WinFuture-Forum.de: Firmware Für Optische Laufwerke - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Peripherie & Komplett-PCs
Seite 1 von 1

Firmware Für Optische Laufwerke Toshiba DVD ROM SD-R5002 & SD-M1712


#1 Mitglied ist offline   wlaube 

geschrieben 18. Juni 2009 - 17:02

Hallo Freunde,

benötige HIlfe!

habe folgendes Problem:

möchte bei meinen optischen Laufwerken 'Toshiba DVD ROM SD-R5002 & SD-M1712' eine neue Firmware aufspielen. Leider gelingt es mir nicht nach der üblichen Methode 'mit flashen' oder mit einer 'exe'. Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben, was ich falsch mache oder was ich tun kann. Besten Dank.

Anleitung: flashen - UPDATE.BAT - v152TEG.exe - km1033.hex das floppy Laufwerk kann damit nichts anfangen.
1. Erstellen Sie eine bootfähige Diskette.
2. Entpacken Sie alle Dateien aus der ZIP-Datei auf diese Bootdisk.
3. Starten Sie Ihren Computer mit Hilfe der Bootdisk neu.
4. Geben Sie anschließend ein:
update.bat <RETURN>
Die Firmware wird nun in das Laufwerk eingespielt. Je nach Laufwerk werden Sie
möglicherweise aufgefordert, eine (beliebige) CD in das Laufwerk einzulegen.
5. Warten Sie, bis das Update vollständig abgeschlossen ist.
6. Starten Sie Ihren Computer neu.

Anleitung: SD-R5002Firmware-1033.exe (kann die DVD ROM nicht finden)

Mein Computer:
Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 3
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername ALVALOWE (Computer im Arbeitszimmer)
Benutzername Administrator

Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon XP, 2166 MHz (13 x 167) 2700+
Motherboard Name Asus A7N8X Deluxe (5 PCI, 1 AGP Pro, 3 DDR DIMM, Dual LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 SPP
Arbeitsspeicher 3072 MB (PC3200 DDR SDRAM)
BIOS Typ Award (09/14/04)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

Anzeige:
Grafikkarte RADEON X850 Series - Secondary (256 MB)
Grafikkarte RADEON X850 Series (256 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon X850 XT AGP (R481)
Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (F8JI680104862)

Multimedia:
Soundkarte nVIDIA MCP2 - Audio Codec Interface
Soundkarte nVIDIA MCP2 - Audio Processing Unit (Dolby Digital)

Datenträger:
IDE Controller NVIDIA nForce2 ATA Controller (v2.6)
SCSI/RAID Controller Silicon Image SiI 3112 SATARaid Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte ST380021A (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
Festplatte Maxtor 6Y120L0 (120 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
Optisches Laufwerk TOSHIBA DVD-ROM SD-M1712 (16x/48x DVD-ROM)
Optisches Laufwerk TOSHIBA DVD-ROM SD-R5002 (DVD:2x/1x/12x, CD:16x/10x/40x DVD-RW)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (NTFS) 24999 MB (11471 MB frei)
D: (NTFS) 51309 MB (27222 MB frei)
E: (NTFS) 37997 MB (16960 MB frei)
F: (NTFS) 37997 MB (13240 MB frei)
G: (NTFS) 41244 MB (18218 MB frei)
Speicherkapazität 189.0 GB (85.1 GB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur Logitech HID-Compliant Keyboard
Tastatur PS/2 Keyboard
Maus Logitech HID-compliant Cordless Mouse

Netzwerk:
Netzwerkkarte 3Com 3C920B-EMB Integrated Fast Ethernet Controller (192.168.178.21)

Peripheriegeräte:
Drucker EPSON Stylus D88 Series
Drucker Microsoft XPS Document Writer
Drucker Visage eXPert PDF
Drucker WISO PDF Converter
USB1 Controller nVIDIA MCP2 - OHCI USB Controller
USB1 Controller nVIDIA MCP2 - OHCI USB Controller
USB2 Controller nVIDIA MCP2 - EHCI USB 2.0 Controller
USB-Geräte Dual Mode USB Camera Plus #2
USB-Geräte Logitech Cordless USB Keyboard
USB-Geräte Logitech Cordless USB Mouse & Enhanced Keys
USB-Geräte USB-Druckerunterstützung
USB-Geräte USB-Verbundgerät

Angehängte Miniaturbilder

  • Angehängtes Bild: image3.jpg

0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Samstag 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.050
  • Beigetreten: 14. Juli 07
  • Reputation: 544
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 18. Juni 2009 - 18:44

Lass mich raten: Du versuchst das ganze unter Windows zu flashen? Das wird nichts, du musst schon von der ordnungsgemäss erstellten Diskette booten, das Betriebssystem darf nicht gestartet sein.
0

#3 Mitglied ist offline   wlaube 

geschrieben 21. Juni 2009 - 16:46

Beitrag anzeigenZitat (Samstag: 18.06.2009, 19:44)

Lass mich raten: Du versuchst das ganze unter Windows zu flashen? Das wird nichts, du musst schon von der ordnungsgemäss erstellten Diskette booten, das Betriebssystem darf nicht gestartet sein.


Ich habe genau nach Anleitung eine Floppy Disk erstellt und im Bios (von der Floppy booten) eingesatellt. Das einzige was er mir mitteilt ist: Disk aus Floppy Laufwerk entfernen. Es funktioniert nicht mit den flash Dateien und auch nicht mit den angebotenen exe. Dateien.
0

#4 Mitglied ist offline   Samstag 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.050
  • Beigetreten: 14. Juli 07
  • Reputation: 544
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 21. Juni 2009 - 17:12

Beitrag anzeigenZitat (wlaube: 21.06.2009, 17:46)

Ich habe genau nach Anleitung eine Floppy Disk erstellt

Um Missverständnissen vorzubeugen: Beschreibe bitte genau, was du gemacht hast. Insbesondere, wie du die bootfähige Disk erstellt hast.
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0