gestern ist bzw sind 2 emails in meinem spam ordner gelandet, die über eine fehlgeschlagene E-Mail hinweist. problem der ganzen geschichte ist dass laut der email ich "persönlich" eine email nach japan geschickt habe, mit viagra werbung. diese email kam 2x rein.
Inhalt war dies:
The original message was received at Tue, 9 Jun 2009 14:03:33 +0900 from 20129220224.user.veloxzone.com.br [201.29.220.224] (may be forged) ----- The following addresses had permanent fatal errors ----- <[email protected]> (reason: 554 Denied (Mode: normal)) ----- Transcript of session follows ----- ... while talking to mas-khk.tsb.2iij.net.: >>> DATA <<< 554 Denied (Mode: normal) 554 5.0.0 Service unavailable
-----------------------------------
mir vorerst nichts weiter gedacht, da ich auch evtl verwechselt wurde. schaut man sich die email genau an, so kann man erkennen das die ersten vier buchstaben von "osafumi" in meiner email adresse vorkommen (meine fängt mit osaft2.... an..)
virenscann durchgelaufen (Antivir) nix gefunden, pw geändert. (generell ist mir mit meinem vista rechner nie n virus oder sonst was drauf geflogen, antivir und firewall waren immer auf dem neusten stand sowie die windows updates)
gerade bin ich nach hause gekommen, logge mich erneut bei web.de ein und werde auf nen fehlgeschlagenen login hingewiesen, den ich 100% nicht verursacht habe, da ich von gestern abend um 1 bis jetzt nicht an einem computer saß. 2te verdächtige sache war dass ich eine email von der esl im unbekannt ordner hatte, die wie nach ner "passwort vergessen" email aussah. geöffnet, reingeschaut, bestätigt. Der angebene Link kam 100% von der esl selbst und war somit keine phising(?) email. einzige sache war dass die seite auf glaube rumänisch bzw russisch gestellt war, der request selbst aber in deutsch ist.
desweiteren habe ich via who is mal die angebene ip "gegoogelt". dabei kam irgend ein spanischer hoster bzw spanische webseite raus.
Was mach ich nun, welche eventuelle programme zum scannen würdet ihr mir empfehlen oder bräuchte ich um 100 % auszugehen, dass mein rechner clean ist?
Vorab: Der Rechner ist noh ziemlich frisch formatiert und neu aufgesetzt, irgendwelche dämlichen programme die unsicher oder sonst was sind habe ich nicht drauf, sowie gecrackte spiele, pornos oder weiß was ich nicht

mfg
O-Saft
EDIT: Verdammt, ich war vor gut 1,5 wochen auf ner beschissenen lan, denke das ich mir da irgendwas eingefangen habe, denn n kollege mit seinem rechner auch große probleme hatte!
Dieser Beitrag wurde von O-Saft bearbeitet: 10. Juni 2009 - 13:22