Vista 64bit: Probleme Mit Fritz! Wlan Usb Stick Nach neustart findet er den Stick nicht mehr usw.
#1
geschrieben 27. Juni 2009 - 15:48
habe viele Probleme mit dem USB Wlan Stick von Fritz, trotz Vista 64bit Treibern, funktioniert dieser nicht ordentlich.
Beispielsweise findet Vista den Stick nicht mehr beim Rebooten und auch nicht beim wieder ein und Ausstecken (es hilft nur die komplette Treiberdeinstallation und Reinstallation).
Hat noch jemand solche Probleme mit dem Ding bzw. weiß jemand eine Lösung? (Ansonsten werde ich das Ding wohl umtauschen)
Anzeige
#2
geschrieben 27. Juni 2009 - 17:03
das ist ein sch.. teil!
Hab das problem, das der originaltreiber der auf dem minispeicher des sticks intregriert ist, schonmal garnicht geht.
mit dem 64bit treiber von der webseite habe ich ihn dann zum laufen gebracht, allerdings wenn man ihn während des betriebs rauszieht, wird er beim wiedereinstecken nur als speicherstick erkannt, und nach energiesparen geht er glaube ich auch nicht mehr.
bin echt enttäuscht (habe mir einen fritz stick gekauft, weil ich probleme mit meinem vorrigen noname stick hatte

Dieser Beitrag wurde von Strom bearbeitet: 27. Juni 2009 - 17:04
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Mein Notebook: Alienware 17 R3
OS: Win10 Pro x64 CPU: Intel Core I7 6700HQ Graka: GeForce GTX970M Ram: 4x4GB
SSD: Samsung 950Pro
#3
geschrieben 27. Juni 2009 - 17:29
#4
geschrieben 27. Juni 2009 - 17:32
Durch dich bin ich auf die Idee gekommen einen neuen Treiber herunterzuladen und jetzt geht alles ohne Probleme

[edit]
das war wohl ein bisschen voreilig: nach dem energiesparmodus gehts immernochnicht, aber man kann jetzt den stick rausziehen und wieder reinstecken, danach gehts.
Dieser Beitrag wurde von Strom bearbeitet: 27. Juni 2009 - 17:46
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Mein Notebook: Alienware 17 R3
OS: Win10 Pro x64 CPU: Intel Core I7 6700HQ Graka: GeForce GTX970M Ram: 4x4GB
SSD: Samsung 950Pro
#5
geschrieben 28. Juni 2009 - 17:02

#6
geschrieben 28. Juni 2009 - 17:18

vielleicht echt ein vista problem?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Mein Notebook: Alienware 17 R3
OS: Win10 Pro x64 CPU: Intel Core I7 6700HQ Graka: GeForce GTX970M Ram: 4x4GB
SSD: Samsung 950Pro
#7
geschrieben 05. Juli 2009 - 20:37
#8
geschrieben 05. Juli 2009 - 20:42

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Mein Notebook: Alienware 17 R3
OS: Win10 Pro x64 CPU: Intel Core I7 6700HQ Graka: GeForce GTX970M Ram: 4x4GB
SSD: Samsung 950Pro
#9 _The Grim Reaper_
geschrieben 05. Juli 2009 - 22:45
Zitat (Cictani: 27.06.2009, 18:29)
Das muss aber ein Vista Problem sein, denn ich habe 2 identische USB WLAN Sticks hier und nach dem Energiesparmodus läuft auch nichtsmehr - müssen erneut eingesteckt werden.
#10
geschrieben 06. Juli 2009 - 10:14
das bringt leider auch nichts (war sowieso schon ausgeschaltet)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Mein Notebook: Alienware 17 R3
OS: Win10 Pro x64 CPU: Intel Core I7 6700HQ Graka: GeForce GTX970M Ram: 4x4GB
SSD: Samsung 950Pro