WinFuture-Forum.de: Nachtforum V2 - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
  • 249 Seiten +
  • « Erste
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • Letzte »

Nachtforum V2 nur zwischen 23 und 6 Uhr!

#601 _simcard_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 29. Mai 2004 - 00:29

@sensi: oh jetzt schon? Willst wieder pünktlich um6 da sein? hrhrr edit: bist du irgendwie sauer auf mich?
@Strider: naja, ich lese net so gerne Bücher und da binsch bei weiten nicht der einzige... Mag schon sein, dass Faust spannend ist, aber da komm ich doch viel schneller wenn ich mir bsp. mal den Film irgendwann anschaue anstatt 200 (?) Seiten zu lesen hrhrr

Übrigens, nochmal wegen RTL *stolz bin*
Eingefügtes Bild

Dieser Beitrag wurde von simcard bearbeitet: 29. Mai 2004 - 00:36


Anzeige



#602 Mitglied ist offline   EDragon 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.172
  • Beigetreten: 21. Mai 03
  • Reputation: 2

geschrieben 29. Mai 2004 - 00:35

Zitat

Ich bin ein Teil von jener Kraft,
Die Böses will und Gutes schafft.
Ich bin der Geist der stets verneint,
Der Böses will und Gutes meint.

Und das mit Recht, denn alles was entsteht
Ist wert, dass es zugrunde geht
Denn besser wär's, dass nichts entstünde,
So ist denn alles was Ihr Sünde,
Zerstörung, kurz das Böse nennt,
Mein eigentliches Element.

Ich bin einTeil von jener Kraft,
Die Böses will und Gutes schafft.
Ich bin der Geist der stets verneint,
Der Böses will und Gutes meint.

Bescheidne Wahrheit sprech ich Euch,
Wenn sich der Mensch in seiner Narrenwelt
Gewöhnlich für ein ganzes hält.
Ich bin ein Teil des Teils,der anfangs alles war,
Ein Teil der Finsternis,
Die sich das Licht gebar

Ich bin einTeil von jener Kraft,
Die Böses will und Gutes schafft.
Ich bin der Geist der stets verneint,
Der Böses will und Gutes meint.

Ich will mich hier zu Deinem Dienst verbinden,
Auf deinen Wink nicht rasten und nicht ruh'n.
Wenn wir uns auf der andern Seite wiederfinden,
Sollst Du für mich das gleich tun.


hrhrr hrhrr

Dieser Beitrag wurde von EDragon bearbeitet: 29. Mai 2004 - 00:37


#603 Mitglied ist offline   Strider 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.816
  • Beigetreten: 04. Dezember 03
  • Reputation: 2
  • Wohnort:Luxemburg
  • Interessen:Musik, Hardware, Windows, Informatik im allgemeinen

geschrieben 29. Mai 2004 - 00:38

es geht ja nicht um spannung hrhrr

es gibt Leute die befassen sich ihr leben lang mit Faust, denn, wie gesagt, man kann sehr viel interpretieren... es kam schon vor dass wir in unserer klasse 2 stunden nur über 6 zeilen geredet haben hrhrr

Faust ist eine Philosophie für sich, eine Art Analyse des menschlichen Wesen, so wie Goethe es sich eben vorstellte, es ist keine Lektüre die man so nebenbei liest, was teilweise recht mühsam ist, aber es lohnt sich auf jeden Fall... um alles zu verstehen muss man zwar grosse literarische Kenntnisse besitzen, aber Lektürehilfen gibt es für Faust en masse ;)

Dieser Beitrag wurde von Strider bearbeitet: 29. Mai 2004 - 00:56

Gleichermaßen die größte wie auch die am unmöglichsten zu bewerkstelligende Herausforderung ist die, allen Menschen immer und überall gerecht werden zu wollen.

Was bleibt ist die Konzentration darauf, das Maximale an dem zu erreichen, was man sich selbst zum Ziel gesteckt hat.
Maximale Lust. Maximale Schuld. Maximale Möglichkeit.

#604 _simcard_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 29. Mai 2004 - 00:41

jop ich sag ja dass es sicher spannend ist, aber wenn ich deine Zeilen schon lese merk ich dass man da sicher sehr viel Zeit brauch um das alles zu verstehen und sich damit sehr viel beschäftigt. Darum besser erst garnicht erst anfangen zu lesen hrhrr
Aber wie gesagt, vielleicht schau ich mir bald mal irgendeine Filmfassung davon an, irgendwann auf Jedenfall (wenn ich älter bin hrhrr )

