Biafra "Pull My Strings")
Queens Of The Stone Age
Fu Manchu
Napalm Death
Liar
Grim Tales... ^^
SysProfile
"Is my cock big enough,
is my brain small enough
for you to make me a star?"
(Jello Biafra "Pull My Strings")
#8
geschrieben 17. Mai 2010 - 08:14
Es macht auch schlicht Sinn, denn die ganze Codec- und Formatkiste bei BD zuzüglich weiterer interaktiver Inhalte ist so weit gefasst, dass es keinen wirklichen Standard gibt. DAher kommen alle NAse lang Updates zu bestimmten BDs raus bzw die Produktion richtet sich nach den grossen 3: Powerdvd, Media Theater und Win on CD.
PS: PowerDvd z.b integriert sich perfekt in das Mediacenter. Mit einem BD-LAufwerk erhält man meist auch die Blusray-suite von Cyberlink, den fürs BluRay-Abspielen zuständigen Teil von PowerDvd.
PS: PowerDvd z.b integriert sich perfekt in das Mediacenter. Mit einem BD-LAufwerk erhält man meist auch die Blusray-suite von Cyberlink, den fürs BluRay-Abspielen zuständigen Teil von PowerDvd.
Android ist die Rache der Nerds - weil wir sie nie auf unsere Parties eingeladen haben.
#9
geschrieben 17. Mai 2010 - 13:04
habe powerdvd bd version, die beim laufwerk dabei war, installiert
BDs lassen sich nur damit installieren
BDs lassen sich nur damit installieren
CPU: Intel Core i9-9900KS (8x5,0 GHz @ 1,280 V)
GPU: Gigabyte AORUS GeForce RTX 2080 Ti XTREME
Mainboard: Gigabyte AORUS Z390 XTREME
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro (4x8=32 GB, DDR4-3466)
Festplatte: Samsung 970 Pro (1 TB)
GPU: Gigabyte AORUS GeForce RTX 2080 Ti XTREME
Mainboard: Gigabyte AORUS Z390 XTREME
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro (4x8=32 GB, DDR4-3466)
Festplatte: Samsung 970 Pro (1 TB)
#10
geschrieben 17. Mai 2010 - 21:55
Zitat (DerPaufler: 17.05.2010, 14:04)
habe powerdvd bd version, die beim laufwerk dabei war, installiert
BDs lassen sich nur damit installieren
BDs lassen sich nur damit installieren
Was meinst du mit ' BD installieren'? Da gibts doch nix zu installieren, die soll abgespielt werden.
Die passende Beigabe heisst, wie gesagt, BluRay-Suite.
Android ist die Rache der Nerds - weil wir sie nie auf unsere Parties eingeladen haben.
#11
geschrieben 17. Mai 2010 - 21:57
war in gedanken, meinte "abspielen" statt installieren
CPU: Intel Core i9-9900KS (8x5,0 GHz @ 1,280 V)
GPU: Gigabyte AORUS GeForce RTX 2080 Ti XTREME
Mainboard: Gigabyte AORUS Z390 XTREME
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro (4x8=32 GB, DDR4-3466)
Festplatte: Samsung 970 Pro (1 TB)
GPU: Gigabyte AORUS GeForce RTX 2080 Ti XTREME
Mainboard: Gigabyte AORUS Z390 XTREME
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro (4x8=32 GB, DDR4-3466)
Festplatte: Samsung 970 Pro (1 TB)
#12
geschrieben 17. Mai 2010 - 22:14
Und darum geht es doch? Wie gesagt, die genannten grossen Drei gewährleisten dir, dass die BDs, die kaufst, auch laufen. Wenn MS da wirklich aktiv mitmischen würde, hätten die garantiert bereits x 'Monopolklagen' am Hals. Das Ganze ist eben bei weitem noch nicht so standardisiert wie MP3 & Co.
Allein die H.264-Unterstützung gewährleistet keineswegs, dass BD läuft.
Allein die H.264-Unterstützung gewährleistet keineswegs, dass BD läuft.
Android ist die Rache der Nerds - weil wir sie nie auf unsere Parties eingeladen haben.
#13
geschrieben 17. Mai 2010 - 22:17
natürlich läufts, mein wunsch war es jedoch, BDs im wmc abspielen zu können
CPU: Intel Core i9-9900KS (8x5,0 GHz @ 1,280 V)
GPU: Gigabyte AORUS GeForce RTX 2080 Ti XTREME
Mainboard: Gigabyte AORUS Z390 XTREME
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro (4x8=32 GB, DDR4-3466)
Festplatte: Samsung 970 Pro (1 TB)
GPU: Gigabyte AORUS GeForce RTX 2080 Ti XTREME
Mainboard: Gigabyte AORUS Z390 XTREME
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro (4x8=32 GB, DDR4-3466)
Festplatte: Samsung 970 Pro (1 TB)
#14
geschrieben 17. Mai 2010 - 22:40
Wie Don666 schon erwähnte:
Sobald ein entsprechendes Codec Pack installiert ist, (gibt es ja zu hauft zu laden)
Laufen auch BD im Windows Mediacenter ohne weiteres
Also auf gut Deustch wenn man von Anfang an ein "vernünfitges" Codec Pack isntalliert hat läuft eigentlich alles im WMC
Sobald ein entsprechendes Codec Pack installiert ist, (gibt es ja zu hauft zu laden)
Laufen auch BD im Windows Mediacenter ohne weiteres

Also auf gut Deustch wenn man von Anfang an ein "vernünfitges" Codec Pack isntalliert hat läuft eigentlich alles im WMC

#15
geschrieben 17. Mai 2010 - 22:41
dann sag mir doch bitte welches

CPU: Intel Core i9-9900KS (8x5,0 GHz @ 1,280 V)
GPU: Gigabyte AORUS GeForce RTX 2080 Ti XTREME
Mainboard: Gigabyte AORUS Z390 XTREME
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro (4x8=32 GB, DDR4-3466)
Festplatte: Samsung 970 Pro (1 TB)
GPU: Gigabyte AORUS GeForce RTX 2080 Ti XTREME
Mainboard: Gigabyte AORUS Z390 XTREME
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro (4x8=32 GB, DDR4-3466)
Festplatte: Samsung 970 Pro (1 TB)
- ← Vlc -- Windows Aero
- Windows 7 - System & Software
- Windows 7 Mit Xp-downgrade Ohne Hardwarekauf ? →