Seite 1 von 1
Windows Bootet Nicht Mehr!
#1
geschrieben 28. Februar 2010 - 13:54
mein windows7 pc bootet nicht mehr.
wenn ich den pc komplett aushabe und starte kommt das bootlogo und dann passiert nichts mehr.
nach ein paar minuten kommt dann ein bluescreen:
stopcode: 0x000000ED
1:0xFFFFFA80079DDCD0
2:FFFFFFFFC0000006
3:0x00000000000000
4:0x00000000000000
dazu die fehlermeldung unable boot volume oder so ähnlich
nach einem mechanischen defekt sieht es nicht aus da die festplatte nicht kratzt.
wenn ich nun neustarte und immer wieder neustarte erkennt er die festplatte nicht mehr.
sprich ich schlate ihn aus und starte hängt er sich beim laden bis zum bluescreen auf und bei weiteren neustarts wird nie die platte gefunden
ist eine 500gb baracuda st3500320AS
ein jahr alt gekauft im februar 2009
bitte um schnelle hilfe!
wenn ich den pc komplett aushabe und starte kommt das bootlogo und dann passiert nichts mehr.
nach ein paar minuten kommt dann ein bluescreen:
stopcode: 0x000000ED
1:0xFFFFFA80079DDCD0
2:FFFFFFFFC0000006
3:0x00000000000000
4:0x00000000000000
dazu die fehlermeldung unable boot volume oder so ähnlich
nach einem mechanischen defekt sieht es nicht aus da die festplatte nicht kratzt.
wenn ich nun neustarte und immer wieder neustarte erkennt er die festplatte nicht mehr.
sprich ich schlate ihn aus und starte hängt er sich beim laden bis zum bluescreen auf und bei weiteren neustarts wird nie die platte gefunden
ist eine 500gb baracuda st3500320AS
ein jahr alt gekauft im februar 2009
bitte um schnelle hilfe!
Anzeige
#2 _Niedlicher Zwerg_
geschrieben 28. Februar 2010 - 14:17
chkdsk /r soll laut Google helfen
Oder hier http://209.85.135.132/search?q=cache:TDKZb...=clnk&gl=de
Oder hier http://209.85.135.132/search?q=cache:TDKZb...=clnk&gl=de
Dieser Beitrag wurde von Niedlicher Zwerg bearbeitet: 28. Februar 2010 - 14:19
#3
geschrieben 28. Februar 2010 - 14:32
ja die sache ist die wenn ich von der dvd boote kommt nix
ich sehe den hintergrund der windows 7 installations oberfläche und den mauszeiger aber mehr kommt nicht
ich sehe den hintergrund der windows 7 installations oberfläche und den mauszeiger aber mehr kommt nicht
#4
geschrieben 28. Februar 2010 - 14:53
noch was zum bios
beim ersten booten steht die festplatte im bios drinn, bei den neustarts nicht mehr
beim ersten booten steht die festplatte im bios drinn, bei den neustarts nicht mehr
#5
geschrieben 28. Februar 2010 - 16:06
Zitat (fabi1991: 28.02.2010, 14:32)
ja die sache ist die wenn ich von der dvd boote kommt nix
ich sehe den hintergrund der windows 7 installations oberfläche und den mauszeiger aber mehr kommt nicht
ich sehe den hintergrund der windows 7 installations oberfläche und den mauszeiger aber mehr kommt nicht
das selbe "erscheinungsbild" hatte ich mit der VISTA-DVD.
Warte einfach mal längere Zeit (ggf. sogar 20Minuten).
Wenn du die Systemreparaturoptionen öffnen kannst gehe in die Eingabeaufforderung und gebe nachstehende Befehle ein:
bcdedit /fixmbr bcdedit /fixboot chkdsk /r
besonders letzterer kann SEHR VIEL ZEIT in anspruch nehmen. erwarte hier also bitte nicht, dass es in 5Minuten getan ist

gruß,
Stefan
#6
geschrieben 28. Februar 2010 - 16:39
nunja im moment habe ich nen schwarzenbildschirm mit maus drauf. mehr tut sich nicht
#7 _MagicAndre1981_
geschrieben 28. Februar 2010 - 16:42
Bug Check 0xED: UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME
The UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME bug check has a value of 0x000000ED. This indicates that the I/O subsystem attempted to mount the boot volume and it failed.
