Hi.
ich wollte dieses semester meine projektdokumentation auf
nem stick abgeben. kann ich den stick irgendwie schützen sodass
die daten nicht gelöscht werden können
oder ist das schon von der art des speichers her nicht möglich ?
Gruss
Seite 1 von 1
Usb-stick Vor Löschung Schützen? kann ich einen stick mit einem passwort schützen?
Anzeige
#2
geschrieben 01. Juli 2009 - 09:52
Geht m. E. nicht. Vielleicht gibt es ja auch USB-Sticks mit Schreibschutzschalter, aber den kann ja auch jeder "umlegen". Die einzige Lösung wäre dann wohl, den Schreibschutz zu aktivieren und dann den Schalter unbrauchbar zu machen (Sekundenkleber o. ä.). 
Ernsthaft: Ich glaub, das kannste vergessen. Aber du hast doch wohl hoffentlich diese Daten nicht NUR auf dem USB-Stick, oder? Das wäre nämlich dann doch "etwas" fahrlässig...
EDIT: Also mit Schreibschutz gibt es sowas wirklich. Kannst ja mal nach Googlen bzw. Bingen.

Ernsthaft: Ich glaub, das kannste vergessen. Aber du hast doch wohl hoffentlich diese Daten nicht NUR auf dem USB-Stick, oder? Das wäre nämlich dann doch "etwas" fahrlässig...
EDIT: Also mit Schreibschutz gibt es sowas wirklich. Kannst ja mal nach Googlen bzw. Bingen.
Dieser Beitrag wurde von DON666 bearbeitet: 01. Juli 2009 - 09:55
Motörhead
Queens Of The Stone Age
Fu Manchu
Napalm Death
Liar
Grim Tales... ^^
SysProfile
"Is my cock big enough,
is my brain small enough
for you to make me a star?"
(Jello Biafra "Pull My Strings")
Queens Of The Stone Age
Fu Manchu
Napalm Death
Liar
Grim Tales... ^^
SysProfile
"Is my cock big enough,
is my brain small enough
for you to make me a star?"
(Jello Biafra "Pull My Strings")
#3
geschrieben 01. Juli 2009 - 12:28
Ein Schutz der Daten ist bei nem USB-Stick nicht möglich.
Sonntags kein Support - (2. Mose 20,8-11)
#4 _-=[J]=-_
geschrieben 01. Juli 2009 - 12:32
hmmm ok.
auf jeden fall hab ich die daten noch auf allen möglichen anderen datenträgern, bin ja nicht verrückt :-)
ich kleb einfach nen zettel drauf: bitte nicht löschen :-)
auf jeden fall hab ich die daten noch auf allen möglichen anderen datenträgern, bin ja nicht verrückt :-)
ich kleb einfach nen zettel drauf: bitte nicht löschen :-)
#5
geschrieben 07. Juli 2009 - 11:07
Zitat (-=[J]=-: 01.07.2009, 13:32)
.....ich kleb einfach nen zettel drauf: bitte nicht löschen :-)
Das wirkt genauso gut wie die Zettel "Frisch gestrichen" auf Parkbänken.

Sonntags kein Support - (2. Mose 20,8-11)
#6
geschrieben 08. Juli 2009 - 11:39
es gibt USB Sticks mit pw geschätztem bereich - ist halt eine extra Software die du installieren/ ausführen musst - das pw ist halt knackbar

#7 _-=[J]=-_
geschrieben 08. Juli 2009 - 11:59
joa, truecrypt wäre da noch das beste.
aber ich geb jetzt "voll old school" ne CD ab...
aber ich geb jetzt "voll old school" ne CD ab...
Thema verteilen:
Seite 1 von 1