Wie Txt In Lst Umwandeln?
#1
geschrieben 20. Mai 2008 - 18:27
Keyboard not found. Press any key to continue.
Anzeige
#2
geschrieben 20. Mai 2008 - 18:31
Dieser Beitrag wurde von ph030 bearbeitet: 03. Juni 2008 - 18:00
Zu verkaufen:
Xbox, komplett PC (WF Link)
Hardware, Games, Comics und noch mehr Zeug (eBay-KA Link)
#3
geschrieben 20. Mai 2008 - 19:20
Dieser Beitrag wurde von Ler-Khun bearbeitet: 20. Mai 2008 - 19:22
Keyboard not found. Press any key to continue.
#4
geschrieben 20. Mai 2008 - 19:25
Dieser Beitrag wurde von ph030 bearbeitet: 03. Juni 2008 - 18:00
Zu verkaufen:
Xbox, komplett PC (WF Link)
Hardware, Games, Comics und noch mehr Zeug (eBay-KA Link)
#5
geschrieben 20. Mai 2008 - 20:02

Aber ich frage mich was der Programmname für ne Relevanz spielt. O.o
Das wichtigste habe ich genannt. Das Programm fordert den Text (File-inhalt ist reiner Text) als .lst
Keyboard not found. Press any key to continue.
#6
geschrieben 20. Mai 2008 - 20:05
mv foo.txt foo.lst?
#7
geschrieben 20. Mai 2008 - 20:12
Zitat (Ler-Khun: 20.05.2008, 21:02)

Aber ich frage mich was der Programmname für ne Relevanz spielt. O.o
Das wichtigste habe ich genannt. Das Programm fordert den Text (File-inhalt ist reiner Text) als .lst
Naja, inhaltlich hat ph030 schon recht - wir wissen bisher nur, dass irgendein Linux-Programm, das laut Forumregeln nicht genannt werden darf, .lst-Dateien anfordert. Man könnte wahrscheinlich eine Textdatei namens whatever.lst erstellen und so zurechtbasteln, dass sie vom erwähnten Programm angenommen wird. Dafür müsste man aber halt wissen, um welches Programm es sich handelt.
.lst wird, glaube ich, von vielen Programmen verwendet, und bezeichnet meist irgendeine Liste - na, war das nicht eine Erkenntnis? Was darin in welcher Form aufgelistet wird, hängt aber vom jeweiligen Programm ab.
Viele Grüße
Def
#8
geschrieben 20. Mai 2008 - 20:27
Ich kann leider keine weiteren Infos geben. In dem File soll normaler Tect sein wie zb ein Brief, eine Auflistung... Wie, was ist denn so ein .ist file? und wie erstelle ich das denn unter Linux? Sonst würde ich es einfach mal probehalber ertsellen und damm den Text reinkopieren. Vielleicht funzt das ja.
pho30 weiß bestimmt von welchem Programmm ich rede. Er hatte es mal 'ne Zeitlang in seiner Sig. stehen.
Edit: Wer lesen kann ist... Also ein Textfile erstellen und dann als lst umbenennen. Ok, werds mal versuchen.

Dieser Beitrag wurde von Ler-Khun bearbeitet: 20. Mai 2008 - 20:33
Keyboard not found. Press any key to continue.
#9
geschrieben 20. Mai 2008 - 20:37
Zitat (Ler-Khun: 20.05.2008, 21:27)
Witi hat Dir damit den Linux-Befehl gegeben, mit dem Du eine Datei namens foo.txt in foo.lst umbenennen kannst. Er wollte damit sagen, dass es vielleicht schon ausreicht, die betreffende Datei einfach mit einer neuen Endung, eben .lst zu versehen und zu kucken, ob es vielleicht schon funktioniert.
Zitat (Ler-Khun: 20.05.2008, 21:27)
Gute Idee. Nimm halt irgendeinen x-beliebigen Texteditor unter Linux und speicher die Datei mit der Endung ".lst" ab. Wie gesagt, *.lst ist meines Wissens kein standardisiertes Dateiformat; ich kann also nicht sagen, wie die Datei aufgebaut sein muss.
Viele Grüße
Def
#10
geschrieben 20. Mai 2008 - 20:48
Also , sollte
mv blubb.txt blubb.lst
nicht helfen, brauchen wir den Namen
Edit:
Wahrscheinlich irgendein ScriptKiddy like BruteForce Programm, was als input ein Dictionary als .lst erfordert?
Dieser Beitrag wurde von bb83 bearbeitet: 20. Mai 2008 - 21:00
#11
geschrieben 20. Mai 2008 - 22:16
lg,
Fabi
#12
geschrieben 20. Mai 2008 - 22:57
lg,
Fabi
#13
geschrieben 21. Mai 2008 - 07:42
So...und jetzt schaltet ihr mal ALLE einen Gang zurück und beschränkt euch auf's Wesentliche!
Weitere Unterstellungen und/oder Beleidungen werden entsprechende Konsequenzen nach sich ziehen.
Danke.
#14
geschrieben 08. Juni 2008 - 00:10
Keyboard not found. Press any key to continue.