moin,
soeben ist, so hab ich das gefühl, bei meinem laptop die grafikkarte kaputt gegangen. ich hab grad ein video geschaut und plötzlich veränderten sich die farben, dann kam der vista-bluescreen, der nur schlecht lesbar war, weil überall streifen und verzerrungen war. aber irgendwas mit critical hardware error konnte ich lesen. dann hat er sich ausgeschaltet.
beim wiedereinschalten wurde dann das bild 6fach angezeigt mit einem breiten schwarzen balken in der mitte und alles war verzerrt und verrauscht, wie bei einem schlechten analogen fernsehbild. also nicht nur in windows. überall, der startbildschirm von acer, das bios, einfach permanent.
ich hab windows im abgesichterten modus gestartet, ging auch noch. dachte mir, immerhin geht das noch. hab also wieder runtergefahren, um es nochmal zu probieren. das gleiche. hab dann mal den automatischen reparaturdienst von windows ausgeführt, der konnte nichts tun. war auch kaum lesbar auf dem display...
mehr geht nicht. der kann nix reparieren und windows startet normal auch nicht mehr.
ich hab mal mit dem handy ein video davon gemacht, wie das ganze aussieht, und zu youtube geladen. man sieht den automatischen reparaturdienst von vista:
http://www.youtube.c...h?v=fsGHk0IR1qY
noch info zum system: hab das acer aspire 5920G 302G16N mit geforce 8600m gt, also laptop.
was ist da passiert und was kann man da machen? hilft wohl nur acer, hab noch garantie. oder was meint ihr?
danke schon mal
Seite 1 von 1
Grafikkarte Abgeraucht? bild wird 6fach angezeigt und rauscht
Anzeige
#2
geschrieben 14. Juni 2009 - 23:53
Wenn es bereits in Bios auftritt ist es ein Hardwareseitiger "Defekt", wie sieht es mit dem externen Anschluss aus?
Wird nur ein Einsenden etwas bringen
Wird nur ein Einsenden etwas bringen

#3
geschrieben 15. Juni 2009 - 00:30
vga kommt nix raus, aber das müsste ich ja eh erst in windows aktivieren, wo ich gar nicht mehr hinkomme.
hdmi kann ich mangels geräts und kabels nicht ausprobieren. s-video muss ich auch erst in windows aktivieren.
hdmi kann ich mangels geräts und kabels nicht ausprobieren. s-video muss ich auch erst in windows aktivieren.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1