WinFuture-Forum.de: Lexmark-drucker Und Windows 7 - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen zum Thema Windows 7 in unserem Special. Windows 7 Download, FAQ und neue Funktionen im Überblick.
Seite 1 von 1

Lexmark-drucker Und Windows 7 Laut Windows7 Upgrade Advisor keine Unterstützung


#1 Mitglied ist offline   Tiranon 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 114
  • Beigetreten: 01. Februar 07
  • Reputation: 1

geschrieben 02. Oktober 2009 - 22:47

Hallo
ein Freund von mir hat einen Laptop mit bisher Windows XP, er möchte eigendlich auf Windows 7 wechseln, der Windows7 Upgrade Advisor meinte aber das dann der Drucker von Lexmark nicht mehr unterstutzt wird.

Kann man in mit der Home Premium im Kompablitäts-Modus trotzdem zum laufen bringen oder brauch man da Windows 7 und den Windows XP-Modus?

Vielen Dank für die Antworten
Liebe Grüße
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Hotbitchick 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 467
  • Beigetreten: 08. April 07
  • Reputation: 1

geschrieben 02. Oktober 2009 - 22:56

Erstmal auf der Herstellerseite vom Drucker nachsehen ob es geeignete Treiber für Vista/win7 gibt.
Oder Google anhand vom Typ/Modell und Win7 befragen ;D
Ansonsten ausprobieren und das beste hoffen
Sys:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
vmware: Madbox 10.04.01-i386

²PC -> Madbox 9.10:
[Ubuntu Karmic 9.10; Kernel : 2.6.31-16; Desktop Environment : Xfce 4.6.1; Display Manager : SLiM 1.3]
0

#3 Mitglied ist offline   Tiranon 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 114
  • Beigetreten: 01. Februar 07
  • Reputation: 1

geschrieben 02. Oktober 2009 - 22:59

Naja er will sich eben bisher noch keinen neuen Drucker kaufen und wenn der Drucker mit Windows 7 nicht gehn sollte wäre das OS rausgeschmissenes Geld!

LG
0

#4 Mitglied ist offline   Hotbitchick 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 467
  • Beigetreten: 08. April 07
  • Reputation: 1

geschrieben 02. Oktober 2009 - 23:07

Um welches Drucker Modell geht es den?
Ohne eine Konkrete Modellbeschreibung ist eine Researche schwer.

Mein Lexmark X3350 bspw. nimmt unter Win7 die für Vista bereitgestellten Treiber an, allerdings stürzt der Win7 Rechner sofort ab wenn jemand über Lan etwas drucken möchte.
Der Support von Lexmark Allgemein war vor Jahren einiges besser als er zurzeit ist (meiner Erfahrung und Meinung nach).
Sys:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
vmware: Madbox 10.04.01-i386

²PC -> Madbox 9.10:
[Ubuntu Karmic 9.10; Kernel : 2.6.31-16; Desktop Environment : Xfce 4.6.1; Display Manager : SLiM 1.3]
0

#5 Mitglied ist offline   Tiranon 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 114
  • Beigetreten: 01. Februar 07
  • Reputation: 1

geschrieben 02. Oktober 2009 - 23:14

Sorry total vergessen es ist ein LEXMARK P 3120 und per USB am PC!

Die Frage ist halt wenn es wirklich keinen Treiber für den Drucker gibt ob da der XP-Modus nützt?

Dieser Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 02. Oktober 2009 - 23:22

0

#6 Mitglied ist offline   Tiranon 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 114
  • Beigetreten: 01. Februar 07
  • Reputation: 1

geschrieben 03. Oktober 2009 - 00:15

Sorry aber kann mir keiner bei meinem "kleinen" Problem helfen?
Kann ich mit dem XP-Modus einen Druckertreiber laufen lassen?

