WinFuture-Forum.de: Entscheidungshilfe: Streit Der Distributionen - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Linux
  • 22 Seiten +
  • « Erste
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Letzte »

Entscheidungshilfe: Streit Der Distributionen

#106 Mitglied ist offline   flo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 7.955
  • Beigetreten: 14. November 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 10. August 2006 - 23:27

Zitat

gute Distris haben USE Flags grin.gif so hat man nur was man will bez configuriert hat


Nur mal als Info am rande:

Man kann in jeder Distri jedes Packet modifizieren, das USE Flag ist nichts anderes als Optionen für den Make befehl.

Ach ja und nicht jeder kompilliert für sein leben gern...
0

Anzeige



#107 Mitglied ist offline   bluescorp 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 322
  • Beigetreten: 23. Oktober 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:nähe Wien

geschrieben 10. August 2006 - 23:31

@Großer:

Ich weiß schon was Wine ist :) nur hab ich da nie etwas lauffähiges zusammengebracht ;) Wichtig wäre MS Office (ja ich muss das verwenden ^^) und AutoCAD 2006/2007, Spiele wären halt auch nice wobei es nicht nötig wäre ...
0

#108 Mitglied ist offline   schrämp 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 525
  • Beigetreten: 09. März 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:/dev/full

geschrieben 10. August 2006 - 23:59

Beitrag anzeigenZitat (Flo: 11.08.2006, 00:27)

Nur mal als Info am rande:

Man kann in jeder Distri jedes Packet modifizieren, das USE Flag ist nichts anderes als Optionen für den Make befehl.

Ach ja und nicht jeder kompilliert für sein leben gern...


warum nicht? mit den ganzen modernen CPUs ist das doch kein Problem, an den Fähigkeiten so manchens könnte es allerdings scheitern :)

ich weiss schon was USE Flags sind ;) und ich weiss um seine Vorteile ;)
I will never have what others have
there never was to be
but i made a sacrifice
in the cause o f liberty

You have your normal lifes to live
and thats as it should be
for you have some leisure time
please pause and think of me.

0

#109 Mitglied ist offline   flo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 7.955
  • Beigetreten: 14. November 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 11. August 2006 - 07:56

Zitat

warum nicht? mit den ganzen modernen CPUs ist das doch kein Problem, an den Fähigkeiten so manchens könnte es allerdings scheitern wink.gif


Nun ich habe einen Core Duo mit 2 x1,66 Ghz, sollte ja schon recht flott gehen mit dem kompillieren, tut es ja auch im vergleich zu vorher, nur dauert es im vergleich zu nem Binärpaket immer noch sehr lange, was ja logisch ist.

Und ich hab halt besseres mit meiner Zeit anzufangen als dem Lappi kompillieren zu lassen.

Nen geschwindigkeitsunterschiet kann man eh höchstens messen mehr nicht.

Das mit den USE Flags ist auch eine sehr schöne sache , aber ich finde der Vorteil der daraus entsteht wird durchs Kompillieren wieder ausgeglichen.

Aber das ist meine Persönliche Meinung.

PS: Ach ja bevor irgentwer damit anfängt ich hät keine Ahnung von gentoo... ich hab es 1 jahr lang genutzt und war auch zufrieden, bis auf das Kompillieren.
0

#110 Mitglied ist offline   sкavєи 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.734
  • Beigetreten: 20. Juli 04
  • Reputation: 62
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stralsund

geschrieben 11. August 2006 - 09:42

Ich hätte nicht gedacht, dass eine kurze Pro/Contra Liste so viel Aufregung nach sich ziehen kann. Ich habe lediglich zwei Distributionen verglichen die ich in letzter Zeit eingehender Verwendet habe und habe einige Punkte dafür herausgesucht, welche interessant sein könnten. Diese habe ich dann unter den beiden Distributionen verglichen. Es ist klar, dass dabei eine eigene Meinung durchkommt. Aber ich finde es auch nicht sehr Sinnvoll, wenn dann jemand ankommt und sagt das sämtliche Contra-Punkte nicht stimmen. Zumal wenn der jenige in nachfolgenden Posts nicht mehr richtig mitliest sondern nur noch gegen jegliche Rechtfertigung angeht.
Aber ist schon in Ordnung lasst uns doch den ganzen Thread hier löschen und das Unterforum in Ubuntu-Forum umbenennen, denn andere Distributionen sind ja sowieso nicht gut genug um da heran zu kommen. Ich fände das mal sehr Innovativ. <_< Man man man ...

