WinFuture-Forum.de: Fatale Suche Nach Erotikseiten Bei Google - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Regeln für das News-Forum

Bitte beachte beim Zitieren und Übersetzen von Inhalten folgende Punkte, um das Urheberrecht einzuhalten:

  • Zitate nur in zulässigem Umfang verwenden – Zitate sind nur für Erläuterungen, Kritik oder Berichterstattung erlaubt.
  • Keine Sinnveränderung – Der zitierte Text darf nicht verfälscht werden.
  • Verhältnismäßige Länge – Zitiere nur so viel, wie absolut notwendig ist.
  • Zitate immer klar kennzeichnen – Zitate müssen in den eigenen Beitrag eingebettet sein ("Zitat einfügen").
  • Übersetzungen fremder Werke – Übersetzungen geschützter Texte sind nur erlaubt, wenn die Übersetzung eindeutig als solche gekennzeichnet und die Originalquelle genannt wird.

Die Sprache dieses News-Forums ist deutsch. Wer in einer anderen Sprache eine News posten möchte, sollte sich ein Forum suchen, in dem die gewünschte Sprache gesprochen wird.
Verstöße führen zur Löschung des Beitrags.
Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
Seite 1 von 1

Fatale Suche Nach Erotikseiten Bei Google


#1 Mitglied ist offline   Tiggz 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 925
  • Beigetreten: 13. September 06
  • Reputation: 24
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 20. Juni 2009 - 06:39

Mit einer neue perfiden Angriffsmethode versuchen Hacker derzeit, Internetnutzer durch manipulierte Google-Suchergebnisse auf Seiten mit Computer-Viren und Trojanern zu locken. Das meldet das Sicherheitsunternehmen G Data. Demnach kann schon ein einziger falscher Klick genügen, um den eigenen Computer zu infizieren. Derzeit haben es die Hacker vor allem auf Nutzer abgesehen, die über Google Erotikseiten suchen.
...
Besonders trickreich ist, dass die Cyber-Gangster den Schadcode durch eine spezielle Verschlüsselung verschleiern. Für das Auge des Betrachters sieht die Webseite normal aus, aber der hinterlegte Code entzieht sich durch die Verschleierung den Filtersystemen, mit denen Google solche gefährlichen Inhalte identifiziert. Damit die manipulierten Links bei der Google-Suche ganz weit vorne landen, werden sie von den Hackern massenhaft in Blogs, Foren und geknackten Webseiten veröffentlicht. Damit erhalten diese Links eine gute Bewertung für die gewünschten Suchbegriffe und wandern in der Ergebnisliste nach oben.

Quelle: http://computer.t-on...2/19165632.html

Anzeige



Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0