WinFuture-Forum.de: Socketfehler 10053 Durch Providerwechsel? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Internet
Seite 1 von 1

Socketfehler 10053 Durch Providerwechsel?


#1 Mitglied ist offline   TKProject 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 2
  • Beigetreten: 15. Mai 04
  • Reputation: 0

geschrieben 15. Mai 2004 - 14:33

So, tach zusammen.
Nach 2 Tagen Netzrecherche bin ich doch etwas demotiviert. Aber erst einmal, worum es geht:
ich hab mir einen neuen Tarif (incl. Router, der noch nicht da ist, d.h. ich geh mit meinem alten Router ins Netz) von Freenet geholt, da dieser höheres Volumen und günstigeren Preis als mein bisheriger 1und1 Tarif versprach.
Nun, gestern kamen die Zugangsdaten, ich habe daraufhin den LogIn und das Passwort von 1und1 auf freenet umgestellt. Surfen funktioniert und der Abbruf der Mails auch.
Dann ist folgendes Problem aufgetreten:
Beim Versenden von E-Mails (egal mit welchem Konto, GMX, Web, freenet, etc., ob Outlook oder Outlook Express) kommt immer wieder der time-out fehler / Socketfehler 10053, der besagt, es konnte keine Verbindung zum Mail Server aufgebaut werden. Desweiteren haben sich die E-Bay Seiten nicht aufgebaut. Zuerst dachte ich, das läge an der Freitags-Wartung, heute ging es jedoch immer noch nicht. Dann haben sich nicht einmal mehr die freenet-seiten aufgebaut ;)
Nach Aus- und Einschalten der Virensoftware, diversen Neustarts des Routers, Aktualisierung aller Netzwerkkartentreiber und so ziemlich jeden Rates, den ich im Netz gefunden habe (mtu-einstellung etc.), habe ich einfach wieder die Verbindungsdaten meines alten Providers eingestellt. ;)
Und siehe da, damit funktioniert alles wunderbar, genauergesagt ordnungsgemäß, genau wie vorher. ;)
Ich bin für jeden weiterführenden Rat dankbar, ich habe auch schon die Support von Freenet angeschrieben, jedoch ein Telefongespräch vermieden (wegen Kosten und befürchteter Inkompetenz am anderen Ende) ;)

In meiner Verzweiflung (zuerst dachte ich, es läge an GMX, weil dort das Problem zuerst auftrat) habe ich sogar diesen Support kontaktet... ;)
Und sie haben mich nicht im Stich gelassen, genau so eine bescheuerte Anwort, wie ich sie erwartet hatte ;)

Naja, danke schonmal
TK
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   TKProject 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 2
  • Beigetreten: 15. Mai 04
  • Reputation: 0

geschrieben 15. Mai 2004 - 15:39

:rolleyes: Tjoa, schon fast peinlich, aber es lag tatsächlich nur an dem MTU Wert...
funzt jetzt alles wieder :)

thx tho

TK
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0