Windows erkennt deine Platte nicht. Lad mal ein Diagnose Programm vom Festplattenhersteller herunter und teste damit deine Platte.
The UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME bug check has a value of 0x000000ED. This indicates that the I/O subsystem attempted to mount the boot volume and it failed.
Windows erkennt deine Platte nicht. Lad mal ein Diagnose Programm vom Festplattenhersteller herunter und teste damit deine Platte.
#9
geschrieben 28. Februar 2010 - 18:37
#10
geschrieben 28. Februar 2010 - 19:08
die sache ist die dass wenn ich beim ersten bootvorgang bei dem die festplatte noch erkannt wird und ich versuche via windows dvd zu booten nichtsgeht
nur beim neustart bei dem die festplatte nicht erkannt wird geht was. was mir aber nichts bringt da er keine festplatte findet.
ich habe leider keine sata festplatte also habe ich auf einer ide festplatte xp uinstalliert an meinem pc
es läuft alles flüssig solange die sata platte nicht angeschlossen ist
sobald diese angeschlossen ist hängt das xp rum, auserdem bekomme ich einen e/a fehler wenn ich auf die sata festplatte zugreifen will.
an was liegt das?
nur beim neustart bei dem die festplatte nicht erkannt wird geht was. was mir aber nichts bringt da er keine festplatte findet.
ich habe leider keine sata festplatte also habe ich auf einer ide festplatte xp uinstalliert an meinem pc
es läuft alles flüssig solange die sata platte nicht angeschlossen ist
sobald diese angeschlossen ist hängt das xp rum, auserdem bekomme ich einen e/a fehler wenn ich auf die sata festplatte zugreifen will.
an was liegt das?
#11 _MagicAndre1981_
geschrieben 28. Februar 2010 - 20:22
E/A Fehler sagt, die Platte hat einen Knacks und gibt bald den Geist auf.
#12
geschrieben 01. März 2010 - 14:14
was kann ich dann jetzt tun um meine daten zu retten?
#13
geschrieben 01. März 2010 - 15:11
was kann ich dann jetzt tun um meine daten zu retten?
Wenn die Harddisk einen grossen Fehler hat und nicht mehr normal auf dem PC oder über einen USB Adapter erkannt wird gibt es nur noch teure Daten Hersteller Firmen, dort kostet das Überprüfen ob es möglich ist die Daten zu retten schon einen gewissen Betrag.
Das ist auch der Grund warum man eine externe Sicherung der Daten erstellen sollte.
Selber habe ich um eine Harddisk an den PC anzuschliessen einen externen Adapter welcher für alle Harddiskanschlüsse über USB angeschlossen werden kann.
Walter
Wenn die Harddisk einen grossen Fehler hat und nicht mehr normal auf dem PC oder über einen USB Adapter erkannt wird gibt es nur noch teure Daten Hersteller Firmen, dort kostet das Überprüfen ob es möglich ist die Daten zu retten schon einen gewissen Betrag.
Das ist auch der Grund warum man eine externe Sicherung der Daten erstellen sollte.
Selber habe ich um eine Harddisk an den PC anzuschliessen einen externen Adapter welcher für alle Harddiskanschlüsse über USB angeschlossen werden kann.
Walter

#14
geschrieben 03. März 2010 - 21:03
ja ich kaufe mir demnaechst noch ein adapter sata zu usb und hoffe dass ich damit ran komme.
ein fall fuer die garantie wird das nicht sein oder?
ein fall fuer die garantie wird das nicht sein oder?
- ← Eingebauter Card-reader Macht Autostart Nach Reboot
- Windows 7 - Hardware & Treiber
- Treiberprobleme (soundkarte + Pc Allgemein) →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1