Hallo,
ich habe das Problem, dass ich einen Rechner der mal bei mir im Netzwerk war nichtmehr aus der Netzwerkansicht gelöscht bekomme. Es handelte sich damals um ein mit Kabel angeschlossenes Laptop. Heute ist dieses Laptop über Wlan mit dem Netzwerk verbunden. Dennoch taugt das Symbol des Laptops weiterhin in der Vista Netzwerkübersicht auf. Mit einem druck auf "Entf" lies es sich nicht entfernen. Auch konnte ich in der Registrierung keinen Eintrag mit diesem Namen finden.
Hat jemand eine Idee was ich noch versuchen könnte?
Dank im voraus
F.
Seite 1 von 1
Vista - Rechner Aus Netzwerkübersicht Löschen
Anzeige
#2
geschrieben 17. Mai 2008 - 07:17
Da der Laptop ja weiterhin mit dem Netzwerk verbunden ist - welche art und weise ist egal - wird dieser auch im Netzwerkexplorer angezeigt....
du kannst aber auch auf dem laptop (wenn dieser XP oder Vista verwendet) einstellen, dass dieser generell nicht mehr in Netzwerken angezeigt wird. Du kannst diesen dann bei Bedarf noch mit der IP-Adresse erreichen.
Am einfachsten währe es hier, mal ebend >>XP-Antispy<< herunter zu laden (die "ZIP" ist vollkommen ausreichend). Dort hast du auf diese Funktion den einfachsten Zugriff - finde ich zumindestens.
Gruß,
Stefan
du kannst aber auch auf dem laptop (wenn dieser XP oder Vista verwendet) einstellen, dass dieser generell nicht mehr in Netzwerken angezeigt wird. Du kannst diesen dann bei Bedarf noch mit der IP-Adresse erreichen.
Am einfachsten währe es hier, mal ebend >>XP-Antispy<< herunter zu laden (die "ZIP" ist vollkommen ausreichend). Dort hast du auf diese Funktion den einfachsten Zugriff - finde ich zumindestens.
Gruß,
Stefan
#3
geschrieben 17. Mai 2008 - 07:49
Stefan,
danke für deine Antwort.
Leider hatte ich vergessen zu erwähnen, dass das Laptop jetzt einen völlig anderen Namen hat und auch eine andere IP. Physikalisch gesehen ist das Laptop jetzt nicht mal mehr im gleichen Segment, da das Wlan über einen anderen Adressbereich zu erreichen ist. Ich kann ohne Probleme vom Vista aus über die direkte Eingabe der IP darauf zugreifen. Dennoch bleibt die "alte" Verknüpfung im Netzwerk weiterhin sichtbar. Diese hatte aber vormals eh eine andere IP-Adresse. Ich bekomme da nun die Meldung, dass "darauf nicht zugegriffen werden konnte"
F.
danke für deine Antwort.
Leider hatte ich vergessen zu erwähnen, dass das Laptop jetzt einen völlig anderen Namen hat und auch eine andere IP. Physikalisch gesehen ist das Laptop jetzt nicht mal mehr im gleichen Segment, da das Wlan über einen anderen Adressbereich zu erreichen ist. Ich kann ohne Probleme vom Vista aus über die direkte Eingabe der IP darauf zugreifen. Dennoch bleibt die "alte" Verknüpfung im Netzwerk weiterhin sichtbar. Diese hatte aber vormals eh eine andere IP-Adresse. Ich bekomme da nun die Meldung, dass "darauf nicht zugegriffen werden konnte"
F.
#4
geschrieben 17. Mai 2008 - 08:10
Welche Einstellungen verwendedst du denn im "Netzwerk und Freigabecenter"?
Ich habe die automatische Netzwerkerkennung samt UAC aktiv. Daher sehe ich jedes mal wenn ich meinen Rechner reboote die Frage nach der Netzwerkerkennung und somit den Neuscan der verfügbaren Systeme.
vergleiche mal mit deinen Einstellungen:

Wie gesagt: 's UAC ist auch an. Mer müssen ebend auf den gleichen nenner kommen, da mir dein Problem nen bischel skurril vorkommt (da ich's noch nicht hatte)....
Antwort muss ich guggen wann die kommt... muss erstmal arbeiten
Gruß,
Stefan
Ich habe die automatische Netzwerkerkennung samt UAC aktiv. Daher sehe ich jedes mal wenn ich meinen Rechner reboote die Frage nach der Netzwerkerkennung und somit den Neuscan der verfügbaren Systeme.
vergleiche mal mit deinen Einstellungen:

Wie gesagt: 's UAC ist auch an. Mer müssen ebend auf den gleichen nenner kommen, da mir dein Problem nen bischel skurril vorkommt (da ich's noch nicht hatte)....
Antwort muss ich guggen wann die kommt... muss erstmal arbeiten

Gruß,
Stefan
- ← Vista Update Startet Nicht Sowie Kein Zugriff Auf Web Support Von Micr
- Windows Vista
- Cmd Startet Zu Langsam →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1