Bios Flash Fehler: Pc Läuft Nicht Mehr Asus Commando Mainboard
#1
geschrieben 16. Juni 2009 - 09:58
ein kollege von mir hat im laufenden windows betrieb sein bios flashen wollen. dabei trat ein fehler auf. seither geht der pc nicht mehr an, d.h. wenn man ihn einschaltet kommen keine piep-töne (wie es laut manual der fall sein sollte) und das display bleibt schwarz. cmos chip hat er resettet und die batterie hat er auch mal entfernt. hat alles nichts gebracht, wobei ich gerade nicht weiß, wie er sein cmos resettet hat.
kann man das board noch retten?oder was kann man am besten machen?
Anzeige
#2
geschrieben 16. Juni 2009 - 11:52
#3
geschrieben 16. Juni 2009 - 12:00
#4
geschrieben 16. Juni 2009 - 12:04
Sonst bleibt nur die Möglichkeit von Mr. Floppy, glaube dazu gibt es eine speziele Diskette (img).
Manche Mainboards haben noch einen Jumper (recovery) den man umsetzen braucht und dann via Diskette auch blind neu flashen kann praktisch das was Mr. Floppy nannte.
MFG
#5
geschrieben 16. Juni 2009 - 12:29
#6
geschrieben 16. Juni 2009 - 12:38
#7
geschrieben 17. Juni 2009 - 12:29
Zitat (Hotbitchick: 16.06.2009, 13:04)
Sonst bleibt nur die Möglichkeit von Mr. Floppy, glaube dazu gibt es eine speziele Diskette (img).
Manche Mainboards haben noch einen Jumper (recovery) den man umsetzen braucht und dann via Diskette auch blind neu flashen kann praktisch das was Mr. Floppy nannte.
MFG
wie schon erwähnt. floppy fällt flach,da nix mehr geht. reset mit einem jumper vom cmos wurde wie erwähnt auch schon gemacht. austauschen geht leider nicht so einfach, weil der chip gelötet ist.
Zitat (Mr. Floppy: 16.06.2009, 13:29)
wie oben erwähnt: geht nicht so einfach, da gelötet. kennen tun wir asus

Zitat (Airboss: 16.06.2009, 13:38)
danke
mein kollege hat sich jetzt ein neues mainboard gekauft. im übrigen mit dual bios

#8
geschrieben 17. Juni 2009 - 12:52
Das Board lässt sich prinzipiell nach der Methode wiederbeleben. Allerdings weiß ich nicht, ob die Pinbelegung des Servicesteckers übereinstimmt. ASUS hat den jedenfalls auch, meist irgendwo neben dem BIOS Chip.
Eventuell hat ja jemand dazu mehr Informationen. Habe da auch noch ein P5B, welches vom Asus WinFlasher sauber erlegt wurde.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 17. Juni 2009 - 13:01
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#9 _The Grim Reaper_
geschrieben 17. Juni 2009 - 16:44