WinFuture-Forum.de: Rechner Stürzt Auch Ohne Große Leistungsforderung Ab - Arbeitsspeicher - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows XP
Seite 1 von 1

Rechner Stürzt Auch Ohne Große Leistungsforderung Ab - Arbeitsspeicher


#1 Mitglied ist offline   Knickman 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 05. Januar 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Lippstadt

geschrieben 05. Januar 2009 - 13:49

Hi!

Hab mir vor 3 Wochen nen neuen Rechner zusammengestellt:
Gigabyte Ep45-DS3 Board,
Intel Core 2 Quad Q8200 @ 2,33GHz Prozessor,
4096MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5 Arbeitsspeicher (2 Riegel Dual gesteckt),
BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E6 Netzteil,
ASUS EN9800GTX+ Grafikkarte,
Samsung HD502IJ, 500GB, 16MB Festplatte gesplittet auf 3 Prtitionen 100/200/200GB.
Als Betriebssytem nutze ich Windows XP-Pro SP 3 mit Winfuture Update Pack auf V.3.07 (die Dezember 08 Version)


Ich hab jetzt das Problem, dass wenn ich z.B. Call of Duty 5 installieren will der Rechner sich aufhängt. Also kein Bluescreen, sonder der momentan gezeigte Desktop friert quasi ein und der Rechner reagiert weder auf Maus noch Tastatureingaben. Abhilfe schafft nur der Reset-Knopf. Dachte erst es läge vielleicht an der DVD (Original, keine Kopie!), weil ich bei anderen Softwareinstallationen erst keine Probleme hatte. Seid neuestem ist es aber so, dass der Rechner auch abstürtzt, wenn ich ihn garnicht nutze, sondern er einfach nur an ist! Habe die Festplatte ausgebaut und meine alte Samsung angeschlossen und da Windows draufgebrutzelt, aber da passierte mir das selbe. Rechner bleibt einfach hängen!
Ich weiß zwar, wei man was anzuschließen hat, bzw wie man das System stabil zum laufen bringt, aber ich habe in Bezug auf Hardware absolut keine Ahnung, was Fehlerdiagnose betrifft :-/
Wäre nett, wenn mir jemand sagen könnte, wo ich zu suchen habe bzw wie ich das anstelle (z.B. mit welchem Programm). Meine Vermutung ist nämlich, dass der Arbeitsspeicher (zumindest einer der Riegel) einen weg hat.
Danke schonmal für eure Hilfe!!!
0

Anzeige



#2 _Der dom_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 05. Januar 2009 - 15:16

Du hast dir gerade deine Frage fast selbst beantwortet. Wechsel mal die Riegel bzw. nehme sie nacheinander raus und teste dann das System.
0

#3 _Niedlicher Zwerg_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 05. Januar 2009 - 16:06

memtest86 zum Speicher testen.
Alle Verbindungen noch mal überprüfen.
Kopierschutz von Call of Duty 5?

Ansonsten 2. Partion erstellen da OS rauf auf Absturz warten, kommt keiner dann Softwarefehler warscheinlich.

Dieser Beitrag wurde von Niedlicher Zwerg bearbeitet: 05. Januar 2009 - 16:12

0

#4 Mitglied ist offline   Knickman 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 05. Januar 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Lippstadt

geschrieben 05. Januar 2009 - 17:06

Danke für eure Hilfe!
Was bitte meinst du mit Kopierschutz? Der stürzt ja während der Installation ab, also nachdem man der Lizenzen zugestimmt hat, den Seriencode und das Installationsverzeichnis angegeben hat. Wie gesagt auch mittlerweile nicht nur bei dem Programm. Was mich stutzig gemacht hat war, dass es keinen Fixpunkt gibt wo genau es abstürzt, sondern immer zu verschiedenen Zeitpunkten. (zu sehen anhand des blauen Fortschrittbalken bzw. der Dateinamen. -Es wird ja angezeigt welche Datei grad installiert wird)
0

#5 _Niedlicher Zwerg_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 05. Januar 2009 - 17:53

Kopierschutz ist da wohl SafeDisc, und man liest ja häufig das durch den Kopierschutz die verschiedensten Fehler auftreten können. Ist nur einer reine Vermutung von mir, da ich bei dir rauslese das es erstmalig bei der Installation von Call of Duty 5 auftrat.
0

#6 Mitglied ist offline   Knickman 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 05. Januar 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Lippstadt

geschrieben 05. Januar 2009 - 20:51

genau, da tra das Problem zum ersten mal auf... Wie sieht das denn aus, wenn ich jetzt mit mem86 herausfinde, dass einer der Riegel defekt ist? Nomalerweise müssen die (hardwareversand.de) das ganze doch dann austauschen, oder?
Hab mir dsagen lassen, dass die sich bei Arbeitsspeicher immer etwas anstellen... :)
0

#7 _Niedlicher Zwerg_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 05. Januar 2009 - 21:10

Sofern Garantie drauf ist müssen sie tauschen, in den ersten 6 Monaten sowieso.
Aber teste doch erst mal den Speicher, und dann siehst weiter.
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0