WinFuture-Forum.de: Hardware Unter Windows 7: Epson Scanner - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen zum Thema Windows 7 in unserem Special. Windows 7 Download, FAQ und neue Funktionen im Überblick.
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Hardware Unter Windows 7: Epson Scanner


#1 Mitglied ist offline   webmantz 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 90
  • Beigetreten: 24. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 10. Januar 2009 - 15:53

Moin zusammen,

weiß jemand, wie man einen Epson-Scanner (Modell Perfection 1250) unter Windows 7 (Build 7000, 64bit) zum Laufen bringt? Auf der Epson-HP gibt es zwar TWAIN-Treiber für Windows XP, aber nicht für Windows 7. Den XP-Treiber kann ich zwar ohne Fehlermeldung installieren, aber der Scanner wird danach im Geräte-Manager immer noch als "ohne Treiber" ausgewiesen.

Gruß, André

Dieser Beitrag wurde von webmantz bearbeitet: 10. Januar 2009 - 15:54

0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Boombastic 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 01. Mai 08
  • Reputation: 0

geschrieben 12. Januar 2009 - 08:00

Eigentlich ganz einfach. Habe zwar einen Epson Perfection 1670 mit Win7 x64, sollte aber bei deinem Scanner ebenfalls so funktionieren.

Installiere den Packer/Entpacker "7zip"
Entpacke dann mit 7zip (rechte Maustaste) die gesamte Epson Treiber EXE in ein Verzeichnis
Über den Gerätemanager installierst du nun handisch den Treiber aus dem entpackten Verzeichnis

Und siehe da, alles heile Welt. :blink:

Dieser Beitrag wurde von Boombastic bearbeitet: 12. Januar 2009 - 08:02

0

#3 Mitglied ist offline   webmantz 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 90
  • Beigetreten: 24. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 12. Januar 2009 - 10:40

Moin,

Beitrag anzeigenZitat (Boombastic: 12.01.2009, 08:00)

Eigentlich ganz einfach. Habe zwar einen Epson Perfection 1670 mit Win7 x64, sollte aber bei deinem Scanner ebenfalls so funktionieren.

Installiere den Packer/Entpacker "7zip"
Entpacke dann mit 7zip (rechte Maustaste) die gesamte Epson Treiber EXE in ein Verzeichnis
Über den Gerätemanager installierst du nun handisch den Treiber aus dem entpackten Verzeichnis


beim Perfection 1250 funktioniert das leider nicht, dessen Treiber ist offenbar vollkommen anders aufgebaut. In der EXE-Datei befindet sich keine Treiberdatei (.inf), lediglich eine weitere EXE (die aber nicht zu entpacken ist) sowie zwei CAB-Dateien, deren Inhalt ich aber nicht entpacken kann.

Das Setup des TWAIN-Treibers hinterläßt auch nirgendwo auf der Festplatte eine .INF Datei, die ich manuell installieren könnte.

Gruß, André
0

#4 Mitglied ist offline   Sammy 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 55
  • Beigetreten: 10. Juni 02
  • Reputation: 0

geschrieben 12. Januar 2009 - 10:56

haste mal versucht den treiber mit dem koplatibilitäts modus zu installieren? das problem haben meine bessere hälfte und ich mit dem hp scanner. und siehe da es klappt ohne probleme.
0

#5 Mitglied ist offline   webmantz 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 90
  • Beigetreten: 24. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 12. Januar 2009 - 11:10

Beitrag anzeigenZitat (Sammy: 12.01.2009, 10:56)

haste mal versucht den treiber mit dem koplatibilitäts modus zu installieren? das problem haben meine bessere hälfte und ich mit dem hp scanner. und siehe da es klappt ohne probleme.

Bringt auch nichts. Das komische ist ja, das die Treiberinstallation ohne Fehlermeldung durchläuft und am Ende behauptet, der Treiber wäre ordnungsgemäß installiert. Doch im Gerätemanager wird das Gerät immer noch als unbekanntes Gerät geführt, für das kein Treiber gefunden werden kann.

