Habe ein R60 Notebook. Der Hersteller hat eine 10GB Wiederherstellungspartition vorgesehen. Ich habe aber eine andere Windows Vista Version installiert (Ultimate statt Home Premium).
Nun hatte ich damals nicht gesehen, dass diese 10 GB Partition exisitiert. Wie kann ich beim laufendem System die 10 GB Partition entfernen und einer anderen Partition anhängen.
Geht das nur mit Vista Bordmitteln?
Seite 1 von 1
Sicherungspartition Löschen
Anzeige
#2
geschrieben 27. Mai 2008 - 19:15
wenn das löschen von windows aus nicht möglich ist, solltest du im bios nach einem entsprechenden eintrag suchen und dort die backup partition zuerst deaktivieren
Häufigster Fehler ist immer noch der DAU
#3 _fjordblauer_
geschrieben 27. Mai 2008 - 19:34
Eine Partition im Bios deaktivieren. Das wäre mir neu. Es ist ja keine physikalische eigenständige Platte!
#4
geschrieben 27. Mai 2008 - 19:39
Jo....
ich habe das auch gemacht mit dem löschen der EISA konfiguration/Backup Partition....
Das Problem dabei ist, dass wenn du das gelöscht hast, kannst du den Speicherplatz nciht auf deine Hauptplatte erweitern... da der Speicherplatz vorgelagert ist... das Funktioniert auch nich mit Acronis und diversen anderen tools (kannst mir fdabei glauben... hab da min. 5 getestet, das einzioge was ging war eine neue eigenständige Partition).
MfG
Tommy
Edit : ups den upload vergessen^^^is eine rar datei mit ner exe.... einfach doppelklicken, der rest geht automatisch... (also nur einmal bestätigen und dann ncoh ok.... und dann isses weg
)
ich habe das auch gemacht mit dem löschen der EISA konfiguration/Backup Partition....
Das Problem dabei ist, dass wenn du das gelöscht hast, kannst du den Speicherplatz nciht auf deine Hauptplatte erweitern... da der Speicherplatz vorgelagert ist... das Funktioniert auch nich mit Acronis und diversen anderen tools (kannst mir fdabei glauben... hab da min. 5 getestet, das einzioge was ging war eine neue eigenständige Partition).
MfG
Tommy
Edit : ups den upload vergessen^^^is eine rar datei mit ner exe.... einfach doppelklicken, der rest geht automatisch... (also nur einmal bestätigen und dann ncoh ok.... und dann isses weg

Angehängte Datei(en)
-
re_kill.rar (10,04K)
Anzahl der Downloads: 90
Dieser Beitrag wurde von Thomynator bearbeitet: 27. Mai 2008 - 19:41
#5
geschrieben 27. Mai 2008 - 19:41
Zitat (fjordblauer: 27.05.2008, 20:34)
Eine Partition im Bios deaktivieren. Das wäre mir neu. Es ist ja keine physikalische eigenständige Platte!
du löscht nicht die partition im bios sonder deaktivierst dort die backupfunktion
Häufigster Fehler ist immer noch der DAU
#6
geschrieben 27. Mai 2008 - 19:43
Zitat (WinlinMax: 27.05.2008, 20:41)
du löscht nicht die partition im bios sonder deaktivierst dort die backupfunktion
Ähmm... nur mal so neben bei.... ich denke er hatte ein Komplettsystem gekauft und da son blödes backup dabei gehabt.. und das will er weg haben....
(bei einem komplettsystem kannst du nichts... ich wiederhole NICHTS außer die Bootreihenfolge umstellen)
MfG
Tommy
#8
geschrieben 27. Mai 2008 - 20:04
Ich habe selbst ein ACER Laptop und da war die funktion im bios abschaltbar
Häufigster Fehler ist immer noch der DAU
Thema verteilen:
Seite 1 von 1