WinFuture-Forum.de: Mein Vistamizer - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Software
  • 179 Seiten +
  • « Erste
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • Letzte »

Mein Vistamizer Windows XP im Vista-Look

#1246 _Onnoman_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 12. Dezember 2007 - 14:06

Probier doch mal aus, obs geht wenn du das Programm in den Autostart nimmst.
Ziehe einfach die exe-Datei (styler.exe aus dem Ordner C:\Programme\Styler (das ist es bei mir) ) in den Autostart-Ordner, welchen du unter "START" -> "Allle Programme" -> "Autostart" finden müsstest. Die exe-Datei anklicken und festhalten und in den Ordner ziehen. Fertig.
Ich selber nutze Styler nicht.
Warum soll es denn in den Autostart?
0

Anzeige



#1247 _übr_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 12. Dezember 2007 - 15:37

Beitrag anzeigenZitat (poundhn: 12.12.2007, 14:00)

@Tommy1967
so habe ich es momenta bei mir auch eingestellt. Ohne laufenden Styler kann man allerdings die Menubar nicht ausblenden.



Das stimmt allerdings, dafür erspart man sich die Ladezeit vom Styler. Könnte mal jemand mit Registry Monitor prüfen, ob der Styler beim Aus-/Einblenden der Menüleiste einen Registry Eintrag setzt oder manipuliert? Dann könnte man das Feature in den Vistamizer einbauen?
0

#1248 Mitglied ist offline   ProStyle 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 266
  • Beigetreten: 27. September 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Hannover

geschrieben 12. Dezember 2007 - 17:10

Beitrag anzeigenZitat (Tommy1967: 12.12.2007, 15:37)

Das stimmt allerdings, dafür erspart man sich die Ladezeit vom Styler. Könnte mal jemand mit Registry Monitor prüfen, ob der Styler beim Aus-/Einblenden der Menüleiste einen Registry Eintrag setzt oder manipuliert? Dann könnte man das Feature in den Vistamizer einbauen?


Man kann es wohl ausblenden ^^ http://www.askvg.com/hide-menubar-addressb...-in-windows-xp/
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

#1249 Mitglied ist offline   poundhn 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 763
  • Beigetreten: 04. März 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Heilbronn

geschrieben 12. Dezember 2007 - 17:12

@Tommy

das ganze ist etwas komplizierter. Ich habe das schon untersucht und keine Möglichkeit in der Registry gefunden, um diese Menubar auszublenden. Das scheint über die Registry nicht zu funktionieren, denn sonst würde es ja reichen, den Eintrag manuell zu setzen und bräuchte den Styler überhaupt nicht. Das Feature muss also im Programmcode der Styler.exe untergebracht sein.

@ProStyle

Bist du sicher, dass es sich hierbei tatsächlich um die Menubar handelt und nicht um die Symbolleiste "Standardschaltflächen" ? Werde es mir aber mal genauer ansehen.

Dieser Beitrag wurde von poundhn bearbeitet: 12. Dezember 2007 - 17:15

0

#1250 _übr_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 12. Dezember 2007 - 17:30

Beitrag anzeigenZitat (ProStyle: 12.12.2007, 17:10)



In dem *.zip Archiv ist ja alles auf einmal enthalten.

Hiding Menubar
Hiding Addressbar
Hiding both Menubar & Addressbar
Hiding Throbber (Small Windows Flag)

To Revert Back to Default Setting

Hast du das getestet? überlege grade ob ich das ausprobieren soll :blink:
Damit könnte man den Styler auch kicken und nur bei Bedarf noch gelegentlich mal starten.