Zitat

Probiere mal unter Windows etwas ohne installierte Codec abzuspielen. Und ein Paar Codecs zu installieren ist nun wirklich kein Beinbruch.
Doch denn für M4A/AAC ist es absolut nicht eindeutig welchen Codec man jetzt genau braucht und funktionieren tuts dann auch mit dem richtigen Codec nur selten.

Dieser Beitrag wurde von skaven bearbeitet: 11. August 2006 - 09:44

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

#111 Mitglied ist offline   schrämp 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 525
  • Beigetreten: 09. März 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:/dev/full

geschrieben 11. August 2006 - 20:08

Beitrag anzeigenZitat (Flo: 11.08.2006, 08:56)

Nun ich habe einen Core Duo mit 2 x1,66 Ghz, sollte ja schon recht flott gehen mit dem kompillieren, tut es ja auch im vergleich zu vorher, nur dauert es im vergleich zu nem Binärpaket immer noch sehr lange, was ja logisch ist.

Und ich hab halt besseres mit meiner Zeit anzufangen als dem Lappi kompillieren zu lassen.

Nen geschwindigkeitsunterschiet kann man eh höchstens messen mehr nicht.

Das mit den USE Flags ist auch eine sehr schöne sache , aber ich finde der Vorteil der daraus entsteht wird durchs Kompillieren wieder ausgeglichen.

Aber das ist meine Persönliche Meinung.

PS: Ach ja bevor irgentwer damit anfängt ich hät keine Ahnung von gentoo... ich hab es 1 jahr lang genutzt und war auch zufrieden, bis auf das Kompillieren.


jo is verständlich, mir geht ja beim compilen auch keiner ab, aber irgendwie war ich mit ubuntu nicht zufrieden da bin ich einfach bei gentoo geblieben ;(
I will never have what others have
there never was to be
but i made a sacrifice
in the cause o f liberty

You have your normal lifes to live
and thats as it should be
for you have some leisure time
please pause and think of me.

0

#112 Mitglied ist offline   don.keilione 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 720
  • Beigetreten: 18. April 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Düsseldorf

geschrieben 24. Oktober 2006 - 17:11

Hallo,

ich bräuchte mal Eure Hilfe!

Und zwar, ich würde gerne auf Linux umsteigen, habe schon diverse Fachzeitschriften, Internetseiten durchforstet und mich so ziemlich schlau gemacht.

Trotzdem bin ich mir noch sehr unsicher, welches Distribution ich nehmen soll.

Ich möchte erstmal eine einfache Distri nehmen, bei der man nicht so viel einstellen brauch und muss. Also für Anfänger.

Habe schon Erfahrungen mit Max gemacht, also nicht nur mit der Oberfläche, aber da ich zu Hause keinen Mac habe, würde ich gerne mal auf Alternativen von Windows umsteigen, bis irgendwann mal Vista kommt^^

Ich bedanke mich schon mal für die Antworten und hoffe das ich durch euch, mich endlich mal entscheiden kann. ;-)

Gruß
Wer kein Ziel hat , darf sich nicht wundern , wenn er nicht ankommt
0

#113 _Publisher_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 24. Oktober 2006 - 17:53

ich würde sagen das einfachste ist (K)ubuntu.
Die Normale CD ist eine Live CD, die alternate ist eine installations CD und die Server CD... da wird linux nur auf kommandozeilenbasis installiert (also fürn anfag ertsmal garnichts).

Ich würde die (K)ubuntu alternate empfehlen... das ist für meine ansicht nach sauberer. Die installationsroutine ist recht ieinfac: Patition auswählen, Rootname und Benutzername festlegen und das dementsprechende passort und fertig. Das ganze sogar auf Deutsch. Eigendlich alles Selbserklärend.

