Asus P5b Plus Vista Edition AiSuite Performance Einstellung (BIOS)
#1
geschrieben 27. Dezember 2008 - 13:22
Mit der mitgelieferten Fernbedienung kann ich das Netzteil steuern d.h. die Performace bestimmen.
Da aber die Software nicht mehr startet und auf einen Fehler weisst, ist es mir nicht möglich bestimmte Einstellungen vorzunehmen.
Ok nicht schlimm, die Fernbedinung erlaubt ja noch die Perfomance einzustellen und das ist mein Problem:
Stell ich auf Medium wird der Lüfter leiser. Ich finde aber keine Einstellung, wo ich das im BIOS eintragen kann, das es sofort Automaitisch auf Medium einstellt.
Ich hoffe die Leute verstehen mich die das Mainboard im Einsatz haben.
Danke.
Jean-Jacques Rousseau
Anzeige
#2
geschrieben 28. Dezember 2008 - 14:54
Das NT gibt so viel Strom wie benötigt wird, und dann eben bis zu der Anzahl an Watt, die es kann!
Die Software lässt sich bestimmt durch eine Neuinstallation wieder lauffähig bekommen!
Was genau stellst du auf Medium? Wahrscheinlich die Geschwindigkeit des CPU-Lüfters?
Findest du eigentlich unter Hardware Monitor -> QFAN im BIOS.
EDIT:
Ist bestimmt eine ähnliche Stromsparfunktion wie die Six-Engine bei mir... da kannst du Einstellen ob der CPU leicht untertaktet wird oder z.B. die North-Bridge Spannung heruntersetzt oder ähnliches.
Aber mit dem Netzteil hat das trotzdem nichts zu tun!
gilt bis zum gesetzlichen Beweis ihrer UnSchuld als
PC-Laden-Blog | Geschichten aus dem wahren Leben
#3
geschrieben 29. Dezember 2008 - 19:11
Nein, auch eine Neuinstallation des AiSuites behebt gar nix. Bin nicht der einzige mit diesem Problem, auch andere Nutzer klagen. Eine Lösung konnte ich nicht finden.
Der CPU Lüfter kann nur Manuell gesteuert werden.
Auf dein EDIT: ja, genau das ist die Funktion.
Problem der Software:

Jean-Jacques Rousseau
#4
geschrieben 29. Dezember 2008 - 20:34
#5
geschrieben 29. Dezember 2008 - 22:30
Ohne das Programm kann ich nicht in der "Sparmodus" einstellen, damit der verdammte Netzteil Lüfter leise wird.
Also stellt sich die Frage, wie kann ich das so umgehen bzw. einstellen, das sich das Netzteil von Anfang an leise dreht?
Jean-Jacques Rousseau
#6
geschrieben 29. Dezember 2008 - 23:28
Alles weitere, was sich an Lüftern regeln lässt, ist im BIOS unter Hardware Monitor einzustellen!
Darunter CPU und CHA Fans! (CHA = Chassis, Gehäuse)
gilt bis zum gesetzlichen Beweis ihrer UnSchuld als
PC-Laden-Blog | Geschichten aus dem wahren Leben
#7
geschrieben 30. Dezember 2008 - 00:19

#8 _The Grim Reaper_
geschrieben 30. Dezember 2008 - 11:34
#9
geschrieben 30. Dezember 2008 - 12:16

Das war die ganze Zeit mein Gehäuselüfter. Hab den einfach Manuell runtergedreht. Netzteillüfter, ja die Technik ist heute doch sowieso irre. Ne ihr hattet Recht, das Problem ist aber immernoch das ich den Gehäuselüfter nicht steuern kann. SpeedFan erkennt es nicht.
Danke Trotzdem.

Jean-Jacques Rousseau
#10
geschrieben 30. Dezember 2008 - 12:55
Zitat (Tomek.Live: 30.12.2008, 13:16)

Das war die ganze Zeit mein Gehäuselüfter. Hab den einfach Manuell runtergedreht. Netzteillüfter, ja die Technik ist heute doch sowieso irre. Ne ihr hattet Recht, das Problem ist aber immernoch das ich den Gehäuselüfter nicht steuern kann. SpeedFan erkennt es nicht.
Danke Trotzdem.

Regler kaufen und Software deinstallieren wär dann wohl sowieso die Lösung