Also ich habe mir nun vor ein paar Tagen einen Phillips PFL 22" 5403 D"10 gekauft.
Nachdem der Fernseher keinen DVI Anschluss hatt habe ich mit VGA verbunden was eine verdammt kleine Auflösung brachte. Also habe ich den Support angeschrieben der meinte ich solle mir ein DVI - HDMI - Kabel kaufen, welches die maximale auflösung brachte, aber ein weiteres Problem: Die Grafikkarte verzieht laut Phillips das signal und daher seh ich oben, unten, rechts und links einen schwarzen balken. Weiß einer Rat? Der Support meinte ich müsse das Grafikkartensignal auf Strech oder so umschalten? Wie geht das? Aktuellste Treiber!!!!!
Daniel
Seite 1 von 1
Ati Radeon X1550 256mb Fehler ?!
Anzeige
#2
geschrieben 20. Juni 2009 - 11:32
wenn ich das recht sehe ists ein Flachbild FEHRNSEHER oder?
Wenn, dann geht es wohl auch ehr um das Signal des TV's. Dies kannst du im Mediacenter einstellen (einfach mal das Kontextmenü des TV-Programms anschauen
springt idr schon fast an)
Ansonsten müsstest du schon eine Auflösung unter Vista wählen mit der auch der Fehrnseher zurecht kommt. nicht selten ist 4:3 (also Beispielsweise 800x600, 1024x768, 2048x1024 etc) gewählt. du müsstest also schon eine Widescreen-typische Auflösung wählen.
Laut Hardwarschotte währe der IDEALSTE FALL
1680x1050
da dies dem Maximum des Gerätes entspricht
Die technischen Daten des Gerätes findest du ganz übersichtlich hier
http://www.schottenland.de/preisvergleich/...S-22PFL5403D-10
Wenn, dann geht es wohl auch ehr um das Signal des TV's. Dies kannst du im Mediacenter einstellen (einfach mal das Kontextmenü des TV-Programms anschauen

Ansonsten müsstest du schon eine Auflösung unter Vista wählen mit der auch der Fehrnseher zurecht kommt. nicht selten ist 4:3 (also Beispielsweise 800x600, 1024x768, 2048x1024 etc) gewählt. du müsstest also schon eine Widescreen-typische Auflösung wählen.
Laut Hardwarschotte währe der IDEALSTE FALL
1680x1050
da dies dem Maximum des Gerätes entspricht

Die technischen Daten des Gerätes findest du ganz übersichtlich hier
http://www.schottenland.de/preisvergleich/...S-22PFL5403D-10

Dieser Beitrag wurde von Stefan_der_held bearbeitet: 20. Juni 2009 - 11:33
#3
geschrieben 20. Juni 2009 - 12:25
Danke aber so schlau war ich bereits. (Die auflösung ist ja eingestellt, er vezerrt das bild nur so klein). Die ränder verschwinden wenn ich 1024 x 756 einstelle. ansonsten macht der Fernseher einen Rand. Auserdem kann ich eine Auflösung von 1920 x1040 einstellen, was über dem gerät ist. Treiber sind aktuell. Kommt schon einer muss doch ne lösung haben

#4
geschrieben 20. Juni 2009 - 12:34
Zitat (Daniel N.: 20.06.2009, 13:25)
Kommt schon einer muss doch ne lösung haben 

Naja... hab mir mal das Daternblatt angeschaut
zitat aus dem Datenblatt sagte:
[...]
Screen Format Adjustments: 4:3, Movie expand 14:9, Movie expand 16:9, Subtitle Zoom, Super Zoom, Widescreen
[...]
Screen Format Adjustments: 4:3, Movie expand 14:9, Movie expand 16:9, Subtitle Zoom, Super Zoom, Widescreen
[...]
ließt sich als wenn wir am falschen Gerät suchen würden

schaue mal nach wie du das am FEHRNSEHER einstellen kannst.
#5
geschrieben 20. Juni 2009 - 12:49
Ja, das geht im normal fall auch, nur sind die auswahlmöglichkeiten alle deaktiviert und er ist automatisch im Breitbild modus.
- ← [erledigt] Startmenü Ohne Programme... :/
- Windows Vista
- Tasterturblock Lautstärke/pause Reagiert Nicht Am Notebook →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1