Hallo.
Ich habe ein riesiges Problem mit dem Aktenkoffer.
Ich hatte ihn auf dem Desktop. Da ich meinen Lappi neu formatieren musste habe ich ihn ausgeschnitten und auf eine externe Festplatte eingefügt.
Jetzt wollte ich ihn wieder rüberschmeisen aber ich habe keinen Zugriff mehr darauf.
Habe es schon mit Total Commander und unter DOS mit xcopy probiert, aber es gibt keinen Zugriff.
Die Dateien sind aber noch alle im Aktenkoffer drinn und wenn ich eine Word-Dstei öffnen will kommt die Meldung das darauf keine Zugriffsrechte sind.
Wie könnte ich das Problem lösen?
Ich habe noch eine XML-Datei mit kopiert, weis aber ne ob die was nützt.
Derjenige der mein Problem gelöst hat bekommt nen Kasten von mir. Versprochen!!!
MFG
Seite 1 von 1
Riesiges Aktenkofferproblem
Anzeige
#2
geschrieben 27. Juni 2009 - 11:27
Hi Tino
Hattest du vielleicht unter deiner vorhergehenden Installation die NTFS-Verschlüsselung aktiviert?
Falls ja könnte es daran liegen. Wenn auch deine externe Festplatte mit NTFS formatiert ist, wird die Verschlüsselung beim Kopieren mit übertragen. Durch die Neuinstallation von Windows wird dann aber der Verschlüsselungs-Schlüssel (
) geändert...
Falls du deine Daten nicht verschlüsselt hast:
Versuch doch mal, von einer Linux-Live-CD zu booten und dann die Daten zu kopieren / öffnen...
skylight
Hattest du vielleicht unter deiner vorhergehenden Installation die NTFS-Verschlüsselung aktiviert?
Falls ja könnte es daran liegen. Wenn auch deine externe Festplatte mit NTFS formatiert ist, wird die Verschlüsselung beim Kopieren mit übertragen. Durch die Neuinstallation von Windows wird dann aber der Verschlüsselungs-Schlüssel (

Falls du deine Daten nicht verschlüsselt hast:
Versuch doch mal, von einer Linux-Live-CD zu booten und dann die Daten zu kopieren / öffnen...
skylight

#3
geschrieben 27. Juni 2009 - 11:47
soviel ich weis, ging das, wenn du rechtsklick auf den ordner machst und dann unter "sicherheit" deinem benutzer lese und schreibrechte verpasst.
#4
geschrieben 27. Juni 2009 - 12:02
Zitat (LoD14: 27.06.2009, 12:47)
soviel ich weis, ging das, wenn du rechtsklick auf den ordner machst und dann unter "sicherheit" deinem benutzer lese und schreibrechte verpasst.
Hehe... Ja, das könnte auch der Grund sein.
Falls das Problem damit noch nicht gelöst ist: Vielleicht noch unter Sicherheit>Erweitert>Besitzer die Besitzrechte übernehmen.

#5
geschrieben 27. Juni 2009 - 13:15
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Also wenn ich rechtsklick dann hab ich maximal eingenschaften, keine sicherheit.
dort hab ich schon schreibgend bei schützt entfernt und bei erweitert die verschlüsselung rausgenommen.
MFG
Also wenn ich rechtsklick dann hab ich maximal eingenschaften, keine sicherheit.
dort hab ich schon schreibgend bei schützt entfernt und bei erweitert die verschlüsselung rausgenommen.
MFG
#6
geschrieben 27. Juni 2009 - 13:47
Mit welchem Dateisystem ist denn die externe Platte formatiert?
Mach mal Rechtsklick auf die Festplatte im Arbeitsplatz, dann auf Eigenschaften. Dort müsste dann bei Dateisystem die Information stehen...
Mach mal Rechtsklick auf die Festplatte im Arbeitsplatz, dann auf Eigenschaften. Dort müsste dann bei Dateisystem die Information stehen...

- ← Pc Hängt Sich Während Film Wiedergabe Auf
- Windows XP & Windows Media Center Edition
- Bildschirm Auflösund Einstellen →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1