Gruß, André
0

#6 Mitglied ist offline   webmantz 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 90
  • Beigetreten: 24. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 12. Januar 2009 - 11:46

Isses denn, ich habe gerade mit Epson telefoniert. 64Bit-Treiber für dieses (und viele andere) Gerät gibt es nicht. Das Gerät funktioniert lt. Epson auch nicht mit XP64 oder Vista64. Da kann ich wohl die Versuche einstellen, es unter W7_64 zum Laufen zu bewegen.

Da es nicht mein einziges Gerät ist, welches unter W7_64 nicht funktioniert, werde ich doch erstmal mit W7_32 weitermachen. Denn ich habe keine Lust, mir deswegen mehrere Geräte neu zu kaufen.

Gruß, André
0

#7 Mitglied ist offline   webmantz 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 90
  • Beigetreten: 24. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 13. Januar 2009 - 11:58

Moin zusammen,



ich habe nun die Win7 32 bit installiert, und siehe da ... sowohl der Epson Scanner als auch meine anderen unter 64bit nicht installierbaren Geräte laufen einwandfrei.

Gruß, André
0

#8 Mitglied ist offline   Boombastic 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 01. Mai 08
  • Reputation: 0

geschrieben 13. Januar 2009 - 12:20

Hast du auch mal bei Epson USA nach Treibern gesucht? Habe meine 64bit Treiber von dieser Seite
0

#9 Mitglied ist offline   webmantz 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 90
  • Beigetreten: 24. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 13. Januar 2009 - 12:32

Beitrag anzeigenZitat (Boombastic: 13.01.2009, 12:20)

Hast du auch mal bei Epson USA nach Treibern gesucht? Habe meine 64bit Treiber von dieser Seite


Da gibt es auch keine 64bit-Treiber für mein Modell.

Nun läuft er ja unter 32 bit, und dabei werde ich zunächst auch bleiben, denn der Scanner war ja nicht mein einziges Gerät, welches nicht ging.

Gruß, André
0

#10 Mitglied ist offline   schmidtr 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 1
  • Beigetreten: 30. Dezember 09
  • Reputation: 0

geschrieben 30. Dezember 2009 - 11:05

Hallo Andre,
Du scheinst bei WIN7 32bid wohl Glück zu haben. Bei mir geht es immer noch nicht. Kannst Du mir die inf mailen, bitte?
Gruß
Ralf
0

#11 _Cut_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 31. Januar 2010 - 13:09

Hat jemand schon den Epson 1250 unter Win7 64bit zum laufen bekommen?
0

#12 Mitglied ist offline   Rainbow Six 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 440
  • Beigetreten: 01. Februar 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 31. Januar 2010 - 14:03

JA mit Umwegen und Einschränkungen

Angehängte Miniaturbilder

  • Angehängtes Bild: Scanner.jpg

Dieser Beitrag wurde von Rainbow Six bearbeitet: 31. Januar 2010 - 14:04

0

#13 _Cut_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 31. Januar 2010 - 19:02

Wow ;)
Wie hast du es geschafft.
Was sind die Einschränkungen?
0

#14 Mitglied ist offline   Rainbow Six 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 440
  • Beigetreten: 01. Februar 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 31. Januar 2010 - 19:24

@Cut

Mit einem Programm. Du kannst dir eine Kostenlose Demo herunterladen und es selbst testen.
Das Programm beinhaltet eigens entwickelte Treiber die auch noch unter Windows 7 64 Bit funktionieren,
was mich persönlich sehr überrascht hat.

Soweit ich weis ich der Scanner nur zusammen mit dem Programm nutzbar, was aber zum "einfachen" scannen und speichern
ausreichen sollte. In der Demo hast du Wasserzeichen drin.

Teste es einfach selbst und schreib mir dann ob es geklappt hat.

Hier klicken!

Mfg Rainbow Six

Dieser Beitrag wurde von Rainbow Six bearbeitet: 31. Januar 2010 - 19:25

0

#15 _Cut_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 07. Februar 2010 - 18:22

Hi,
ja das VueScan funktioniert.
Jedoch kann man dne Scanner nur mit dem Tool zusammenverwenden.

Hast du sonst noch irgendwelche Nachteile?
Qualität der Scans?
...
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0