Hallo!
Ich bin jetzt mit meiner Ausbildung fertig und möchte ab Oktober Wirtschaftsinformatik studieren.
Da ich dazwischen ja ne Weile Zeit habe, hatte ich mir überlegt vielleicht 3 bis 6 MOnate Work & Travel in Neuseeland einzulegen.
Hat jemand hier schon Erfahrungen mit sowas gemacht?
Ich bin bis jetzt Azubi und hab nicht wirklich viel Geld, wie kann man so etwas denn finanzieren? Soweit ich es bisher gelesen habe, kann ich ja nicht alles durch die dortige Arbeit finanzieren und muss zudem ca 2500 Euro vorraus bezahlen und 2200 Euro "Taschengeld" bei anreise nachweisen können.
So viel gibt mein Sparbuch leider nicht her :-(
Weiß da jemand was? Wie habt ihr das finanziert falls ihr es schon gemacht habt?
Grüße
Fireblade310
Seite 1 von 1
Work & Travel Hat jemand schon Erfahrungen? Funanzierung der ganzen Sache?
Anzeige
#2
geschrieben 07. Januar 2009 - 00:00
Also ne Bank wirst du nicht finden für so ein Vorhaben. Obwohl: Hast du Sicherheiten, Grundstücke, Häuser?
Bafög oder ähnliches kannst du auch vergessen, die zahlen nur bei Fortbildungsmassnahmen, und Massnahmen um dich weltoffener zu machen zählen da nicht dazu.
Ich mein, sehs doch mal rein logisch: Wer soll dir Geld geben, damit du Urlaub machen kannst? Als mehr zählt das nämlich rein arbeitstechnisch nicht. Wer soll dir Geld geben, damit du (im besten Fall) eine befristete Arbeit anfangen kannst?
Und wenn du einen findest: Was macht der mit seinem Geld, wenn du dir überlegst gar nicht mehr wiederzukommen, weils dir da zu gut geht?
Da hilft nur sponsored by Paps.
Bafög oder ähnliches kannst du auch vergessen, die zahlen nur bei Fortbildungsmassnahmen, und Massnahmen um dich weltoffener zu machen zählen da nicht dazu.
Ich mein, sehs doch mal rein logisch: Wer soll dir Geld geben, damit du Urlaub machen kannst? Als mehr zählt das nämlich rein arbeitstechnisch nicht. Wer soll dir Geld geben, damit du (im besten Fall) eine befristete Arbeit anfangen kannst?
Und wenn du einen findest: Was macht der mit seinem Geld, wenn du dir überlegst gar nicht mehr wiederzukommen, weils dir da zu gut geht?
Da hilft nur sponsored by Paps.
Dieser Beitrag wurde von Samstag bearbeitet: 07. Januar 2009 - 00:00
#3
geschrieben 07. Januar 2009 - 00:56
Es ging mir eher darum ob es Angebote gibt so etwas komplett über Arbeiten dort zu finanzieren oder ob jemand mit bestimmten Anbietern schon Erfahrungen gemacht hat...
Das mir die 5000 Euro keiner schenken/leihen wird weiß ich schon
Sponsored by paps geht leider nicht und ich will es eigentlich auch nicht
Ich kann mir nicht vorstellen das alle die so etwas machen das Geld aquf der Hohen Kante haben...drum dachte ich mir frag ich einfach mal ob es shcon erfahrungen gibt...ob es sowas günstiger gibt und so weiter und sofort
Das mir die 5000 Euro keiner schenken/leihen wird weiß ich schon

Sponsored by paps geht leider nicht und ich will es eigentlich auch nicht

Ich kann mir nicht vorstellen das alle die so etwas machen das Geld aquf der Hohen Kante haben...drum dachte ich mir frag ich einfach mal ob es shcon erfahrungen gibt...ob es sowas günstiger gibt und so weiter und sofort

#4
geschrieben 07. Januar 2009 - 01:57
Ob es sich dort dann selbst finanziert ist Sache des Verhältnisses zwischen Work und Travel. Wird das Budget knapp muß man eben mehr worken und weniger traveln. Meine Cousine hat das auch gemacht aber nicht Neuseeland, sondern Australien. Damals ein Jahr lang und jetzt ist sie für 4 Jahre drüben, hinten, unten.
Der Pessimist sagt: "Das Glas ist halb leer,"
Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."
Der Realist sagt: "Bedienung, zwei Neue!"
Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."
Der Realist sagt: "Bedienung, zwei Neue!"
Thema verteilen:
Seite 1 von 1