Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines iMac und möchte auf einer separaten BootCamp-Partition zusätzlich Windows XP installieren. Ich habe XP Professional als Update-Version.
Jetzt habe ich bei der Installation das Problem, dass ich meine Windows 2000 CD zu Update-Verifizierung einlegen muss. Grundsätzlich ja kein Problem, die CD ist ja da, aber beim Mac fehlt nun mal die Taste für den CD-Auswurf; ich kann die CD also nicht wechseln. :-(
Gibt es eine Möglichkeit, die Abfrage der Vorgängerversions-CD auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben oder zu unterdrücken?
Danke schonmal für die Hilfe
fhwi93ne
Seite 1 von 1
Updateabfrage "verschieben"
Anzeige
#2
geschrieben 20. Mai 2008 - 15:07
Dir wird nichts anderes übrig bleiben als zuerst Win2000 zu installieren und dann erst WinXP, dann kommt die Abfrage nämlich nicht.
#3
geschrieben 20. Mai 2008 - 15:23
lol... Apple spart echt die CD-Auswurftaste ein? Da fehlen mir wieder mal die Worte, die wollen echt nur noch ver-apple-n
...
Zur Problemlösung: An welchem Punkt verlangt er die CD? Ist da noch das textbasierte Setup mit blauem Hintergrund oder ist das schon das grafisch basierte? Beim Graphischbasierten könntest du mit Shift+F10 nämlich ein Konsolenfenster aufrufen, dann müsste man nur noch ein Kommandozeilen-Kommando finden, dass die CD auswirft.
Alternativ wäre da noch die Hardcore-CD-Auswurfmethode, dazu muss man ne aufgebogene Büroklammer in ein kleines Loch am Laufwerk einführen, dass entriegelt den Schlitten hardwaremässig. Aber so wie ich Apple kenne, haben sie sogar das vergessen.

Zur Problemlösung: An welchem Punkt verlangt er die CD? Ist da noch das textbasierte Setup mit blauem Hintergrund oder ist das schon das grafisch basierte? Beim Graphischbasierten könntest du mit Shift+F10 nämlich ein Konsolenfenster aufrufen, dann müsste man nur noch ein Kommandozeilen-Kommando finden, dass die CD auswirft.
Alternativ wäre da noch die Hardcore-CD-Auswurfmethode, dazu muss man ne aufgebogene Büroklammer in ein kleines Loch am Laufwerk einführen, dass entriegelt den Schlitten hardwaremässig. Aber so wie ich Apple kenne, haben sie sogar das vergessen.
Dieser Beitrag wurde von Lofote bearbeitet: 20. Mai 2008 - 15:24
#4
geschrieben 20. Mai 2008 - 15:54
Zitat (Lofote: 20.05.2008, 16:23)
Zur Problemlösung: An welchem Punkt verlangt er die CD? Ist da noch das textbasierte Setup mit blauem Hintergrund oder ist das schon das grafisch basierte? Beim Graphischbasierten könntest du mit Shift+F10 nämlich ein Konsolenfenster aufrufen, dann müsste man nur noch ein Kommandozeilen-Kommando finden, dass die CD auswirft.
Das ist noch das textbasierte Setup mit dem blauen Hintergrund. Eine Konsole bekomme ich da nicht auf.
Zitat (Lofote: 20.05.2008, 16:23)
Alternativ wäre da noch die Hardcore-CD-Auswurfmethode, dazu muss man ne aufgebogene Büroklammer in ein kleines Loch am Laufwerk einführen, dass entriegelt den Schlitten hardwaremässig. Aber so wie ich Apple kenne, haben sie sogar das vergessen.
Neee, das kleine Loch gibt es nicht...
Welche Daten erwartet denn die Update-Version auf der Platte? Muss das ein funktionierendes Win2000 sein?
#5
geschrieben 20. Mai 2008 - 19:15
Kennst du keinen, der ein externes CD-Laufwerk besitzt?
Würd ja reichen um die Win2k-CD kurz einlesen zu können...
Würd ja reichen um die Win2k-CD kurz einlesen zu können...
- ← Xp Neu Gemacht Spielt Verrückt
- Windows XP & Windows Media Center Edition
- Auslagerungsdatei Geändert, Nix Geht Mehr →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1