Nützliche Tools Für Windows Und Programme
#1
geschrieben 23. Februar 2009 - 22:18
Es geht mir um alles was das Arbeiten mit Win und Anwendungen vereinfacht, wie zb:
Nero Lite oder Micro (Download und Info)
Oder Win Erweiterungen wie Taskbar Shuffle (Download und Info)
Was habt Ihr noch für interessante Tools auf dem Rechner oder was könnt Ihr empfehlen.
Anzeige
#2
geschrieben 25. Februar 2009 - 01:00
Browser Sandbox
Dieser Beitrag wurde von gammagate bearbeitet: 25. Februar 2009 - 01:01
#4
geschrieben 25. Februar 2009 - 22:39
Open Command Window Here und Image Resizer hab ich installiert und find sie ziemlich praktisch.
USB DriveLetterManager ist auch ganz nützlich
Für Reparaturen an fremden Systemen unverzichtbar: SystemInformation for Windows
AutoIt möchte ich auch nicht mehr missen, muss man sich aber einarbeiten.
Silverstone Sugo-SG05 - ZOTAC GeForce 9300-ITX WiFi - Core 2 Quad Q8400 - Radeon HD 4850 Silent
OCZ Vista Performance Platinum 4Gb Kit - Samsung EcoGreen F2 1TB - Win 7 Pro
#5
geschrieben 25. Februar 2009 - 22:54
- Thunderbird; E-Mail-Client, mit "Lightning" wird daraus ein fast vollständiger PIM.
- CDBurnerXP; kostenloses Brennprogramm
- Unlocker; hängende Prozesse einfach abschießen
- freeCommander; Norton-Commander-Ersatz
- GnuWin32; GNU-Tools unter Windows nutzen (für Linuxer interessant

- IrfanView; extrem schneller und übersichtlicher Bildbetrachter
- Gimp; kostenloses Bildbearbeitungsprogramm mit gewaltigem Funktionsumfang, leider ist das Bedienkonzept gewöhnungsbedürfig
- Paint.NET; nicht vom Namen abschrecken lassen, in Sachen Funktionsumfang kann es dem Original-Paint bei WEITEM übertreffen!

- PhotoFiltre; und noch ein Bildbearbeiter, zur Abwechslung relativ ressourcenschonend...
- HFS (Http File Server); Mal eben einen HTTP-Dateiserver aufsetzen, falls mal wieder die Windows-Freigabe im LAN hakt

- Notepad++; vielseitiger Editor, für Gelegenheitsprogrammierer interessant
- VideoLAN Client; zwar kein hübscher Videoplayer, dafür müllt er das System aber auch nicht mit Codecs zu und ist eines der wenigen kostenlosen Player, das verschlüsselte DVDs abspielen kann
- Audacity; Audio-Bearbeitung zum Nulltarif
- AIMP2; Musikplayer und guter, schlanker WinAmp-Ersatz
- TrueCrypt; lässt stark verschlüsselte Container erstellen, in der man sensible Daten einlegen kann. Kann sogar das komplette (Windows-)Betriebssystem verschlüsseln für besonders paranoide User

- Auslogics Diskdefrag; kostenloser Defragmentierer, der lt. Hersteller "intelligent" defragmentiert. Mit Sicherheit keine Placebo-Software, defragmentiert auch schneller als der Windows-Eigene.
- Process Explorer; Task-Manager-Ersatz, der viel mehr Infos anzeigt und z.B. Prozesse schlafenlegen kann. Beißt sich leider mit manchem Kopierschutz (SecuROM etc.)
- OpenOffice; kostenloses Office-Paket, welches stellenweise dem MS-Office ebenbürtig ist.
- IZarc; kostenloser Packer und Entpacker mit ansprechender Oberfläche, evtl. ein Ersatz für WinRAR
- Foxit Reader; Alternative zum aufgeblähten Acrobat Reader, für Heimanwender völlig ausreichend.
- Pidgin; netter Multi-Messenger, der z.B. mit ICQ, MSN, IRC etc. klarkommt. Nett, wenn einem die Werbung in den Original-Messengern stört, dafür stellenweise funktionsarm.
- VirtualDub; genialer Video-Editor. Die vergleichsweise karge Oberfläche verdeckt den gewaltigen Funktionsumfang, aber Einarbeitung lohnt sich

- MP3Gain; Normalisiert MP3-Dateien. Wenn man MP3s aus unterschiedlichen Quellen mit unterschiedlicher Lautstärke hat, ist diese Software Gold wert.
- QtAddressBar für XP: Modifiziert die Adressleiste des Windows-Explorers so, dass es sich wie Vista bedienen lässt. Bevor ich das lange erkläre, verlinke ich lieber auf die Entwicklerseite mit Screenshot: *Click*
- Dann gibts noch irgendein Programm, mit dem man beliebige Fenster "sticky" machen kann (also dass z.B. ein bestimmtes Fenster immer im Vordergrund ist, selbst wenn man gerade auf einem anderen Fenster arbeitet).
- Dann noch irgendein Programm, was mehrere virtuelle Desktop-Oberflächen bereitstellt (bei dem jedes Programm in einem eigenen Desktop sein kann). Leider habe ich unter Windows noch kein Programm kennengelernt, was annähernd mit dem Komfort moderner Linux-Desktops (inkl. Tastenkürzel etc.) mithalten kann...
#6
geschrieben 25. Februar 2009 - 23:02
Systernal Suite
http://technet.microsoft.com/en-us/sysinte...c84cb9e2f5.aspx
c't Helper
http://www.heise.de/...jekte/cthelper/
Ultralingua - Als EN-DE Übersetzungshilfe immer gerne benutzt, da klein und übersichtlich:
http://www.vollversion.de/download/ultrali...ndard_1648.html
~C°>._,-.._,--._,=|
#7
geschrieben 25. Februar 2009 - 23:05
für musik hätte ich noch was interessanten "Songbird"
gerade interessant ist das man den player mit plugins aufwerten kann und dabei kommt die engine von mozilla vor die man schon aus firefox und thunderbird kennt.
leider noch recht frisch, daher ist die auswahl an plugins noch etwas karg, aber es wird

Dieser Beitrag wurde von gammagate bearbeitet: 25. Februar 2009 - 23:05
#8
geschrieben 29. Januar 2010 - 15:36
Zitat (Astorek: 25.02.2009, 22:54)
Kann mir jemand sagen wie dieses Programm heißt, bzw. wo ich es her bekomme?
Species!
Dieser Beitrag wurde von species bearbeitet: 29. Januar 2010 - 15:36
#10
geschrieben 29. Januar 2010 - 17:06
Zitat (Astorek: 29.01.2010, 16:59)
Danke für die Antwort, das hatte ich auch schon gefunden, aber läuft das unter Win7? Da steht nämlich nur W2K. Ich hatte vorher unter XP das Tool DM2, das läuft aber nicht mehr.
Irgendwo hatte ich letztens im Forum was von einem Tool mit Pins/Stickern im Tray gelesen, wo man die Fenster festpinnen kann indem man sich so einen Pin aus dem Tray holt, finds aber nicht mehr

Kennt das zufällig jemand?
Species!
Dieser Beitrag wurde von species bearbeitet: 29. Januar 2010 - 17:11
#11
geschrieben 29. Januar 2010 - 17:21
Du kannst ja die portable Version antesten.
Klick