Dieser Beitrag wurde von simcard bearbeitet: 29. Mai 2004 - 00:42


#605 Mitglied ist offline   Strider 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.816
  • Beigetreten: 04. Dezember 03
  • Reputation: 2
  • Wohnort:Luxemburg
  • Interessen:Musik, Hardware, Windows, Informatik im allgemeinen

geschrieben 29. Mai 2004 - 00:47

also die Verfilmung von Faust kann ich nicht empfehlen, denn ich sags nochmal es geht nicht um Spannung, und der film dauert auch ne kleine Ewigkeit (auf jedenfall die Fassung die ich teilweise gesehen habe)

deshalb war ich froh dass ich Faust inner Schule gelesen habe, denn wenn man zu paar Leute argumentiert, der Lehrer Anhaltspunkte gibt, ist das ganze recht unterhaltsam und sehr lehrreich

und mit interpretieren meinte ich auch, dass man eben aus nur 2 zeilen ganze Aufsätze/Referate machen kann die Sinn haben und die man immer mit Hilfe von anderen Textpassagen oder durch andere literarische Werke erklären und ergänzen kann, die Arbeit, die in dem Werk steckt, ist, für mich auf jedenfall, unvorstellbar und deshalb habe ich grossen Respekt vor so nem Buch...

Dieser Beitrag wurde von Strider bearbeitet: 29. Mai 2004 - 00:59

Gleichermaßen die größte wie auch die am unmöglichsten zu bewerkstelligende Herausforderung ist die, allen Menschen immer und überall gerecht werden zu wollen.

Was bleibt ist die Konzentration darauf, das Maximale an dem zu erreichen, was man sich selbst zum Ziel gesteckt hat.
Maximale Lust. Maximale Schuld. Maximale Möglichkeit.

#606 Mitglied ist offline   Strider 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.816
  • Beigetreten: 04. Dezember 03
  • Reputation: 2
  • Wohnort:Luxemburg
  • Interessen:Musik, Hardware, Windows, Informatik im allgemeinen

geschrieben 29. Mai 2004 - 01:02

tja, nur schade dass man sich "bemühen" muss immer zu streben... wir sind halt "nur" Menschen, und sowas liegt nicht in unserer Natur... oder doch ? hrhrr
Gleichermaßen die größte wie auch die am unmöglichsten zu bewerkstelligende Herausforderung ist die, allen Menschen immer und überall gerecht werden zu wollen.

Was bleibt ist die Konzentration darauf, das Maximale an dem zu erreichen, was man sich selbst zum Ziel gesteckt hat.
Maximale Lust. Maximale Schuld. Maximale Möglichkeit.

#607 _simcard_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 29. Mai 2004 - 01:08

Zitat

Ich sag nur Faust II Z. 11936f....

ebend mal recherchiert hab hrhrr
"Wer immer strebend sich bemüht, den können wir erlösen.“

hmm wenn der Göthe alles so kompliziert formuliert hat...

Dieser Beitrag wurde von simcard bearbeitet: 29. Mai 2004 - 01:09


#608 _simcard_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 29. Mai 2004 - 01:13

aha jetzt weiß ich ja endlich was Rika heißt hrhrr hrhrr ;)
Und naja, damit kenne ich mich überhaupt nicht aus, japanische Mythologie usw. Das beste ist aber - ich muss es auch nicht ;)

#609 Mitglied ist offline   Strider 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.816
  • Beigetreten: 04. Dezember 03
  • Reputation: 2
  • Wohnort:Luxemburg
  • Interessen:Musik, Hardware, Windows, Informatik im allgemeinen

geschrieben 29. Mai 2004 - 01:14

jo aber ganz einfach gesagt hat der Mesnch nicht immer "Bock" etwas zu versuchen, vor allem wenn er sich fast sicher ist, dass er scheitern wird.... man muss halt nur verstehen, dass dieses scheitern einen auch irgendwie weiterbringt, aber in unserer gesellschaft wird das leider nicht wirklich so gesehen....
wie meine signatur es sagt.. irren ist menschlich hrhrr

Dieser Beitrag wurde von Strider bearbeitet: 29. Mai 2004 - 01:16

Gleichermaßen die größte wie auch die am unmöglichsten zu bewerkstelligende Herausforderung ist die, allen Menschen immer und überall gerecht werden zu wollen.

Was bleibt ist die Konzentration darauf, das Maximale an dem zu erreichen, was man sich selbst zum Ziel gesteckt hat.
Maximale Lust. Maximale Schuld. Maximale Möglichkeit.

#610 _simcard_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 29. Mai 2004 - 01:17

Zitat

Weltenbaum Yggdrasi

Was bitteschön ist denn das schon wieder?
*ebend meinen freund google frag*

Zitat

der Weltenbaum der germanischen Mythologie ist eine der schönsten Schilderungen der verschiedenen Sphären der Existenz.

Die Zweige der Esche breiten sich über die ganze Welt und reichen hinauf bis über den Himmel. Drei Wurzeln halten ihn aufrecht, eine reicht zu der Unterwelt der Asen an den Fluss Äsir, die andere zu den Hrimthursen, wo einstmals Ginnungagap war; die dritte steht über Niflheim. Unter dieser Wurzel ist Hwergelmir und Nidhögg nagt von unten an ihr. 

