WinFuture-Forum.de: Schriften Bei Linux - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Linux
Seite 1 von 1

Schriften Bei Linux


#1 Mitglied ist offline   LeonMc 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 636
  • Beigetreten: 06. August 03
  • Reputation: 0

geschrieben 30. Juni 2004 - 12:09

Ehm ich will manche Schriftarten bei Linux von windows einfügen aber irgendwie weiß ich das net wie das geht habe bei google gescuht aber nicht gescheites gefunden ;)

kann mir jemand helfen?
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Internetkopfgeldjäger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.718
  • Beigetreten: 29. Januar 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen::-)

geschrieben 30. Juni 2004 - 12:36

Hi,

ich habe das so gemacht:

Alle Schriften von Windows (unter Windows)
auf einer meiner Fat32 Partitionen "zwischengeparkt".
(Hab´mehrere Pladden) ;)

Geht aber bestimmt auch über CD´s oder Zip Medien...

Dann Windows raus und Linux rein, dann gebootet.

Im Kontrollzenter zur Schriftartenverwaltung oder so.
Dort alle "zwischengeparkten" Schriften von der Fat32 Partition importiert.

Schon gibt´s eine riesige Schriftartenauswahl... ;) ;)

Viel Erfolg!

Gruß, Internetkopfgeldjäger
0

#3 Mitglied ist offline   Postal 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.108
  • Beigetreten: 30. September 03
  • Reputation: 0
  • Wohnort:H TOWN

geschrieben 30. Juni 2004 - 12:40

Das wusste ich auch nciht das es so einfach ist.

THX für den Tip ;)
0

#4 Mitglied ist offline   LeonMc 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 636
  • Beigetreten: 06. August 03
  • Reputation: 0

geschrieben 30. Juni 2004 - 12:48

Zitat (Internetkopfgeldjäger: 30.06.2004, 13:36)

Hi,

ich habe das so gemacht:

Alle Schriften von Windows (unter Windows)
auf einer meiner Fat32 Partitionen "zwischengeparkt".
(Hab´mehrere Pladden)  ;)

Geht aber bestimmt auch über CD´s oder Zip Medien...

Dann Windows raus und Linux rein, dann gebootet.

Im Kontrollzenter zur Schriftartenverwaltung oder so.
Dort alle "zwischengeparkten" Schriften von der Fat32 Partition importiert.

Schon gibt´s eine riesige Schriftartenauswahl...  ;)  ;)

Viel Erfolg!

Gruß, Internetkopfgeldjäger

welchen Vesion verwendest du ? MAndrake ? Suse ?
0

#5 Mitglied ist offline   Internetkopfgeldjäger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.718
  • Beigetreten: 29. Januar 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen::-)

geschrieben 30. Juni 2004 - 12:51

Noch ´n Nachtrag:

ich habe Suse 9.1,
und unter KDE habe ich das gemacht. ;)

Aber bei SLAX habe ich den selben Menupunkt im Kontrollcenter
(oder Kontrollzentrum) gesehen.
An Mandrake 10 kann ich mich nicht mehr so ganz erinnern,
weil ich das schon länger nicht mehr im Gebrauch hatte.

Aber das Kontrollcenter gibt´s normalerweise im KDE.
Sollte also auch in anderen Distri´s so ähnlich funktionieren.

Viel Glück! ;)

Gruß, Internetkopfgeldjäger

Dieser Beitrag wurde von Internetkopfgeldjäger bearbeitet: 30. Juni 2004 - 12:53

0

#6 Mitglied ist offline   LeonMc 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 636
  • Beigetreten: 06. August 03
  • Reputation: 0

geschrieben 30. Juni 2004 - 12:58

habe auch suse 9.1 mit kde aber irgendwie finde ich das net , muss ich das in yast suchen oder wo anderst ?
0

#7 Mitglied ist offline   Internetkopfgeldjäger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.718
  • Beigetreten: 29. Januar 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen::-)

geschrieben 30. Juni 2004 - 13:50

Hab´ nochmal geguckt,

also, bei mir habe ich einen Eintrag im Startmenu
vom KDE: "Kontrollzentrum". ;)

Im Kontrollzemtrum ist der Menupunkt
in der Gruppe: "Systemverwaltung"
(Habe unter "Ansicht" den Modus "Baumansicht" eingeschaltet)

Da dann Schriften-Installation anklicken.
Ein Menue mit bereits installierten Schriften geht auf.
Da irgendwo auf den freien Platz mit Rechts klicken,
und Schriften hinzufügen auswählen.

Dann geht ein Fenster auf,
in dem Du auf deinem Computer
die Verzeichnise durchsuchen kannst.

Das Verzeichnis mit den "zwischengeparkten" Schriften aussuchen
und fleißig hinzufügen...;)

-o-

Sollte es im KDE Startmenue keinen Eintrag "Kontrollzentrum geben",
dann auf die KDE Taskleiste "Kicker" im linken Bereich mit Rechts Klicken,
und Kontrolleisten Menue" Auswählen, dann "Kontrolleiste einrichten" auswählen.

Das Register "Menüs" auswählen,
und ein Häckchen vor "Einstellungen" machen.

Dann KDE Startmenue aufklappen,
bei Einstellungen gucken,
da gibt es dann einen Punkt "Kontrollzentrum".

Allerdings kann man dann auch
unter dem Menue-Unterpunkt von "Einstellungen",
"Systemverwaltung",
die "Schriften-Installation" direkt anspringen... ;) ;)


Viel Spaß!

Gruß, Internetkopfgeldjäger
0

#8 Mitglied ist offline   LeonMc 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 636
  • Beigetreten: 06. August 03
  • Reputation: 0

geschrieben 30. Juni 2004 - 16:35

alles klar danke es geht alles ;)
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0