Thomas

Dieser Beitrag wurde von Tommy1967 bearbeitet: 12. Dezember 2007 - 17:32

0

#1251 Mitglied ist offline   poundhn 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 763
  • Beigetreten: 04. März 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Heilbronn

geschrieben 12. Dezember 2007 - 19:46

Ich wusste doch, dass mir diese Dateien schonmal über den Weg gelaufen sind. :blink:

Es funktioniert nur bedingt. Diese Menubar verschwindet tatsächlich, dafür wird aber die Symbolleiste "Standardschaltflächen" aktiviert. Versuchst du nun, diese Symbolleiste auszublenden mit Rechtsklick, taucht die Menubar sofort wieder auf.

Um auf den "Styler" verzichten zu können, müssten wir es schaffen, "Standardschaltflächen" und die Menubar gemeinsam auszublenden, so dass nur die "Styler Toolbar" übrigbleibt und das geht leider nicht.
0

#1252 _Onnoman_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 12. Dezember 2007 - 23:57

Ich denke mal das es nicht klappen wird die Leiste auszublenden.
Man könte es aber so wie auf dem Screenshot machen, Ok, man sieht es, aber so ist doch auch schick.
Hab auch schon ne ganze menge gesuchmaschined aber nix gefunden. Außer das man den Menüpunkt "Datei" ausblenden kann.

Angehängte Miniaturbilder

  • Angehängtes Bild: SNAG_01__Large_.jpg

0

#1253 _übr_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 13. Dezember 2007 - 00:52

@MZottel: Sieht aus, als ob da jemand deinen Vistamizer kopiert. :angry:

http://deskmundo.deviantart.com/art/DeskMu...Pack-2-71960727


Thomas
0

#1254 _Onnoman_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 13. Dezember 2007 - 01:59

Ja, sieht so aus. Da steht ja das das Theme vom VistaMizer 1.1.6 is, oder?

Dieser Beitrag wurde von Onnoman bearbeitet: 13. Dezember 2007 - 02:05

0

#1255 Mitglied ist offline   poundhn 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 763
  • Beigetreten: 04. März 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Heilbronn

geschrieben 13. Dezember 2007 - 08:14

@Onomann

überlege, ob ich die QT Tabbar mal ausprobieren soll. Finde deinen Explorer ziemlich gut, obwohl ich aber Zottels shellstyle bevorzuge. Sag mir doch bitte mal, was da für Bugs drin sind. Schließlich muss ich auch noch das .NET-Framework installieren, worauf ich bislang verzichtet habe.

Es ist schon komisch mit diesem "Styler". Warum schafft es diese Proggy, alle Leisten auszublenden und über die Registry alleine klappts nicht. Wenn die Leiste "Standardschaltflächen" nicht bloß nicht so fett und hässlich wäre...
0

#1256 _übr_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 13. Dezember 2007 - 12:19

Beitrag anzeigenZitat (poundhn: 13.12.2007, 08:14)

Es ist schon komisch mit diesem "Styler". Warum schafft es diese Proggy, alle Leisten auszublenden und über die Registry alleine klappts nicht. Wenn die Leiste "Standardschaltflächen" nicht bloß nicht so fett und hässlich wäre...



Laß doch einfach die Menüleiste, dann kannst du wenn alles eingestellt ist, auf den Styler verzichten und den nur noch bei Bedarf ausführen. Meine Dateiarbeiten mache ich ohnehin ausschließlich mit den Total Commander. Der ist zwar nicht sonderlich schön, aber total genial...zumindest für meine Ansprüche. Am besten wäre wohl ein Ersatz für den Explorer, wo Glass gleich integriert ist. 100% Vista wird XP wohl nie werden.

Thomas
0

#1257 _übr_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 13. Dezember 2007 - 12:27

@all

Mal ne andere Frage XP sp3 rückt ja näher. Ist der Vistamizer kompatibel mit den sp3? Was empfiehlt sich da? Drüber bügeln, dann Rebuild ausführen, oder Vistamizer erst deinstallieren, sp3 installieren und dann den Vistamizer neu installieren? Hat überhaupt schon jemand den Vistamizer mit sp3 RC1 am laufen?

