nachdem ich in der Suche-Funktion dieses Problem noch nicht entdeckt habe,
eröffne ich mal einen Thread
und hoffe,
dass mit jemand helfen kann:
Zur Thematik:
Ich nehme mir manchmal einige Sendungen im TV auf für meine private Video-Sammlung.
Dafür habe ich mir von kurzem einen
FanTec HD-MMRTV (KLICK) Media Recorder gekauft,
mit dem ich aufnehme.
Als Videoschnittsoftware benutze ich das Programm:
Ulead Media Studio Pro 8 (mittlerweile von der Corel Programmgruppe).
Dieses Videoschnittprogramm unterstützt aber nicht das mpeg2-Videoformat,
wie es der Media Recorder von FanTec codiert.
(Fehlender Codec höchstwahrscheinlich,
da das Programm ne Ecke früher erschienen ist,
wie der Media Recorder.)
Daher benötige ich den Zwischenschritt der Convertierung der Videos.
Dafür habe ich mir online das Paket: DivX Pro 7.0 Für Windows gekauft.
Die Convertierung von aufgenommenen Videos,
die im 4:3 Format aufgenommen wurden,
funktioniert problemlos und einwandfrei.
Jedoch habe ich Probleme mit der Convertierung von Videos,
die im 16:9-Format ausgestrahlt wurden.
Das aufgenommene mpeg2-Video wird dann (egal von welchem Player) folgendermaßen abgespielt:
///////////////////////////////////////
*************************
*************************
*************************
**********Video**********
*************************
*************************
*************************
///////////////////////////////////////
Erklärung:
* = Video
/ = schwarzer Balken vom 16:9-Format
Nun zum Problem:
Wenn ich nun jenes Video im Divx-Converter 7 umwadle
(egal in welcher Qualitätsstufe),
spielt sich das Video nach dem Convertieren mit dem Divx-Converter
folgendermaßen ab:
///////////////////////////////////////
///////////////////////////////////////
*************************
*************************
*************************
**********Video**********
*************************
*************************
*************************
Das Problem,
was ich jetzt habe,
ist,
dass durch die Convertierung mit dem Divx-Converter
der untere schwarze Balken entfernt wird
und oben an das Bild angehängt wird.
Das tatsächliche Fernsehbild schiebt sich also um die Breite des unteren 16:9-Balkens nach unten.



Weiß da jemand Abhilfe?
In den Einstellungen vom divx-Converter kann ich auch nichts finden,
dass er das bestehende Bildverhältnis so belassen soll,
wie es ist.






Ich hab da mal die letzten Tage rumprobiert
und mal wahllos ein in 16:9 ausgestrahltes Programm aufgenommen
(alles möglichen Einstellungen beim Media Recorder ausprobiert)
und hier mal 2 Screenshots erstellt:
Nach der Aufnahme mit dem FanTec Media Recorder:

(Das 16:9 Bild ist mittig,
so wie es auch sein soll)
_________________________________________________
Und hier das Bild nach dem codieren mit dem divx-Converter:

(Nach dem Convertieren klebt das Video am unteren Rand fest.
Das Problem ist auch nicht Playerbezogen.
Wenn ich das Video z.B. im Videoschnittprogramm abspiele,
ist das Problem auch vorhanden.
Das heißt,
beim Convertieren verändert der divx-Converter die Datei,
indem sie das Videofeld nach unten verschiebt...)
__________________________________________________
_
Jetzt ist es anschaulicher
