WinFuture-Forum.de: Welche Leitung Ist Vorhanden? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Internet
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Welche Leitung Ist Vorhanden? 2000er o. 6000er vorhanden?

#16 Mitglied ist offline   Bullayer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.004
  • Beigetreten: 08. Februar 08
  • Reputation: 34
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:DE-RLP-COC

geschrieben 29. Juli 2008 - 09:43

Was sagt denn die Telekom. welche Geschwindigkeit bei deinem Anschluß möglich ist?
Sonntags kein Support - (2. Mose 20,8-11)
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   killm0 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 144
  • Beigetreten: 23. Oktober 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 29. Juli 2008 - 11:25

Mein Tipp: Frag doch mal deine Nachbarn, meistens ( nicht immer ) habt ihr die selben Geschwindigkeiten weil ihr alle am selben DSLAM hängt!

WARNUNG: Bestell dir bei 1&1 immer erst die kleinere Leitung ( 6000 ). Denn Tarifwechsel in den Höheren Vertrag geht immer. Wenn du dir eine 16.000 Leitung bestellst und nur 3000 möglich ist musst du trotzdem für die 16.000 bezahlen!!

Ich spreche aus eigener Erfahrung: Bei mir stand auch das BIS ZU 16.000 Möglich ist da dachte ich cool dann nehme ich die. Aber 1und1 empfiehlt dir selbst wenn bei dir nur 1000 möglich ist das BIS ZU 16.000 paket weil die damit mehr kohle abzocken können und ein zurück geht dank der BIS ZU klausel nicht!!

Probier doch bitte mal diesen Link: t-home DSL Verfügbarkeit eigentlich sind die sehr zuverlässig, bis jetzt hat alles gestimmt!
Heja BvB
0

#18 Mitglied ist offline   Computer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.127
  • Beigetreten: 27. Januar 07
  • Reputation: 58
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 29. Juli 2008 - 19:45

Ich würde den Verfvgungscheck der Telekom machen. Der ist relativ zuverlässig. Ansonsten im Ort rumhören, was andere so für ne Leitung haben.
0

#19 Mitglied ist offline   abferber 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.905
  • Beigetreten: 04. November 06
  • Reputation: 1

geschrieben 30. Juli 2008 - 08:07

Bitte Bitte hört nicht auf den Verfügbarkeitscheck von irgend einem Provider, wenn er euch im gleichen Atemzug in die Vertragsklausel "bis zu 16000" und in den AGBs was von min 384kbit schreibt.

In dem Fall sind alle gleich! Noch schlimmer sind Außendienstler welche dir einen 16000er andrehen obwohl nur max 2000 anliegen, sich nicht mehr melden und man in einem teuren DSL2000 Vertrag hängt, Image u. Geschäftsschädlicher gehts nicht mehr.

Die Leitung vom Service der Telekom durchmessen lassen geht auch, nur wär ich mir bei deren angaben auch nicht sicher

Gut zum Thema: Bei uns liegen keine 16000 an, es wird aber trotzdem immer wieder empfohlen, egal bei welchem Provider, maximal ist DSL8000 drin, steht in der alten eumex 300ip, irgendwo gab es mal einen Test wie man seinen Dämpfungswert selbst ermittelt evtl verringern kann und software welche eine Detaillierte Ausgabe zum vorhandenen DSL-Spektrum gibt.
Edit: habs

http://www.tomshardware.com/de/adsl-2plus-...te-1491-13.html
http://dmt.mhilfe.de/

Dieser Beitrag wurde von abferber bearbeitet: 30. Juli 2008 - 09:26

0

#20 Mitglied ist offline   Snoop1990 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 96
  • Beigetreten: 07. März 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 09. August 2008 - 14:02

Also ich hab zur Zeit 6000 DSL (und da auch volle Leistung) aber für mehr reicht es wohl nicht. Hab schon bei mehreren Anbietern nachgefragt, aber keiner Macht einen kostenlosen test, nur mit anschließendem Vertragsabschluss.

Die t-com seite bietet mir 16.000 an aber:

Zitat

Die Verfügbarkeitsprüfung bietet eine unverbindliche Prüfung Ihres Anschlusses. Erst bei der konkreten Bestellung und anschließenden Realisierung kann eine verbindliche Netzprüfung durchgeführt werden. Im Laufe der Bestellung werden Sie gebeten, erneut Ihre Rufnummer und zusätzlich Ihre Kundennummer einzugeben. Dies geschieht zu Ihrer Sicherheit.


Also werd ich wohl bei 6000 bleiben, da ich mit meinem jetztigen Tarif sehr zufrieden bin.
0

#21 Mitglied ist offline   F481 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 292
  • Beigetreten: 13. April 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:daheim ^^

geschrieben 18. Dezember 2008 - 14:33

Hallo ich hab jetzt von 1&1 gesagt bekommen, dass es eine Fernanschaltung ans 1&1 Netz gibt (für 5 € im monat zusätzlich) wie soll das funktionieren?

Oder ist das nur Beschiss?
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0