Nochmal zu den vesionen:
Kubuntu mit KDE
Ubuntu mit Gnome
Xubuntu mit xfce

was ist besser kann man hier nicht sagen, das ist reine geschmackssache. Aber als überblick:
- KDE ist Funktionumfangreich
- XFCE ist eine minimale Desktopumgebung
- Gnome ist son mittelding zwischen KDE und XFCE

ein bisschen kommandoshell braucht man bie linux immer... für ubuntu gibt es die plattform www.ubuntuusers.de die wirklich massen an infos hat.

Dieser Beitrag wurde von Publisher bearbeitet: 24. Oktober 2006 - 17:56

0

#114 Mitglied ist offline   .nano 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.209
  • Beigetreten: 27. Dezember 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 24. Oktober 2006 - 19:51

@Memphi: Ich würde dir raten, mal diesen Thread anzuschaun. Deswegen wurde er erstellt. Und dann gehst du auf. Distrowatch.com und lädst dir 10 Distributionen deiner Wahl (Und bitte nicht nur (n/K/Edu/Flux/X)Ubuntu :wink: ) und probierst alle durch. Anders wirst du dir deine Meinung nicht bilden können.

Das dir Ubuntu vorgeschlagen wurde, war klar, weil es ja angeblich die userfreundlichste Distribution ist (was ist hier aber mal bezweifeln mag, da ihc evtl. eine andere Definition von userfreundlich habe)
imo!
0

#115 Mitglied ist offline   don.keilione 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 720
  • Beigetreten: 18. April 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Düsseldorf

geschrieben 24. Oktober 2006 - 20:32

Also so viele Distris wollte ich nicht runterladen.

Ich wollte eigentlich mit dem einfachsten und bedienfreundlichsten Anfangen und nach einer gewissen Erfahrung mit Linux mich an die etwas mit mehr einstell Möglichkeiten wenden.

Also ich werde wahrscheinlich das (K)ubuntu erstmal ausprobieren und testen.

Habe vor kurzem von Fedora Core 6 gelesen, wie ist das? Zu Empfehlen?

Gruß!
Wer kein Ziel hat , darf sich nicht wundern , wenn er nicht ankommt
0

#116 Mitglied ist offline   .nano 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.209
  • Beigetreten: 27. Dezember 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 24. Oktober 2006 - 21:43

Aber bitte tu mir den Gefallen und probiere auch andere Distributioen aus. Das erweitert den Horizont... :)
imo!
0

#117 Mitglied ist offline   ichbines 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.725
  • Beigetreten: 06. Oktober 02
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Parndorf (Österreich)
  • Interessen:Computer, Linux

geschrieben 24. Oktober 2006 - 22:06

Beitrag anzeigenZitat (Memphi: 24.10.2006, 21:32)

Habe vor kurzem von Fedora Core 6 gelesen, wie ist das? Zu Empfehlen?
Gruß!


Hallo

Fedora Core gehört auch zu den bekannteren Distributionen. Im Prinzip ist Fedora Core eh recht gut. Ich würde dir das Testen empfehlen.

Vergleiche am besten Fedora Core mit Ubuntuu, dann siehst du auch gleich, ob dir die RPM Packetverwaltung oder die Debian Packetverwaltung besser gefällt.
0

#118 Mitglied ist offline   don.keilione 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 720
  • Beigetreten: 18. April 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Düsseldorf

geschrieben 24. Oktober 2006 - 22:56

Also ich teste jetzt alle Ubuntu Versionen und dann irgendwann später das Fedora Core, weil es das Fedora nicht als Live-CD gibt.
Wer kein Ziel hat , darf sich nicht wundern , wenn er nicht ankommt
0

#119 Mitglied ist offline   .nano 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.209
  • Beigetreten: 27. Dezember 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 25. Oktober 2006 - 08:58

Neuerdings schon :) Siehe hier
imo!
0

#120 Mitglied ist offline   don.keilione 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 720
  • Beigetreten: 18. April 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Düsseldorf

geschrieben 25. Oktober 2006 - 10:27

Ja als Live - DVD, aber nicht als CD.
Nur habe ich mom. keine DVDs und wenn dann benötige ich sie für andere Sachen.
Wer kein Ziel hat , darf sich nicht wundern , wenn er nicht ankommt
0

Thema verteilen:


  • 22 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Letzte »

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0