da ich schon das halbe Internet nach diesem Problem abgegoogelt habe
und ich mit meinem Latein am Ende bin, hoffe ich hier Hilfe zu finden.
Meine Hardware:
Fujitsu-Siemens Amilo M3438G
Pentium M 1,73Ghz
2x 512MB Ram
Geforce Go 6800
2x 80Gb SATA Fujitsu MHT2080BH
Realtek ALC880
Windows XP Home
Mein Problem: HIER GEHTS ZUM VIDEO
Jedesmal wenn ich das Notebook starte und er sich eigentlich in Windows anmelden sollte,
zeigt er mir nur weiße Streifen an, welche sich dann auch ab und zu bewegen und die Farbe ändern.
Den Screen von Fujitsu-Siemens anfangs beim Boot oder den XP Ladebalken werden mir ganz normal angezeigt.
In den abgesichtern Modus komme ich nicht rein, da startet das Notebook einfach neu ohne mir irgendwelche Streifen anzuzeigen. Wenn ich in den VGA-Modus möchte taucht folgende Fehlermeldung auf:
STOP: c0000021a {Schwerer Systemfehler}
Der Systemprozess Windows Logon Process wurde unerwartet beendet.
Status 0x00000000 (0x00000000 0x00000000).
Das System wurde heruntergefahren.
Auf der Microsoft Supportseite konnte ich keinen Fehlercode mit lauter Nullern finden.
Habe auch versucht über den VGA-Ausgang einen anderen Monitor anzuschließen,
welcher auch alles korrekt anzeigt bis zur Windowsanmeldung, dann aber das Signal verliert sobald der Laptop die Streifen anzeigt.
Über Knoppix konnte ich dann noch auf meine Daten zugreifen und diese auf eine externe Platte sichern.
Dabei waren keine Schlieren, Streifen oder Sonstiges festzustellen.
Lösungsansätze:
Ram wurde getauscht
Windows Reparatur durchgeführt
VGA-Ausgang versucht zu nutzen
Es wurde NICHTS geändert an Software und Hardware und es wurde nichts neuinstalliert.
Das Problem tauchte von heute auf morgen auf.
Leider kann ich den Laptop nicht formatieren da ich Programme installiert habe für die ich den Schlüssel nicht mehr bekomme und für die ich leider eine Menge Geld hinlegen musste. Hab den Hersteller des Programms bereits kontaktiert, leider zeigt sich dieser nicht kultant und besteht darauf, dass ich einen neuen Schlüssel erstehen müsste.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit den Schlüssel irgendwie aus der Windowsregistry zu lesen so, dass ich dann doch formatieren kann. Oder weiß vielleicht jemand die Lösung des Problems. Ich wäre für jeden sinnvollen Tipp sehr dankbar.
Dieser Beitrag wurde von Assyrer bearbeitet: 07. Januar 2009 - 14:47