Hallo
ich wollte mal fragen wie ich testen kann wie viel grad meine Cpu grad hat?
Ich habe einen Intel Pentium4 Rechner.
Mfg
BuRaz
Seite 1 von 1
Cpu Hitze Testen
Anzeige
#2 _ChRiBe92_
geschrieben 28. Mai 2008 - 18:46
#3
geschrieben 28. Mai 2008 - 18:52
danke ! 
Ach ja und könnt ihr mir sagen ob die tempmaraturen inordnung sind?
Motherboard: 54°C
Cpu: 28°C
Kühllüfter(Cpu): 1.8
mfg
BuRaz

Ach ja und könnt ihr mir sagen ob die tempmaraturen inordnung sind?
Motherboard: 54°C
Cpu: 28°C
Kühllüfter(Cpu): 1.8
mfg
BuRaz
Dieser Beitrag wurde von buraz bearbeitet: 28. Mai 2008 - 18:58
#4
geschrieben 28. Mai 2008 - 19:04
CPU is super, mainboard is zwar warm, aber die boards halten sowieso meist mehr aus.
#5 _ChRiBe92_
geschrieben 28. Mai 2008 - 19:05
Die Temps sind sehr gut, obwohl ich mich bei der CPU wundere, warum sie so "kalt" ist 
Welchen Lüfter hast du denn verbaut? Mein P4 hatte immer so um die 40-50°C

Welchen Lüfter hast du denn verbaut? Mein P4 hatte immer so um die 40-50°C
#6
geschrieben 28. Mai 2008 - 19:17
Ich habe nix an dem kühler verbaut. =)
Ich habe geguckt nur manhcmal ganz kurz kommt es was bei 40 bei Cpu aber sonst so was mit 20.
Mfg
BuRaz
Ich habe geguckt nur manhcmal ganz kurz kommt es was bei 40 bei Cpu aber sonst so was mit 20.
Mfg
BuRaz
#7
geschrieben 28. Mai 2008 - 19:23
Die Angben zum Motherboard und des CPU stehen in einem gewissen Widerspruch zueinander ... Ist aber möglich je nach Lüfteranordnung und Lüfterstärke
#8 _m.i.s.t.e.r.x_
geschrieben 28. Mai 2008 - 19:24
Hallo
also mein Msi 645 max 2 hat nach jetzt ca 4 Stunden dauer betrieb aktuell
Mainbord 30 °C
CPU 28 °C - 30 °C
und hatte selten mehr als das , keine zusätzlichen Lüfter drin .
nur Standard Pentium 4 Kupfer kern Kühler , und gute Wärme Leitpaste .
mfg mister x
also mein Msi 645 max 2 hat nach jetzt ca 4 Stunden dauer betrieb aktuell
Mainbord 30 °C
CPU 28 °C - 30 °C
und hatte selten mehr als das , keine zusätzlichen Lüfter drin .
nur Standard Pentium 4 Kupfer kern Kühler , und gute Wärme Leitpaste .
mfg mister x
#9 _ChRiBe92_
geschrieben 28. Mai 2008 - 19:38
kannst du uns denn genau sagen welchen CPu Kühler du drauf hast?
Würd mich interessieren, und dann wissen wir auch, ob die Temps stimmen können.
Würd mich interessieren, und dann wissen wir auch, ob die Temps stimmen können.
#10 _m.i.s.t.e.r.x_
geschrieben 28. Mai 2008 - 20:08
Hallo
der ist drauf ( und der ist absolut Leise )
( genau daten weiß ich jetzt nicht dazu müsste ich in runter tun - und das muss jetzt nicht sein )
früher hatte ich mal den drauf reinen Alu Boxed Kühler von Pentium drauf und da war er gut 12 -
15 grad wärmer . ( siehe Bild mitte 478 Boxed mit genau den gleichen daten wie auf den Bild )
mfg mister x
der ist drauf ( und der ist absolut Leise )
( genau daten weiß ich jetzt nicht dazu müsste ich in runter tun - und das muss jetzt nicht sein )
früher hatte ich mal den drauf reinen Alu Boxed Kühler von Pentium drauf und da war er gut 12 -
15 grad wärmer . ( siehe Bild mitte 478 Boxed mit genau den gleichen daten wie auf den Bild )
mfg mister x
Dieser Beitrag wurde von m.i.s.t.e.r.x bearbeitet: 28. Mai 2008 - 20:16
#11 _ChRiBe92_
geschrieben 28. Mai 2008 - 20:11
ich meinte eigentlich den Lüfter von buraz, aber egal 
Das bestätigt ja dann auch, dass der P4 doch nicht so heiss wird (bei mir wars zumindest so, dass er sehr heiss wurde, obwohl gute WLP und mittelmässiger Kühler (so wie m.i.s.t.e.r.x's)

Das bestätigt ja dann auch, dass der P4 doch nicht so heiss wird (bei mir wars zumindest so, dass er sehr heiss wurde, obwohl gute WLP und mittelmässiger Kühler (so wie m.i.s.t.e.r.x's)
Thema verteilen:
Seite 1 von 1