ein Freund von mir hat seitdem er sich eine neue Grafikkarte gekauft hat, folgendes Problem:
Nach jedem Herunterfahren bleibt der Bildschirm schwarz und lässt sich nur mit der Onboard-Grafikkarte ansteuern. Nachdem er dann im BIOS den Grafikadapter auf PCI-E stellt, funktioniert die neue Karte (ATI Radeon HD5770) einwandfrei.
Doch beim nächsten Herunterfahren ist die Einstellung im BIOS wieder zurück auf den Onboardchip gesetzt.
Die restlichen Einstellungen im BIOS setzten sich dabei nicht zurück. BIOS-Batterie ist auch ganz neu.
Vielleicht kennt ja jemand das Problem und/oder kann nützliche Tipps geben

Systemspezifikationen:
HP Pavilion t3546.de
- AMD Athlon64 X2 3800+
- 2048 MB DDR2 RAM
- MSI MS-7225 Mainboard
- NVIDIA GeForce 6150LE (onboard)
- XFX ATI Radeon HD5770 1GB DDR5
Vielen Dank im Voraus
