Hallo
Hab die Trial von Indesign runtergeladen. Das Installationsprogramm hat sich entpackt und dann startet es. Kurz danach kommt der Fehler: "Bitte legen Sie Indesign CS3 ein, um mit der Installation fortfahren zu können."
Ich hab aber ja nur die entpackten Ordner. Was mach ich da jetzt?
Installationsproblem Indesign Cs3
Anzeige
#2
geschrieben 17. Mai 2008 - 15:05
Hallo Snoggi
Versuche mal folgendes:
Erstelle einen neuen Ordner und benenne ihn Adobe CS3
Jetzt kopiere deine entpackten Dateien in diesen Ordner und starte das Setup.
Du könntest auch die Ordnerstruktur in der setup.xml anpassen, ist aber aufwendiger.
Versuche mal folgendes:
Erstelle einen neuen Ordner und benenne ihn Adobe CS3
Jetzt kopiere deine entpackten Dateien in diesen Ordner und starte das Setup.
Du könntest auch die Ordnerstruktur in der setup.xml anpassen, ist aber aufwendiger.
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es einfach.
#3
geschrieben 17. Mai 2008 - 15:44
Die Ordnerstruktur bei mir ist folgende:
...\Adobe CS3\Adobe InDesign CS3\Adobe CS3\setup.exe
Soll ich da was ändern? Und in welcher Datei würde ich den Pfad ändern können?
...\Adobe CS3\Adobe InDesign CS3\Adobe CS3\setup.exe
Soll ich da was ändern? Und in welcher Datei würde ich den Pfad ändern können?
#4
geschrieben 17. Mai 2008 - 15:56
...\Adobe CS3\Adobe InDesign CS3\Adobe CS3\
In diesem Verzeichnis befinden sich dann noch drei Ordner namens playloads, redist und recources.
Wichtig ist das sich der Ordner playloads in dem Verzeichnis befindet. In ihm ist die setup.xml datei mit den Einträgen der Ordnerstruktur.
Aber falls du die heruntergeladene exe-datei (ADBEIDSNCS3_DE.exe) von Adobe ausgeführt hast und keinen Pfad geändert hast müsste die Ordnerstruktur eigentlich stimmen.
Hast du irgend eine andere CS3 Testversion installiert?
In diesem Verzeichnis befinden sich dann noch drei Ordner namens playloads, redist und recources.
Wichtig ist das sich der Ordner playloads in dem Verzeichnis befindet. In ihm ist die setup.xml datei mit den Einträgen der Ordnerstruktur.
Aber falls du die heruntergeladene exe-datei (ADBEIDSNCS3_DE.exe) von Adobe ausgeführt hast und keinen Pfad geändert hast müsste die Ordnerstruktur eigentlich stimmen.

Hast du irgend eine andere CS3 Testversion installiert?
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es einfach.
#5
geschrieben 17. Mai 2008 - 15:58
Nein, ich habe die .exe von adobe.com geladen und hatte dannn diese Ordnerstruktur 
edit:
Der Ordner heißt bei mir payloads und nicht playloads.

