WinFuture-Forum.de: Pc Startet Stänig Neu - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Grafikkarten
Seite 1 von 1

Pc Startet Stänig Neu


#1 Mitglied ist offline   didder 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 19. November 03
  • Reputation: 0

geschrieben 08. Februar 2008 - 09:44

Hallo,

Ich weiß nicht ob das zum Thema passt.
Habe folgendes Problem mit meinem System: BS Vista Business, CPU AMD XP 2500+, Arbeitsspeicher
1024 MB, Grafikkarte Geforce 7600 GS.

PC läuft an und startet vor erreichen der Windowsoberfläche neu.
Ich habe seit gestern die o.g. Grafikkarte eingebaut.
Ich habe durch ausprobieren herausgefunden, wenn ich im Bios die CPU von 166 MHz auf 133 MHz zurückstelle läuft das System./ Habe dann nur XP 1900 mit 1,46 GHz.
Brauche ich evtl. eine CPU mit mehr Leistung für diese Grafikkarte?
Bin ratlos.
Danke im voraus für eine Antwort.
MfG
didder
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   BlueWeasel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.160
  • Beigetreten: 11. April 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wien/Österreich
  • Interessen:PC Spiele (Ego Shooter), Hardware & Windows, Filme,

geschrieben 08. Februar 2008 - 21:58

Bau einfach mal die 7600GS aus und die alte wieder ein?

Passieren die Neustarts wieder?

Welche Karte war vorher drinn?

Also die Karte sollte auch so mit der CPU zusammenarbeiten.

Die CPU würde die Grafikkarte nur bei etwas neueren Spielen ausbremsen.

Ciao Blue
Mein PC: AMD Phenom II X4 (3.20Ghz) & Zotac GTX 570
-----------------------------------------------------------------
Links: CPU & GPU Vergleich

-----------------------------------------------------------------
Das mach ich mit euch Eingefügtes Bild wenn ihr mir nicht gehorcht!
0

#3 _m.i.s.t.e.r.x_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 08. Februar 2008 - 22:06

Hallo

wichtig wäre zu wissen welches Mainbord du hast , im Bios gibt es ja sicher einiges zum Einstellen des AGP Bereiches .

Eventuell muss Alter Grafikkarten Treiber entfernt werden .

Netzteil könnte eventuell auch zu schwach sein , für neue Grafikkarte .

mfg mister x
0

#4 Mitglied ist offline   didder 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 19. November 03
  • Reputation: 0

geschrieben 09. Februar 2008 - 08:21

Beitrag anzeigenZitat (m.i.s.t.e.r.x: 08.02.2008, 22:06)

Hallo

wichtig wäre zu wissen welches Mainbord du hast , im Bios gibt es ja sicher einiges zum Einstellen des AGP Bereiches .

Eventuell muss Alter Grafikkarten Treiber entfernt werden .

Netzteil könnte eventuell auch zu schwach sein , für neue Grafikkarte .

mfg mister x


Hallo

Ich habe ein Mainbord von ASUS A7N8X und ein Netzteil (no Name) mit 400 W.
Gruß didder
0

#5 Mitglied ist offline   Ponte 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 558
  • Beigetreten: 18. Dezember 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Niederbayern
  • Interessen:Politik, PC, Krav Maga, Fußball, Fitness

geschrieben 11. Februar 2008 - 09:56

meiner meinung nach startet er neu, weil das Netzteil zu wenig leistung bringt. Da wenn du den FSB runterschraubst er weniger Leistung zieht und somit das System wieder ausreichend versorgt ist. Wenn du die alte einbaust, müsste auch alles einwandfrei laufen! hast wahrscheinlich NoName netzteil...
Dell XPS 15Z (Core i7, 16GB Ram, 512GB SSD)
Thermaltake Ponte (Core i7, 16GB, Geforce 570GTX, 4TB Raid 1)

~Politiker sind keine Lügner, denn um lügen zu können muss man Ahnung
haben, wovon man redet!~
0

#6 Mitglied ist offline   Bullayer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.004
  • Beigetreten: 08. Februar 08
  • Reputation: 34
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:DE-RLP-COC

geschrieben 11. Februar 2008 - 09:58

Kannst du den Rechner im abgesicherten Modus hochfahren? Wenn ja, deaktivier den "automatischen Neustart bei Fehler" in der Systemsteuerung.

Wird dann ein Bluescreen angezeigt?

