Prime 95 Error
#1
geschrieben 03. Juni 2008 - 10:53
hier ist noch mien cpu-z screen falls der was hilft
I5 6600k @4,2 / I7 8550u
Zotac GTX1080 AMP extreme /MX150
16Gb DDR4 /16Gb LPDDR3
Anzeige
#2
geschrieben 03. Juni 2008 - 11:07
#3
geschrieben 03. Juni 2008 - 11:24
Fehler in Large-Runs deuten auf falsche Timings und Spannungen der NB/VTT bzw. deren GTL Verhältnis hin.
Wenn er bei Blend fehler findet, sollte man an den Ramtakt/teiler/timings rumspielen.
#4
geschrieben 04. Juni 2008 - 12:59
und zu prime: bei small ffts geht nur der eine von den 2 tests nichtmehr bei den anderen tests geht nach einen minute keiner mehr
I5 6600k @4,2 / I7 8550u
Zotac GTX1080 AMP extreme /MX150
16Gb DDR4 /16Gb LPDDR3
#5
geschrieben 04. Juni 2008 - 13:15
#6
geschrieben 04. Juni 2008 - 13:17
hier sind dann noch die andern bilder
I5 6600k @4,2 / I7 8550u
Zotac GTX1080 AMP extreme /MX150
16Gb DDR4 /16Gb LPDDR3
#7
geschrieben 04. Juni 2008 - 13:20
Auch bei HT Configuration solltest du rein gehen und einen Multiplikator von 5fach auf 4fach stellen.
http://www.planet3dn...ad.php?t=182086
Schau dir das mal an

Bei den im Bios eingestellten Werten würde dein HT-Link schon um 225Mhz übertaktet werden, was nicht unbedingt ein Problem darstellt aber bei ersten Versuchen unbedingt vermieden werden sollte.
Der Ram läuft bei dir 1:1 mit dem FSB weshalb er dann wohl auf 245Mhz laufen sollte aber nicht darf, zumindest vorerst nicht, denn du willst ja die CPU Übertakten.
also von DDR400 auf DDR333 stellen....durch das Übertakten hast du dann wider mehr Mhz drauf, das kannst du alles mit dem Rechner ermitteln der in dem Link ist, der geht aber nur mit Javascript.
Sieht doch schon viel freundlicher aus, oder? Damit sollten locker 250Mhz FSB und 2500Mhz drin sein.
Ich sehe grad du hast ein AM2 system, nun gut da ist es auch nicht anders, bloß musst du den Speicher von DDR800 eine stufe auf DDR676 runterstellen.
Siehe zweites Bild:
Dieser Beitrag wurde von X2-3800 bearbeitet: 04. Juni 2008 - 13:45
#8
geschrieben 04. Juni 2008 - 13:38
#9
geschrieben 04. Juni 2008 - 14:28
das mit dem ht ist klar das weis ich
I5 6600k @4,2 / I7 8550u
Zotac GTX1080 AMP extreme /MX150
16Gb DDR4 /16Gb LPDDR3
#10
geschrieben 04. Juni 2008 - 14:30
Also wenn ich DDR2-800 einstelle bei FSB 250Mhz komme ich beim RAM genau auf 500Mhz aber das würde ich nicht machen weil das Speicherinterface des X2 gar nicht auf 500Mhz ausgelegt ist und es schon deswegen Probleme geben könnte. DDR-1000 geht normalerweise nur bei den Quadcores von AMD also würde ich mal DDR-800 und kleiner Probieren.
Stells einfach mal so ein wie im rechten Bild bei dem Taktrechner, wo ich den DDR2 ram auf DDR-667 gestellt habe dann hast du deinen RAM auf ca 417Mhz laufen und kannst erstmal testen wie hoch die CPU läuft.
Dann kannst du nur noch am FSB drehen wobei dann immer noch der RAM limitierend sein kann nicht wegen dem RAM selber, sondern wegen dem Speicherinterface was nur für 400Mhz DDR2-800 ausgelegt ist.
Wie du selber schon gemerkt hast ist dann dadurch offensichtlich bei mehr als 490Mhz am RAM schluss.
Du könntest dann noch die Spannung am RAM erhöhen aber das würde ich nicht machen. vor allen wenn noch nicht klar ist wie hoch die CPU nun wirklich geht.
Bei der 90nm CPU kanns aber sein das relativ früh schluss ist. Auch der Multiplikator ist mit 10x mehr als ungünstig, ich habe einen 11x multiplikator.
Dieser Beitrag wurde von X2-3800 bearbeitet: 04. Juni 2008 - 14:48
#11
geschrieben 04. Juni 2008 - 15:00
#12
geschrieben 04. Juni 2008 - 15:01
und zum ram ich weis nicht wass ihr immer einstellt ich kann keine genauen frequencen einstellen ich kann nur so sachen einstellen wo ich nicht weis was es ist deswegen hab ich bilder von meinem bios reingestellt wenn du mir genau sagen kannst was und wo ich umstellen soll wäre ich dir dankbar
I5 6600k @4,2 / I7 8550u
Zotac GTX1080 AMP extreme /MX150
16Gb DDR4 /16Gb LPDDR3
#13
geschrieben 04. Juni 2008 - 15:11
Das mit dem Multiplikator hat mich schon verwirrt...dachte nämlich auch das dein Prozessor eigentlich 2,2Ghz haben müsste als 200x11Mhz.
Dann stell den mal wider auf 11x und den Rest wie im Bild dann hast du schon mehr als 2,5Ghz auf der CPU und kannst noch mit dem FSB spielen bis ca. 250Mhz.
Wie ich aus deinem CPUz Bild sehen kann hast du den HTlink ja korrekt eingestellt und in dem Bios Bild kann man sehen das der FSB bei 245 ist.
Den FSB kann man nun auf 230 stellen und den multiplikator auf 11x, dann muss unbedingt der Ram 1 oder zwei stufen runter gestellt werden da wo jetzt 1:1 steht muss was anderes stehen.
Wenn das läuft muss unbedingt auch die Temperatur überwacht werden, zB mit speedfan.
Die frequenz die unter dem 1:1 steht muss auf unter 400 Mhz absinken.... wenn du das 1:1 auf einen anderen Wert einstellst.
Guter CPU Kühler ist also voraussetzung.
Dieser Beitrag wurde von X2-3800 bearbeitet: 04. Juni 2008 - 15:15
#14
geschrieben 04. Juni 2008 - 15:29
DDR-667 müsste einem Verhältniss von FSB : RAM 1:1,57 entsprechen ....ungefähr (Edit es sind nur 1,57)
Wobei das Verhältnis auch umgekehrt sein kann.....man weis halt nicht wie die Hersteller das meinen....ist es FSB/RAM oder RAM / FSB....
Bei ersteren wäre es so wie ich es vermute also der RAM Takt 1,57 mal größer als der FSB Takt.....naja erstmal sehen was überhaupt einstellbar ist.
Dieser Beitrag wurde von X2-3800 bearbeitet: 04. Juni 2008 - 15:49
#15
geschrieben 04. Juni 2008 - 19:07
I5 6600k @4,2 / I7 8550u
Zotac GTX1080 AMP extreme /MX150
16Gb DDR4 /16Gb LPDDR3