[gelöst] Kabel Deutschland- Internet Einrichten
#1
geschrieben 16. Oktober 2008 - 22:38
Da ich mir den Techniker sparen muss, wollt ich von euch gerne wissen wie ich bei der Einrichtung vorgehen muss.
DFÜ-Verbindung wird wohl nicht funzen, da es ja kein Dsl ist sondern Kabel.
Also welche Art Netwerk muss ich einrichten, benötige ich i-welche Treiber wie zB Rasppo bei Dsl, (Wo) werden Zugangsdaten im Modem und Router eingegeben und muss ich meine Netzwerkarte neu/umkonfigurieren da sie bereits schon für'n Lan-Heimnetzwerk eingerichtet ist?
Es soll nur über Lan eingerichtet werden, kein Wlan.
Anzeige
#2
geschrieben 16. Oktober 2008 - 22:40
#3
geschrieben 16. Oktober 2008 - 23:13
Easy Kohle abzocken von Leuten die sich nicht selbst helfen oder fragen können?
Wie schaut dass den mit dem Router aus. Den konfiguriere ich ganz ''normal'' wie bei Dsl auch?
#4
geschrieben 16. Oktober 2008 - 23:21
Ich wunder mich gerade, dass die bei KD Kohle fürs anschließen, bzw. die Installation wollen. Meist muss doch eh wer vorbei kommen und mal den Kabelanschluss in der Wohnung messen, damit das nachher auch reibungslos läuft. Die bringen dann ja auch das Modem mit und schließen das alles an. Jedenfalls hat KabelBW das so bei mir gemacht.
#5
geschrieben 16. Oktober 2008 - 23:22
Es kann natürlich sein, dass ihr etwas anderes meint.
Ein Techniker muss meines Wissens den Verstärker anbringen, das Modem installieren und den Zugang testen (war kostenlos). Alles weitere wird wohl kosten (und ich denke, dass ist oben gemeint). Jedenfalls ist es nicht nötig. Es gibt genug Anleitungen und in der Regel klappt es sehr einfach.
#6
geschrieben 16. Oktober 2008 - 23:28

Hatte mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich meinte dass die Einrichtung der Hardware und des Pc's was kostet. Die Montage der Dose und so ist natürlich gratis.

So ich muss jetzt erstmal Heiabubu machen. Bb
#7
geschrieben 16. Oktober 2008 - 23:32
#8
geschrieben 17. Oktober 2008 - 15:53
K.A. ob der eins eingebaut hat oder nicht. Lies sich nicht entnehmen.
Das hier ist das Informativsteste was ich zui deisem Gerät gefunden habe.
Aber warum sollte ich ein Gerät ohne bzw abschaltbarem nehmen?
Ich versteh nicht was du mir damit sagen willst Urne ?.
Dieser Beitrag wurde von Ler-Khun bearbeitet: 17. Oktober 2008 - 15:54
#9
geschrieben 17. Oktober 2008 - 16:17
Wenn es den Router dazu gibt, dann hat der auch kein DSL Modem eingebaut und er sollte schon soweit vorkonfiguriert sein, dass Du ihn nur noch anstopseln musst.
#10 _Niedlicher Zwerg_
geschrieben 17. Oktober 2008 - 18:40
#11
geschrieben 25. Oktober 2008 - 18:33
#12
geschrieben 10. November 2008 - 13:57
ich hab das gleiche problem wie Ler-Khun.
Ich habe Kabel Deutschland. Jetzt möchte ich wissen, was für einen Router ich brauch, bzw. welche Router mit dem mitgelieferten Modem kompatibel ist.
danke im vorraus
#13 _Niedlicher Zwerg_
geschrieben 10. November 2008 - 14:05
#14
geschrieben 10. November 2008 - 14:11

Ansonsten nimmst Du einen, den sie dazu anbieten, falls Du keinen hast. Die gehen dann in jedem Fall.
#15
geschrieben 10. November 2008 - 15:19