Dieser Beitrag wurde von Bullayer bearbeitet: 11. Februar 2008 - 09:58

Sonntags kein Support - (2. Mose 20,8-11)
0

#7 Mitglied ist offline   didder 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 19. November 03
  • Reputation: 0

geschrieben 11. Februar 2008 - 17:33

Hallo,

Habe jetzt wieder die alte Grafikkarte Gforce2 MX440 wieder eingebaut.
Genau das gleiche Spiel; läuf nur mit 133 statt 166 Mhz. Kann es sein, dass das
Netzteil angeschlagen ist? CPU müsste es doch schaffen, oder?

Gruß
didder
0

#8 Mitglied ist offline   outcry 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 16
  • Beigetreten: 12. Februar 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Weiblich
  • Wohnort:Mannheim

geschrieben 12. Februar 2008 - 18:14

Ich tippe deinitiv auch auf´s Netzteil.
Wieviel Last bringt dein Netzteil max. auf 12V?
Die Werte kannst du mit EVEREST auslesen.
Hast du vielleicht ein Ersatznetzteil?
Nur so, zum testen.

Vielleicht hat ja auch dein Board eins wegbekommen?
0

#9 Mitglied ist offline   didder 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 19. November 03
  • Reputation: 0

geschrieben 12. Februar 2008 - 19:05

Die Werte :

bei -12V schwankt zwischen 12,2 und 12,5

bei +12V schwankt zwischen 12,4 und 12,5

wenn ich an der richtigen Stelle bei Everest abgelesen habe.

Gruß
didder
0

#10 Mitglied ist offline   outcry 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 16
  • Beigetreten: 12. Februar 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Weiblich
  • Wohnort:Mannheim

geschrieben 12. Februar 2008 - 23:21

hmmm. auf deiner 12V leitung scheint alles zu funkt.
kannst du C´n´Q oder eist deakt.?

Dieser Beitrag wurde von outcry bearbeitet: 12. Februar 2008 - 23:23

0

#11 Mitglied ist offline   didder 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 19. November 03
  • Reputation: 0

geschrieben 13. Februar 2008 - 11:30

Halo,
Erstmal danke für die Antwort.
Bin noch unwissend. Wie muss ich das machen:
" kannst du C´n´Q oder eist deakt.?"

Gruß didder
0

#12 Mitglied ist offline   >axXxs< 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 850
  • Beigetreten: 15. November 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Cloppenburg

geschrieben 13. Februar 2008 - 17:01

Zitat

Bin noch unwissend. Wie muss ich das machen:
" kannst du C´n´Q oder eist deakt.?"

Das kannste garnicht, Cool and Quite ist eine Energiesparfunktion von Amd Cpus, gib es aber erst seid dem A64.

Am besten besorgst du dir passende Hardware zum testen. Tippe auf Netzteil oder Board als Fehlerursache.
0

#13 Mitglied ist offline   outcry 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 16
  • Beigetreten: 12. Februar 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Weiblich
  • Wohnort:Mannheim

geschrieben 13. Februar 2008 - 17:03

Du kannst im Bios CoolNQuiet bzw EIST oder andere Stromsparmechanismen abstellen.
Aber wie ich gerade sehe benutzt Du noch einen älteren Athlon XP. HMMM....
Der FSB sollte schon bei 166 eingestellt bleiben, weil Dein 2500+ mit Barton-Kern einen
Frontsidebus von 333 hat... Vielleicht hast du dir ja auch nur einen Treiber zerschossen.
Ich würde an Deiner Stelle dem Rechner das BS neu aufsetzen inkl aller neuen Treiber,
und wenn das Problem weiterhin besteht, kannst du davon ausgehen, dass Du einen
Hardwaredefekt hast

Dabei würde ich an erster Stelle an das Mainboard denken.
Vielleicht haben deine Spannungswandler einen Schaden?
Oder Dein Netzteil hat ein wegbekommen.

Als aller erstes würde ich mein Windows (o.ä) neu installieren.
0

#14 Mitglied ist offline   didder 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 19. November 03
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Februar 2008 - 15:50

Hallo,

Der Tip mit dem Netzteil war zutreffend;
habe ein Ersatznetzteil mit 500 W angeschlossen und es funktioniert mit 166 Mhz.
System ist aber langsam, liegt vielleicht am Arbeitsspeicher (1024 MB) oder CPU XP 2500.
Lohnt sich wohl nicht aufzurüsten!

Danke allen für die Antworten.

Dieser Beitrag wurde von didder bearbeitet: 14. Februar 2008 - 15:53

0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0