Bei der anderen Wurzel, die sich zu den Hrimthursen erstreckt, ist Mimirs Brunnen, worin Weisheit und Verstand verborgen sind. Der Eigner des Brunnens heißt Mimir, und ist voller Weisheit, weil er jedem Tag aus dem Giallarhorn trinkt. Unter der dritten Wurzel der Esche, die zum unteren Himmel der Asen geht, ist ein Brunnen, der sehr heilig ist, Urds Brunnen genannt: der Götter Gerichtsstätte, wohin täglich die Asen über Bifröst reiten.

Es steht ein schönes Gebäude unter der Esche bei dem Brunnen: aus dem kommen die drei Mädchen, die Urd, Skuld und Werdani, Bestimmerinnen aller Menschen Lebenszeit, die  Nornen. Täglich begießen sie mit dem Wasser aus dem Brunnen  und es zugleich mit Dünger, der um den Brunnen liegt, die Zweige, damit sie  nicht dörren oder faulen. Dieses Wasser ist so heilig, dass alles, was mit ihm in Berührung kommt, so weiß  wird wie die Haut, die inwendig in der Eierschale liegt.

"Ein Adler sitzt in den Zweigen der Esche, der viele Dinge weiß, und zwischen seinen Augen sitzt ein Habicht, Wedfölnir genannt. Ein Eichhörnchen, das Ratarösk heißt, springt auf und nieder an der Esche und trägt Zankworte hin und her zwischen dem Adler und Nidhögg.

Eine Ziege, Heidrun, lebt im Geäst der Esche, ihre Milch ernährt Odins Krieger. Vier Hirsche laufen umher an den Zweigen der Esche, und beißen die Knospen ab. Sie heißen Dwain, Dwalin, Dunneir, Durathror. Und so viele Schlangen sind in Hwergelmir bei Nidhögg, dass es keine Zunge zählen mag." (Edda, Gylfaginning)

Tau, der von Yggdrasil kommt, nennt man Honigtau: davon ernähren sich die Bienen.

Auch zwei  Schwäne nähren sich von dem Urdbrunnen und von ihnen kommt das Vogelgeschlecht. Diese Schwäne als Symbol der Unschuld, werden oft mit der psychologischen Entsprechung des innersten menschlichen Selbst in Zusammenhang gebracht.

Neben all dem befinden sich auch viele  Wohnungen und Hallen der Götter und Alfen im Himmel von Yggdrasil.

Doch nun zu den einzelnen Sphären und deren Deutun


nunja, davon versteh ich kein Wort...................... Zumindest nicht den sinn... Das was da versucht wird zu erklären ist doch irreal und hat mit dem wahren Lebenswelt nichts gemeinsam hrhrr

Dieser Beitrag wurde von simcard bearbeitet: 29. Mai 2004 - 01:19


#611 _simcard_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 29. Mai 2004 - 01:20

Zitat

wegen der Ungeduld bleibt uns das Himmelsreich verschlossen.

hrhrr hrhrr ;) :( welches Himmelsreich? Hmm................. hrhrr hrhrr ;) ;)

Dieser Beitrag wurde von simcard bearbeitet: 29. Mai 2004 - 01:21


#612 _simcard_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 29. Mai 2004 - 01:30

okay, ich glaube wir haben irgendwie unterschiedliche Ansichten von der Welt hrhrr Hoffe du nimmst mir das nicht übel hrhrr
Ich glaub nicht an solche Dinge, aber vielleicht irre ich mich hier und stell mir das alles falsch vor... jedenfalls bekomm ich bei den ganzen "zeug" keinen Sinn rein, sorry tut mir wirklich (ernsthaft!) leid.

#613 _fUcKiNg*TaSte_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 29. Mai 2004 - 01:51

nacht...und philosophiert mal schön weiter über goethe und die welt hrhrr

#614 _simcard_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 29. Mai 2004 - 01:56

ja Rika, ich verstehe und respektier diese Ansichten ja auch. Mich damit beschäftigen werd ich aber trotzdem noch nicht, denn wie gesagt wenn man damit einmal anfängt muss man immer mehr wissen und dann wäre ich die nächsten jahre beschäftigt... Und es gibt wirklich wichtigeres für mich. Aber wie gesagt, ist absolut okay wenn leute so denken, es ist ja auch nicht irgendwie erfunden sondern hat seinen "ursprung"
So, es ist schon spät, lasst mal Thema wechseln, ich red schon wieder etwas "undeutlich" hrhrr

#615 Mitglied ist offline   Rika 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 11.533
  • Beigetreten: 11. Juni 03
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 29. Mai 2004 - 01:59

Und über was? Den Unix-Masterplan?
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.
Eingefügtes Bild
Ja, mata ne!

(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)

Thema verteilen:



1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0