edit:
Der Ordner heißt bei mir payloads und nicht playloads.
Dieser Beitrag wurde von Snoggi bearbeitet: 17. Mai 2008 - 15:59
#6
geschrieben 17. Mai 2008 - 16:08
Zitat
Der Ordner heißt bei mir payloads und nicht playloads.
ja der heißt auch payloads
Hier ist mal die setup.xml:
<!-- setup.xml for build 463A --> <Setup version="1.0.135.0"> <Driver folder="AdobeInDesign5de_DE"/> <Media> <Volume> <Name>Adobe InDesign CS3</Name> <Payloads> <Payload folder="AdobeALMAnchorServiceAll">Adobe CS3</Payload> <Payload folder="AdobeAUM5.1All">Adobe CS3</Payload> <Payload folder="AdobeAssetServices3All">Adobe CS3</Payload> <Payload folder="AdobeBridge2All">Adobe CS3</Payload> <Payload folder="AdobeCMapsAll">Adobe CS3</Payload> <Payload folder="AdobeCameraRaw4.0All">Adobe CS3</Payload> <Payload folder="AdobeColorCommonSetAll">Adobe CS3</Payload> <Payload folder="AdobeColorEU_RecommendedAll">Adobe CS3</Payload> <Payload folder="AdobeColorJA_ExtraSettingsAll">Adobe CS3</Payload> <Payload folder="AdobeColorNA_ExtraSettingsAll">Adobe CS3</Payload> <Payload folder="AdobeDefaultLanguageCS3All">Adobe CS3</Payload> <Payload folder="AdobeExtendScriptToolKitAll">Adobe CS3</Payload> <Payload folder="AdobeFontsAll">Adobe CS3</Payload> <Payload folder="AdobeHelpViewerAll">Adobe CS3</Payload> <Payload folder="AdobeInDesign5de_DE">Adobe CS3</Payload> <Payload folder="AdobeInDesignCS3IconHandler">Adobe CS3</Payload> <Payload folder="AdobeLinguisticsAll">Adobe CS3</Payload> <Payload folder="AdobePDFL8All">Adobe CS3</Payload> <Payload folder="AdobePDFSettingsAll">Adobe CS3</Payload> <Payload folder="AdobeSINGAll">Adobe CS3</Payload> <Payload folder="AdobeStockPhotos1.5All">Adobe CS3</Payload> <Payload folder="AdobeTypeSupportAll">Adobe CS3</Payload> <Payload folder="AdobeVersionCueClient3All">Adobe CS3</Payload> <Payload folder="AdobeWinSoftLinguisticsPluginAll">Adobe CS3</Payload> <Payload folder="AdobeXMPPanelsAll">Adobe CS3</Payload> <Payload folder="BridgeStartMeeting">Adobe CS3</Payload> </Payloads> </Volume> </Media>
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es einfach.
#8
geschrieben 17. Mai 2008 - 17:32
Schau mal ob beim Installieren eine log-datei angelegt wurde.
Unter Vista: C:\Program Files\Common Files\Adobe\Installers die Datei Adobe InDesign CS3 5.0.log oder als *.gz gepackt.
Vielleicht kannst du da was herauslesen.
Eine weitere Möglichkeit wäre den Process Monitor beim Setup mitlaufen zu lassen und schauen warum die CD verlangt wird.
Unter Vista: C:\Program Files\Common Files\Adobe\Installers die Datei Adobe InDesign CS3 5.0.log oder als *.gz gepackt.
Vielleicht kannst du da was herauslesen.
Eine weitere Möglichkeit wäre den Process Monitor beim Setup mitlaufen zu lassen und schauen warum die CD verlangt wird.

Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es einfach.
#9
geschrieben 18. Mai 2008 - 10:54
Also aus den Logdateien ist es nicht ersichtlich. Werde den ProcessMonitor mal probieren.
#10
geschrieben 18. Mai 2008 - 11:32
Mit dem Monitor kann man auch nichts richtig erkennen. Muss das nochmal anders probieren.
#11
geschrieben 18. Mai 2008 - 13:03
Hast du zufällig Vista? Falls ja, starte die "setup.exe" mal als Administrator, das hilft ziemlich oft.
Gruß
Gruß
#12
geschrieben 18. Mai 2008 - 14:13
Hilft auch nix. Um das Setup auszuführen sind ja sowieso Admin-Rechte nötig.
#13
geschrieben 18. Mai 2008 - 15:27
Stimmt, hast recht. Bei mir war es nur ab und zu so, dass ich das Setup von bestimmten Programmen nochmals zusätzlich als Admin starten musste, warum auch immer.
#14
geschrieben 18. Mai 2008 - 15:44
Zitat (Snoggi: 18.05.2008, 15:13)
Hilft auch nix. Um das Setup auszuführen sind ja sowieso Admin-Rechte nötig.
Ja aber als eingeschränkter Nutzer starten und dann bei der Nachfrage die Adminrechtebestätigung klicken oder gleich mit Adminrechten ausführen sind zwei verschiedene Sachen. Ersteres funktioniert nicht immer.
Der Pessimist sagt: "Das Glas ist halb leer,"
Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."
Der Realist sagt: "Bedienung, zwei Neue!"
Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."
Der Realist sagt: "Bedienung, zwei Neue!"
#15
geschrieben 18. Mai 2008 - 19:11
Also ich weiß gerade nicht mehr weiter. Und ich bin nicht der einzige dem es so geht - eine Bekannte ist gerade auch am verzweifeln. Zuerst klappte das alles bei ihr, aber sie musste neu installieren und jetzt kommt derselbe Fehler.