Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wofür die -5V auf dem Mainboard sind? Hab gerade mit Everest meine Hardware gecheckt und festgestellt das die -5V nur -2.79V betragen und die 12V auf 13,01V stehen (siehe Bild). Ich nehme an das die -5V-Leitung durch irgendeinen Verbraucher zu stark belastet wird und daher in die Knie geht.
Danke für Eure Hilfe
Seite 1 von 1
Wofür Sind Die -5v Auf Dem Mainboard?
Anzeige
#2
geschrieben 08. April 2010 - 17:42
Liess die Spannungen erst mal alternativ mit HWMonitor aus, es kann immer mal falsche Werte mit einem Programm geben.
Die 5V werden z.b. für die USB-Anschlüsse gebraucht, mit 2,xxV dürften die kaum mehr funktionieren.
5V und 12V sind weitgehend getrennt, eine gegenseitige Einflussnahme ist eher auszuschliessen.
Die 5V werden z.b. für die USB-Anschlüsse gebraucht, mit 2,xxV dürften die kaum mehr funktionieren.
5V und 12V sind weitgehend getrennt, eine gegenseitige Einflussnahme ist eher auszuschliessen.
Android ist die Rache der Nerds - weil wir sie nie auf unsere Parties eingeladen haben.
#3
geschrieben 08. April 2010 - 17:51
#4
geschrieben 08. April 2010 - 17:53
Die -5V (weiße Leitung) ist seit ATX 1.2 optional bzw. seit ATX 2.01 dann ganz entfallen.
Das ganze war mal für die Spannungsversorgung für ISA Karten gedacht.
Das ganze war mal für die Spannungsversorgung für ISA Karten gedacht.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 08. April 2010 - 17:56
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#5
geschrieben 08. April 2010 - 17:57
AaahJaa - gut. Mein System läuft derweil (mit diesem Netzteil) auch einwandfrei. Trotztdem frage ich mich warum die Spannung so niedrig ist?!
#6
geschrieben 08. April 2010 - 18:04
Kommt darauf an, was Du für ein Board hast, welcher Sensor Chip verbaut ist etc. Habe da bei mir mal nachgeschaut, und die -5V werden von Everest auch nicht angezeigt. Ist allerdings ATX 2.2. Da gibt es das so oder so nicht mehr.
Kann sein, dass Dein Board die ehemalige -5V Leitung für etwas anderes missbraucht und der Sensor auf dem Board das etwas falsch deutet oder Everest zeigt da was falsches an. Ist schwer zu sagen.
Solange Du aber kein Board mit ISA Slots hast und dort irgend etwas drin stecken hast, kannst Du das ganze ignorieren. Bei Netzteilen ab ATX 2.01 existiert die Leitung so oder so nicht mehr bzw. ab ATX 1.2 gab es die Leitung an einigen Netzteilen auch nicht mehr (was diese Netzteile für ISA Systeme teilweise unbrauchbar gemacht hat). Wenn das Board also irgendwie diese Spannung dennoch benötigt, wird diese Intern auf dem Board erzeugt. Und da die Boardhersteller keine Infos über sowas veröffentlichen, ist schwer zu sagen, ob das was Everest bei Dir da ausliest gut, schlecht oder einfach nur falsch ist.
Kann sein, dass Dein Board die ehemalige -5V Leitung für etwas anderes missbraucht und der Sensor auf dem Board das etwas falsch deutet oder Everest zeigt da was falsches an. Ist schwer zu sagen.
Solange Du aber kein Board mit ISA Slots hast und dort irgend etwas drin stecken hast, kannst Du das ganze ignorieren. Bei Netzteilen ab ATX 2.01 existiert die Leitung so oder so nicht mehr bzw. ab ATX 1.2 gab es die Leitung an einigen Netzteilen auch nicht mehr (was diese Netzteile für ISA Systeme teilweise unbrauchbar gemacht hat). Wenn das Board also irgendwie diese Spannung dennoch benötigt, wird diese Intern auf dem Board erzeugt. Und da die Boardhersteller keine Infos über sowas veröffentlichen, ist schwer zu sagen, ob das was Everest bei Dir da ausliest gut, schlecht oder einfach nur falsch ist.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 08. April 2010 - 18:12
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#7
geschrieben 08. April 2010 - 19:14
Vielen Dank für die Ausführungen DK2000!
Da mein Rechner ja ohne Probleme läuft, ignoriere ich das einfach mal
Ich wünsch Euch was
Da mein Rechner ja ohne Probleme läuft, ignoriere ich das einfach mal

Ich wünsch Euch was
#8
geschrieben 08. April 2010 - 19:18
ISA Karten? Diese mit dem PCI ähnlichen Anschluss, nur gröber und länger? Wie lange gibt's die im Endkunden Markt nicht mehr? Holla ... Und wieder einmal sieht man, wie die Zeit rennt.
- ← [Ungelöst] Usb - Hub Und Mainboard Vertragen Sich Nicht!
- Mainboards, Prozessoren & RAM
- Intel Pentium M 740 1,73ghz Schafft Nur 800mhz →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1