WinFuture-Forum.de: Welche Grafikkarte! - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Grafikkarten
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Welche Grafikkarte!

#16 Mitglied ist offline   DanielDuesentrieb 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 9.344
  • Beigetreten: 15. Januar 06
  • Reputation: 274
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Troisdorf

geschrieben 13. Juli 2009 - 13:17

Zitat

Deine Aussage ist falsch. Gleich würde bedeuten das Taktraten, Fertigung, Chip, Stromanschlüsse etc der 8800 GTS 512, 9800GTX, 9800GTX+, GTS 250 identisch sind. sind sie aber nicht.
Nee, 8800GTS 512 ist was Anderes. Aber 9800GTX+ ist dasselbe wie GTS250. Wieso auch war ein Bericht auf PCGH, indem genau das Phänomen behandelt wurde, dass die Kunden am Ende geprellt werden?!

Und kann Geizhals.at/de so oft daneben liegen?

9800GTX+
Chiptakt: 738MHz, Speichertakt: 1100MHz, Shadertakt: 1836MHz • Chip: G92b (D9E) • Speicherinterface: 256-bit • Stream-Prozessoren: 128 • Textureinheiten: 64 • Fertigung: 55nm • Maximaler Verbrauch: 141W • DirectX: 10.0 • Shader Modell: 4.0 • Besonderheiten: unterstützt HDCP, 3-Way-SLI

GTS250
Chiptakt: 738MHz, Speichertakt: 1100MHz, Shadertakt: 1836MHz • Chip: G92b (D9E) • Speicherinterface: 256-bit • Stream-Prozessoren: 128 • Textureinheiten: 64 • Fertigung: 55nm • Maximaler Verbrauch: 141W • DirectX: 10.0 • Shader Modell: 4.0 • Bauweise: Dual-Slot • Besonderheiten: unterstützt HDCP, 3-Way-SLI • Hinweis: Bei dieser Karte handelt es sich um eine umbenannte 9800 GTX+

Und das steht bei fast jeder GTS250 (außer OC Versionen, die haben natürlich mehr MHz.)

9800GTX+
GTS250

PCGH Bericht -> Umbenennung scheint großer Erfolg zu sein

Gut PCGH ist jetzt nicht DAS Magazin wie ComputerBase - aber ich meine doch, dass die solchen Mist dann nicht schreiben, wenn es nicht stimmt.

Kann ja gut sein, dass die weniger verbraucht aber die Datenblätter sind 1:1 das gleiche.

Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 13. Juli 2009 - 13:22

0

Anzeige



#17 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 13. Juli 2009 - 13:38

Beitrag anzeigenZitat (DanielDuesentrieb: 13.07.2009, 14:17)

Aber 9800GTX+ ist dasselbe wie GTS250.


Nein, die GTS250 besitzt 'nen Stromsparmechanismus, der die Taktraten im Leerlauf senkt. Daraus resultiert der von mir angesprochene geringere Stromverbrauch sowie weniger Abwärme im IDLE. Im übrigen gibt es bei der 9800GTX+ auch Modelle in 65nm Fertigung...

Dieser Beitrag wurde von EDDP bearbeitet: 13. Juli 2009 - 13:39

0

#18 Mitglied ist offline   omg 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 204
  • Beigetreten: 05. August 08
  • Reputation: 0

geschrieben 13. Juli 2009 - 13:45

Stromanschluss 9800GTX+ (Referenz)
Stromanschluss GTS 250 (Referenz)
Das sind so Kleinigkeiten, was die GTS 250 eigtl besser machen soll. Ich finde es eigtl auch net so schlimm das sie jetzt GTS 250 hießt, kostet ja etwa so viel wie ne HD4850.
Soll aber nicht so rüberkommen, das ich nvidia verteidigen will.^^

Das viele Boardpartner teilweise 9800 gtx+ in 65 nm, ohne 2D Modus, mit 2 Stromanschlüssen als GTS 250 verkaufen, ist eine Sauerei.

Dieser Beitrag wurde von omg bearbeitet: 13. Juli 2009 - 13:46

0

#19 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 13. Juli 2009 - 13:53

Beitrag anzeigenZitat (omg: 13.07.2009, 14:45)

Das viele Boardpartner teilweise 9800 gtx+ in 65 nm, ohne 2D Modus, mit 2 Stromanschlüssen als GTS 250 verkaufen, ist eine Sauerei.


Wer denn? Wenn ich bei geizhals nach 'ner GTS250 Ausschau halte, dann werden mir ausschließlich Modelle in 55nm-Fertigung angeboten...:)

Dieser Beitrag wurde von EDDP bearbeitet: 13. Juli 2009 - 13:54

0

#20 Mitglied ist offline   omg 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 204
  • Beigetreten: 05. August 08
  • Reputation: 0

geschrieben 13. Juli 2009 - 13:56

"Offiziell" keiner. Darum geht es ja. Vor allem Zotac war dafür bekannt, das sie über ihre alten 9800 GTX nen 250 Aufkleber packten, um diese erst mal ab zu verkaufen. Und erst später die "richtigen" 250er (1 6pin Anschluss, 2D Modus etc) nachschieben. Offiziell macht das natürlich keiner...

Und DAS ist Kunden-verarsche. Aber dafür kann man ja das Fernabsatzgesetzt nutzen =) (14 Tage nach Online kauf).

Dieser Beitrag wurde von omg bearbeitet: 13. Juli 2009 - 13:59

0

#21 Mitglied ist offline   ...but alive 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 846
  • Beigetreten: 03. Mai 09
  • Reputation: 19
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 13. Juli 2009 - 20:19

Alles sehr stichhaltig.
Ich finde, dass man Nvidia dafür mit seinem Kaufverhalten die ROTE KARTE zeigen sollte :wink:

Dieser Beitrag wurde von ...but alive bearbeitet: 14. Juli 2009 - 07:36

0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0