Hallo,
ich bekomme seid einiger Zeit beim hochfahren von WINXP den Fehler "Run-Time Error 339" . . . (siehe Anhang 1)
Ich hab mich deswegen mal schlau gemacht und bin da auf diverse Seiten zum Download dieser Dateien mit Anleitung gekommen. Das hab ich auch gemacht. Also:
Datei runtergeladen
in system32 kopiert
regsvr32 \windows\system32\MSWINSCK.OCX
Leider bekomme ich da den Fehler, dass die Regestrierung fehlgeschlagen sei, siehe Anhang 2.
Ich finde dazu nun keine Lösung mehr. Weiß jdm. Rat?
Seite 1 von 1
Mswinsck.ocx - Hilfe regsvr32 klappt nicht
Anzeige
#2
geschrieben 21. Februar 2009 - 12:46
Versuch mal nur regsvr32 MSWINSCK.OCX oder sonst den kompletten Pfad dahin angeben. Also inklusive Laufwerksbuchstabe. regsvr32 C:\Windows\System32\MSWINSCK.OCX
Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
#3
geschrieben 21. Februar 2009 - 13:03
leider keine Änderung,
ich hab auch schon ein Festplattenscan gemacht, auch ohne Erfolg
Danke Dir/Euch für weitere Hilfen
ich hab auch schon ein Festplattenscan gemacht, auch ohne Erfolg
Danke Dir/Euch für weitere Hilfen
#4
geschrieben 21. Februar 2009 - 13:47
Sieht für mich eher wie ein Virus aus.
Wie kam denn die UDiskV Anwendung auf das System, oder wo steckt die auf dem OS ?
Wie kam denn die UDiskV Anwendung auf das System, oder wo steckt die auf dem OS ?
#5
geschrieben 21. Februar 2009 - 14:46
keine ahnung,
ich hab antivir durch C: laufen lassen und hijackthis, nichts hat was entdeckt...
ich hab antivir durch C: laufen lassen und hijackthis, nichts hat was entdeckt...
#6
geschrieben 21. Februar 2009 - 15:31
Man lädt keine einzelne OCX-Dateien herunter (es sei denn, sie sind dafür gemacht, was die Ausnahme ist), da die viele Abhängigkeiten haben (lies: andere DLLs, OCXe). Zumal es mehrere versionen der OCXe gibt, die auch wiederum zu dieser passen müssen.
Eigentlich muss entweder diese UDiskV-Anwendung diese mit seinem Setup mitliefern, oder angeben, wo man ein passendes standardisiertes Paket (z.B. VB6Runtime) bekommt.
Wie man aber auf einen Virus kommen soll, ist mir jetzt nicht klar, sehe keine Symptome dafür.
Eigentlich muss entweder diese UDiskV-Anwendung diese mit seinem Setup mitliefern, oder angeben, wo man ein passendes standardisiertes Paket (z.B. VB6Runtime) bekommt.
Wie man aber auf einen Virus kommen soll, ist mir jetzt nicht klar, sehe keine Symptome dafür.
#7
geschrieben 21. Februar 2009 - 15:38
gibt es denn eine möglichkeit herauszufinden, was dieses udiskv prog ist? ich hab soweit nichts dergleichen installiert
#8
geschrieben 21. Februar 2009 - 16:45
Sieht man den Prozess im Taskmanager ?
Hast du einmal nach udiskv auf C: gesucht ?
Hast du einmal nach udiskv auf C: gesucht ?
#9
geschrieben 21. Februar 2009 - 17:38
im prozessmanager ist nichts zu sehen...
suche läuft...
nix...
ich hab nochmal gegoogelt, es hat jdm von einem virus gesprochen, antivir findet nichts, ich lass nun mal http://housecall65.trendmicro.com drüber laufen
meldet euch wenn ihr noch tipps habt
bitte!
suche läuft...
nix...
ich hab nochmal gegoogelt, es hat jdm von einem virus gesprochen, antivir findet nichts, ich lass nun mal http://housecall65.trendmicro.com drüber laufen
meldet euch wenn ihr noch tipps habt
bitte!
#10
geschrieben 21. Februar 2009 - 18:51
Müsste man jetzt wissen, was dieses UDiskV ist. Das scheint ja diese MSWINSCK.OCX Datei zu vermissen.
Der regsvr32 Befehl wird ja soweit ausgeführt, nur unterbindet das System das Laden der .ocx, weil diese offensichtlich einen "Unzulässigen Zugriff auf einen Speicherbereich" ausführt.
Entweder ist die .ocx zu Deinem Windows inkompatibel oder es ist wirklich ein Virus/Trojaner/etc. Letzteres ist da nicht auszuschließen: s. hier.
Der regsvr32 Befehl wird ja soweit ausgeführt, nur unterbindet das System das Laden der .ocx, weil diese offensichtlich einen "Unzulässigen Zugriff auf einen Speicherbereich" ausführt.
Entweder ist die .ocx zu Deinem Windows inkompatibel oder es ist wirklich ein Virus/Trojaner/etc. Letzteres ist da nicht auszuschließen: s. hier.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#11
geschrieben 22. Februar 2009 - 04:16
also ich hab bis gerade das prog durchlaufen lassen und diverese würmer gefunden... u a worm_vb.dtl
okay ich hoffe das wars, bin aber gerade zu müde um mich noch darum zu kümmern
melde mich am Di wieder
okay ich hoffe das wars, bin aber gerade zu müde um mich noch darum zu kümmern
melde mich am Di wieder
#12
geschrieben 02. März 2009 - 12:35
Hallo, das Problem ist noch nicht behoben.
Weiß jemand RAT?

diese Seite scheint eine lösung zu haben!!
http://www.trendmicro.com/vinfo/virusencyc...TL&VSect=Sn
Weiß jemand RAT?

diese Seite scheint eine lösung zu haben!!
http://www.trendmicro.com/vinfo/virusencyc...TL&VSect=Sn
#13
geschrieben 02. März 2009 - 12:56
Ja, der Wurm war der Grund (hab Ihn auch aufm USB Stick gefunden) und zwar der oben genannte. das Antivirusprog hat zwar alle schlimmen files gelöscht, aber in der Reg Stand noch im autorunbefehl, dass lcass.exe gestartet werden soll.
Also nach dem Link von mir vorgehen und Ihr werdet geholfen oO
Danke an alle die geholfen haben!
Also nach dem Link von mir vorgehen und Ihr werdet geholfen oO
Danke an alle die geholfen haben!
Thema verteilen:
Seite 1 von 1