Gadgets Unter Win7-7000 Mit Uac
#1
geschrieben 30. Dezember 2008 - 18:17
wenn mann die UAC komplett abstellt gehen ja die Gadgets nicht mehr.
Wie kann ich das lösen den jedesmal wenn mann den Brouser u.s.w startet die Abfage ....
Gibt es eine Möglichkeit Win7 zu sagen das spezielle Programme ohne Abfrage zu starten sind ?
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Anzeige
#2
geschrieben 30. Dezember 2008 - 20:08
Zitat (tody: 30.12.2008, 19:17)
wenn mann die UAC komplett abstellt gehen ja die Gadgets nicht mehr.
Wie kann ich das lösen den jedesmal wenn mann den Brouser u.s.w startet die Abfage ....
Gibt es eine Möglichkeit Win7 zu sagen das spezielle Programme ohne Abfrage zu starten sind ?
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Gab es schon 4 Beiträge tiefer.
Wird hoffentlich ein Fehler in der beta sein und kein neues Feature um zur UAC zu zwingen.
in der 6801 gab es das Problem noch nicht, erst in der 6956 und de 7000
Maik
#3 _MagicAndre1981_
geschrieben 30. Dezember 2008 - 20:38
#4
geschrieben 30. Dezember 2008 - 20:51
Zitat (MagicAndre1981: 30.12.2008, 21:38)
Dazu würde dann auch passen das sehr viele gadgets die in der 6801 noch liefen jetzt rumzicken, zB Yingyang Weather, Applouncher, Spidermans Webradio,K-Clock usw.
Maik
#5 _MagicAndre1981_
geschrieben 30. Dezember 2008 - 22:04
#6
geschrieben 31. Dezember 2008 - 10:01
Mann nehme die entsprechenden Win7 6801 Files.
Und schon löpt alles wieder rund.
#7
geschrieben 31. Dezember 2008 - 14:20
#8 _MagicAndre1981_
geschrieben 31. Dezember 2008 - 14:23
#9
geschrieben 31. Dezember 2008 - 14:44
sbdrop.dll
settings.ini
sidebar.exe
wlsrvc.dll
aus en-US
sbdrop.dll.mui
Sidebar.exe.mui
#10
geschrieben 09. Januar 2009 - 18:44
da die Dateien von der englischen Version in der Deutschen nicht funktionieren,
hat jemand einen Tip wie ich die Gadgets ohne UAC bei W7 DE zum laufen bekomme ?
Wenn ich die UAC anlasse gehen mir zwar die Warnmeldungen auf den Geist aber mit UAC
funktioniern einige autostart Programme nicht mehr. Leider...
Darum brauche ich eine Lösung
Über jeden Tip dankbar
#11 _MagicAndre1981_
geschrieben 09. Januar 2009 - 20:49
Zitat (tody: 09.01.2009, 18:44)
funktioniern einige autostart Programme nicht mehr. Leider...
solchen Leuten wie dir, die nicht in der Lage sind google oder die Forumsuche zu nutzen und dann über die UAC zu motzen sollte man zwar nicht helfen, aber dafür gibts seit Ewigkeiten eine Lösung:
http://www.winvistas...?showtopic=1092

#12
geschrieben 10. Januar 2009 - 05:51
er hat mich schonmal weitergebracht.
Und für Die die die Benutzerkontensteuerung Benachrichtigung: "Zur Fortsetzung des Programms ist ihre Zustimmung erforderlich" bei Programmen deaktivieren möchten ohne die UAC komplett abzuschalten gibt es hier
http://www.vistaheads.com/forums/microsoft...html#post263696
die Lösung um die Meldung ganz abzuschalten.
Aber gibt es denn nicht eine Möglichkeit die Meldung nur für bestimmte Programme die mann ständig benutzt auszuschalten ?
#13 _MagicAndre1981_
geschrieben 10. Januar 2009 - 14:26