Vielen Dank
0

#7 Mitglied ist offline   Ler-Khun 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.979
  • Beigetreten: 16. Dezember 06
  • Reputation: 235
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Hätte schlimmer kommen können

geschrieben 03. Oktober 2009 - 02:26

Kann man schlecht sagen. Müsste schon jemand den gleichen Drucker haben und es mal getestet haben. Ich würde vorschlagen dass er sich einfach mal die Trial von Win7 herunterlädt und beides einfach mal testet.
Viosta Treiber bzw XP Kompabilitätsmodus.
Es ist nicht alles Chrome was glänzt. Firefox -Der bessere Browser
0

#8 Mitglied ist offline   Dino130368 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 9
  • Beigetreten: 07. August 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:10

geschrieben 03. Oktober 2009 - 09:00

Moin Tiranon

Glaube, Hotbitchick hat recht.
Ich jedenfalls mache es genauso. Habe auch Win 7 und Peripheriegeräte mit vielen Jahren auf dem
Buckel und es kommt nicht selten vor, dass selbst auf der Herstellersite, kein Support mehr gibt.
Mein Drucker hp 970Cxi z.B. ist 10 Jahre alt und läuft mit kleinen Einschränkungen mit Vista-Treiber
recht gut.
Backup machen und einfach versuchen
LG Dino130368
0

#9 Mitglied ist offline   Dino130368 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 9
  • Beigetreten: 07. August 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:10

geschrieben 03. Oktober 2009 - 09:11

Moin Tiranon

Glaube, Hotbitchick hat recht.
Ich jedenfalls mache es genauso. Habe auch Win 7 und Peripheriegeräte mit vielen Jahren auf dem
Buckel und es kommt nicht selten vor, dass selbst auf der Herstellersite, kein Support mehr gibt.
Mein Drucker hp 970Cxi z.B. ist 10 Jahre alt und läuft mit kleinen Einschränkungen mit Vista-Treiber
recht gut.
Backup machen und einfach versuchen
LG Dino130368
0

#10 Mitglied ist offline   evil.baschdi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.669
  • Beigetreten: 11. Februar 07
  • Reputation: 56
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 03. Oktober 2009 - 09:30

Installiert doch einfach mal auf ner anderen Partition Windows 7 und Teste, ob der Drucker erkannt wird.
Hatte gestern n erstaunliches Erlebnis:

Drucker war n Epson ELP 6200 L. Unter XP "durfte" ich nen Treiber von der Herstellerseite runterladen und installieren, um dann fest zu stellen, dass der Drucker trotzdem rumzickt. Unter 7 hat alles so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe, obwohl offensichtlich der Treibersupport seitens Epson schon 2004 eingestellt wurde.

Hab gerade nach gekuckt, 7 bringt für den Drucker keine Treiber mit.
0

#11 Mitglied ist offline   Kirill 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.590
  • Beigetreten: 04. Dezember 06
  • Reputation: 121
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:BT

geschrieben 05. Oktober 2009 - 13:31

Ich hab meinen alten Lexmark Z23 mit dem Treiber für Windows 2000 zum laufen bekommen, nur mal so als Erfahrungswert.
Most rethrashing{
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
0

#12 Mitglied ist offline   Dino130368 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 9
  • Beigetreten: 07. August 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:10

geschrieben 07. Oktober 2009 - 15:17

Vielen herzlichen Dank für den Tip
0

#13 Mitglied ist offline   Ludacris 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 4.689
  • Beigetreten: 28. Mai 06
  • Reputation: 218
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 08. Oktober 2009 - 07:44

(Ich hab den Thread jetzt nicht ganz gelesen aber: ) DriverMax hat mir schon so manches Mal bei solchen Problemen geholfen. Falls der Treiber unter XP unterstützt wird (auf diesem PC) dann extrahier dir mit DriverMax ALLE Treiber die mit dem Drucker zu tun haben und importiere sie unter Vista / 7 wieder. Alternativ kannst du auch einfach versuchen den XP Treiber über den Geräte Manager installieren.
0

#14 Mitglied ist offline   Kirill 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.590
  • Beigetreten: 04. Dezember 06
  • Reputation: 121
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:BT

geschrieben 09. Oktober 2009 - 19:29

Oder man nimmt sich einfach den besagten XP-Treiber von der Herstellerhomepage, das ist einfacher.
Most rethrashing{
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
0

#15 Mitglied ist offline   Ludacris 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 4.689
  • Beigetreten: 28. Mai 06
  • Reputation: 218
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 11. Oktober 2009 - 19:17

Beitrag anzeigenZitat (Kirill: 09.10.2009, 20:29)

Oder man nimmt sich einfach den besagten XP-Treiber von der Herstellerhomepage, das ist einfacher.

nur manchmal geht das leider nicht... weil er dann zum beispiel keinen scanner treiber installiert (im fall von multifunktionsgeräte)
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0