Nachweislich Dsl-anschluss Kündigen. Sicher ist sicher...
#1
geschrieben 26. Dezember 2008 - 16:13
Ich möchte gerne meinen DSL-Anschluss bei einem recht großen Anbieter kündigen. Nun haben viele bekannte von mir Probleme mit einer Kündigung bei diesem gehabt. Ein Kollege hat fristgerecht die Kündigung an die E-Mail Adresse abgeschickt (auch mit eingescannter Unterschrift und allem), jedoch NIE eine Bestätigung erhalten. In den Folgemonaten kamen dann die Mahnungen...!
Nun möchte ich bei meiner Kündigung auf Nummer sicher gehen! Gibt es also eine Möglichkeit, dem Anbieter eine Kündigung zu schicken, sodass man aber hinterher nachweisen kann (idealerweise so, dass es sogar von nem Gericht akzeptiert wird), dass man fristgerecht gekündigt hat?
Danke!!
Gruß
XD
Anzeige
#2
geschrieben 26. Dezember 2008 - 16:17
es geht nach Kompetenz.
Nazis sind shice, überall.
#3 _Nippi_
geschrieben 26. Dezember 2008 - 16:23
#4
geschrieben 26. Dezember 2008 - 16:25

Einschreiben wäre die Offline-Variante. Kann ich sowas nicht auch Online machen?
#5 _Nippi_
geschrieben 26. Dezember 2008 - 16:26
#6
geschrieben 26. Dezember 2008 - 16:26
ist des die winzigst sichere Lösung meines Wissens.....
es geht nach Kompetenz.
Nazis sind shice, überall.
#7
geschrieben 26. Dezember 2008 - 16:33
Einschreiben mit Rückschein kostet (hab grad mal geguckt) bei der Post knapp 4€ mittlerweile.
#8 _Nippi_
geschrieben 26. Dezember 2008 - 16:36

#9
geschrieben 26. Dezember 2008 - 16:40
#10
geschrieben 26. Dezember 2008 - 16:42
dann kann nix mehr passieren.
Bei Einschreiben,
gibt es aber im Allgemeinem relativ wenig Probleme.....
es geht nach Kompetenz.
Nazis sind shice, überall.
#11 _Nippi_
geschrieben 26. Dezember 2008 - 16:43
Zitat (XDestroy: 26.12.2008, 16:40)
Wenn die der Meinung sind das es keine Kündigung war, kann man sich doch darauf beziehen das die das eingeschickte Dokument vorzeigen sollen. Aber meistens klappt eine Kündigung ohne Probleme & wenn nicht einfach mal vom Anwalt was schreiben lassen.
#12
geschrieben 26. Dezember 2008 - 16:51
#13 _Nippi_
geschrieben 26. Dezember 2008 - 16:54

So kannst du Dir auf jeden Fall sicher sein, das diese auch ankommt

Was spricht denn jetzt gegen das Einschreiben mit Rückschein ? Und um welche Firma handelt es sich? Wenn die vor Ort einen Store haben, dann geh doch dahin & lass Dir von denen Schriftlich geben das es eine Kündigung war. Im Notfall können die es auch rausschicken für Dich.
Dieser Beitrag wurde von Nippi bearbeitet: 26. Dezember 2008 - 16:56
#14
geschrieben 26. Dezember 2008 - 17:05
#15
geschrieben 26. Dezember 2008 - 17:05