Thomas
0

#1258 _Onnoman_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 13. Dezember 2007 - 13:00

@ Thomas

Also so wet ich weiß ist das SP3 ja nur eine Sammlung aller vergangenen Updates. Neue Funktionen und so kommen ja nicht hinzu. Denk mal das die Rebuildfunktion funktionieren könnte
(weiß aber nicht so genau)
:angry:

Hallo proundhn,

ja also mit den Bugs in der QT Tabbar ist es so:

was mich am meisten stört ist, das das Starten des Explorers nach dem Hochfahren von Windows nun ca 10-15 Sekunden dauert. Aber nur beim ersten mal. Wenn er einmal geöffnet wurde geht’s wieder „normal“ weiter. Dieses Phänomen hat meine Freundins Laptop aber nicht. Sie hat die Tabbar auch drauf und bei ihr geht’s gut. Sie hat aber auch 1 GB Ram, vielleicht liegts daran (ich hab „nur“ 512 MB). Ein Textdokument mit OpenOffice zu starten geht bei ihr auch viel schneller als bei mir, obwohl ich 2,6 GHz habe und sie 1,9 GHz.
Und manchmal „vergisst“ die Tabbar die Ansicht vom Arbeitsplatz. Bei mir werden die Symbole nach Gruppen geordnet. So ein bis zweimal im Monat hat er das vergessen und ich muss den Haken wieder setzen (Rechtsklick-> Symbole anordnen nach -> In Gruppen anzeigen)
Die Übersetzung der deutschen Sprachdatei ist auch nicht sooo dolle. Einige Übersetzungen wurden wohl Wort für Wort übersetzt. Aber ich hab die deutsche Sprachdatei korrigiert und verständlicher gemacht.
Naja, das waren so die Sachen die ich nennen würde. Dieses Programm ist ja noch recht neu. Es gibt es glaub ich noch nicht mal n Jahr, steckt also noch in den Kinderschuhen und vielleicht kommt ja bald was neues raus.

Ich möchte es jedenfalls nicht mehr missen. Ist schon ne feine Sache mit den Tabs im Explorer und mit den Gruppen.



Zu meinen Screenshots: Ich hab die Tabbar sowie die Adressleiste von QT installiert. Und als der Hintergrund in der Explorerleiste ist im Programm von der Tabbar einstellbar bzw. auswählbar.
0

#1259 Mitglied ist offline   Supla 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 27
  • Beigetreten: 31. Juli 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Bavaria

geschrieben 13. Dezember 2007 - 13:05

Hallo,

also bei mir funktionert der Vistamizer 2.1.1.0 weiterhin hervorragend mit dem
SP3 RC1.

MfG

Klaus
0

#1260 Mitglied ist offline   ProStyle 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 266
  • Beigetreten: 27. September 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Hannover

geschrieben 13. Dezember 2007 - 13:38

Beitrag anzeigenZitat (poundhn: 12.12.2007, 19:46)

Ich wusste doch, dass mir diese Dateien schonmal über den Weg gelaufen sind. :angry:

Es funktioniert nur bedingt. Diese Menubar verschwindet tatsächlich, dafür wird aber die Symbolleiste "Standardschaltflächen" aktiviert. Versuchst du nun, diese Symbolleiste auszublenden mit Rechtsklick, taucht die Menubar sofort wieder auf.

Um auf den "Styler" verzichten zu können, müssten wir es schaffen, "Standardschaltflächen" und die Menubar gemeinsam auszublenden, so dass nur die "Styler Toolbar" übrigbleibt und das geht leider nicht.


Also bei mir hat das gut funktioniert und die Standardschaltflächen wurden nicht eingeblendet ^^

@Tommy

Hat das was mit dem kopieren zu tun? Ist das Theme aus dem Vista mizer überhaupt von MZottel?
Außerdem ist das kein kopieren wenn man ein Pack macht mit anderen Themes. Er hat nicht geschrieben das er es gemacht hat ^^
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

Thema verteilen:



1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0