ich hab' da so ein "kleines" Problem mit meiner Festplatte...

Kann mir das jmd. vllt. erklaeren?
Die CPU ist immer voll ausgelastet bei dem Test da... Das faengt schon direkt nachdem Klick auf "Start" an & hoert auch immer direkt auf, wenn ich wieder auf "Stop" klicke. Der Prozess wird auch nicht aufgelistet, also der Prozess welcher die hohe CPU-Auslastung verursacht...
Das schlimmste allerdings ist, dass die Platte irgendwie nur 'nen Durchschnitts Transfer-Wert von 1,2MB/s hat.
Also ich hab' das ganze so verkabelt:
Ich habe in einem meiner PCI-Slots einen IDE-Controller stecken, wo ein IDE-Kabel zu meinem beiden DVD-Brennern geht.
An den OnBoard-IDE-Controller, hab' ich ein IDE-Kabel an dem eine 80GB & eine 200GB HDD angeschlossen sind.
Dann an einem der SATA-Ports hab' ich noch eine 250GB SATAII-HDD...
Ich hab' schon versucht, die beiden IDE-Kabel zu tauschen, also die beiden DVD-LW an den OnBoard-Controller & die beiden IDE-Platten an die PCI-Controller-Karte. Danach laeuft die 200GB-HDD auch eig. recht normal, aber wenn ich dann Daten von der 200er auf 'ne andere kopiere dann haengt sich das komplette Windows waehrend des kopierens auf. Wenn ich das dann wieder umstecke, ist die 200GB-HDD wieder auf dem Stand des Screens und die CPU-Auslastung bei 50% (pro Kern)... Dann dachte ich, dass das Problem am Kabel liegen koennte (was ja eig. unlogisch ist, wenn man den ersten Schritt bemerkt), also habe ich das eine Kabel untereinander getauscht, also den Anschluss von der 80er Platte und den von der 200er Platte getauscht. Das Problem besteht weiterhin...
Woran kann das noch liegen? Ist die Platte wirklich kaputt, was kann man noch testen?


Hoffe ihr koennte mir helfen & ich hab' nichts vergessen zu erwaehnen...
Gr33tz MasterBK
